Waldgaststätte Tillyschanze

Hann. Münden/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldgaststätte Tillyschanze

Für den Reisetipp Waldgaststätte Tillyschanze existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Juni 2015

Grüne Einkehr über den Dächern Hann. Mündens

5,8 / 6

Direkt hinter dem Turm der Tillyschanze liegt ein kleines Gasthaus, dessen Besuch sich beim Ausflug zu dem markanten Aussichtspunkt unbedingt lohnt: Die Waldgaststätte Tillyschanze. Neben einem kleinen und sehr rustikal eingerichteten Gastraum ist besonders der Biergartenbereich mit 150 Sitzplätzen malerisch im Grünen gelegen und die Bäume des umgebenden Reinhardswaldes schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Die Speisekarte präsentiert sich bunt gemischt, bietet hausgemachte Suppen, Salate, deftig belegte Brote, Schnitzelvariationen, aber auch einen Wildscheinbraten in böhmischer Sauce mit Apfelrotkraut und Kroketten an. Aber egal, ob man zum Essen, zum Kaffeetrinken mit hausgemachter Torte oder nur auf ein schnelles Getränk einkehrt – der Service ist ausgesucht herzlich und der Logenplatz über den Dächern Hann. Mündens einfach großartig. Eine Kuriosität der Waldgaststätte Tillyschanze ist ihre geografische Lage: Während sich der Turm der Tillyschanze auf niedersächsischem Gebiet befindet, gehört das Gasthaus dahinter bereits formal zum hessischen Forstgutsbezirk Reinhardswald. Und der ist laut Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes unbewohnt. Der Besitzer der Gaststätte und seine Lebensgefährtin habe daher in der Anschrift weder eine Postleitzahl, noch wird ihnen die Post zugestellt. Für Behördenangelegenheiten ist das Forstamt zuständig, welches auch für die Beiden das zuständige Wahllokal darstellt und Briefe landen in einem Postfach in Hann. Münden.