Wat Phra Phutthabat / Saraburi
Saraburi/ZentralthailandHotel nähe Wat Phra Phutthabat / Saraburi
Infos Wat Phra Phutthabat / Saraburi
Für den Reisetipp Wat Phra Phutthabat / Saraburi existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Berühmter Wallfahrtsort Wat Phra Phutthabat
Auf halben Weg zwischen Saraburi und Lopburi, liegt die großzügig gestaltete Tempelanlage von Wat Phra Phutthabat. Die Schreibweise in den Reiseführern ist unterschiedlich, einmal heißt die Tempelanlage Wat Phra Buddhabart und dann wieder Wat Phra Phutthabat. Wat Phra Putthabat ist ein königliches Kloster. Die Landschaft ist herrlich, der Tempel liegt oben auf dem Berg zwischen Doi Mon Chang und Doi Crua. Wat Phra Putthabat heißt Linker Fuß Buddhas. König Songtham (reg. 1610/1620–1628) entsandte zu Anfang seiner Regierungszeit eine Gruppe von Mönchen nach Ceylon, um einem der dortigen Fußabdrücke Buddhas die Ehre zu erweisen. Die Mönche waren überrascht zu hören, dass es auch in Thailand einen solchen Fußabdruck geben solle. Der König ließ nach diesem Abdruck suchen. Ein Jäger namens Bun entdeckte auf dem Hügel Satchaphanthakhiri den Fußabdruck Buddhas. Es handelte es sich allerdings mehr um ein kleines, mit Wasser gefülltes Becken. Nachdem der Jäger daraus getrunken hatte, wurde er von einer langwierigen Hauterkrankung geheilt. Daraufhin befahl der König den Bau eines Tempels an dieser Stelle. Songtham starb 38-jährig an einer schweren Krankheit und hinterließ ein wirtschaftlich gesundes Land mit einem minderjährigen Thronerben, dem Prinzen Chettha. Der Tempel wurde im 16. Jahrhundert gegründet und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Renovierungen und Erweiterungen erfahren. Ein Mondop wurde 1765 über dem Fußabdruck errichtet und reich verziert. Die Anlage wurde von den Birmanen nach der Eroberung Ayutthayas 1767 stark zerstört und geplündert. Der heute den Fußabdruck umgebende Mondop stammt aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Buddha lebte auf großen Fuß. Durch die Größe des Fußabdrucks Buddhas (schätze mal Schuhgröße 245), setzte sich der Erleuchtete von den normalen Menschen ab und der Fußabdruck muss symbolhaft gedeutet werden. Neben dem Fußabdruck ist die zum Mondop auf den kleinen Hügel hinaufführende Treppe interessant. Sie ist derjenigen Himmelsleiter nachempfunden, die Buddha bei seiner Rückkehr aus dem buddhistischen Paradies benutzt hat, eine drei läufige Treppe. Jeder Handlauf beginnt unten mit einer fünfköpfigen bronzenen - Schlange, deren Körper sich bis nach oben emporschlängelt. Gläubige Buddhisten kommen hierher, um zu meditieren und zu beten, während Touristen die Gelegenheit haben, den Schrein zu besichtigen und die einzigartige Atmosphäre des Tempels zu erleben. Ein weiteres Highlight des Wat Phra Phutthabat ist der große Chedi, der den Tempel überragt. Der Chedi ist ein markantes Wahrzeichen des Tempels und wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Er ist von vielen kleineren Chedis und Pavillons umgeben, die alle kunstvoll mit Schnitzereien und Verzierungen geschmückt sind. Der Wat Phra Putthabat ist heute eine der wichtigsten buddhistischen Stätten in Thailand und wird von Pilgern und Touristen aus der ganzen Welt besucht. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und spirituellen Bedeutung ist er ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man Thailand besucht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Affenstadt Khao Noh17,1 km
- Tempel Wat Phra Sri Rattana Mahathat20,8 km
- Phra Prang Sam Yod21,0 km