Wattenmeer
Cuxhaven/NiedersachsenHotel nähe Wattenmeer
Infos Wattenmeer
An der abwechslungsreichen Küste um Cuxhaven gibt es hervorragende Möglichkeiten die Natur zu genießen. Auch das Watt lässt sich von hier gut erkunden. Die Wattflächen bestehen aus dem gut begehbaren Sand- und Mischwatt, das macht es sehr interessant für eine Wattwanderung. Bei einem dreistündigen Marsch entlang des Wattweges gelangen Sie zur Insel Neuwerk. Im Besucherzentrum in Cuxhaven-Sahlenburg gibt es auf drei Etagen alles Wissenswerte über das Weltnaturerbe Wattenmeer zu erfahren. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
UNESCO-Weltnaturerbe
In Cuxhaven hat man das Wattenmeer direkt vor sich und kann sich zusätzlich in einem interessanten Informationszentrum im Ortsteil Sahlenburg informieren. Ob Wattwagenfahrt, naturkundlichen Führung oder ganz einfach der Blick aufs Watt – in Cuxhaven hat man vielfache Möglichkeiten, das UNESCO Weltnaturerbe besser kennenzulernen.
Außergewöhnliche Spaziergänge im Wattenmeer
Die Spaziergänge, die wir in Küstennähe durch das Wattenmeer bei Döse, Duhnen und Sahlenburg mit nackten Füßen unternommen hatten, waren außergewöhnliche Erlebnisse. Aber Vorsicht: unbedingt die Zeiten von Ebbe und Flut beachten! Es könnte sonst sehr gefährlich werden.
Weltgrößtes Wattenmeer mit ca. 500 km Länge
Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte Wattenmeer der Welt. Es reicht von der Halbinsel Skallingen in Dänemark (bei Esbjerg) bis nach Den Helder in den Niederlanden. Insgesamt beträgt die Länge vom Nordsee-Wattenmeer ca. 500 km. Bei Ebbe zieht sich die Nordsee zurück und legt den Meeresboden weitgehend frei. Nach jeder Ebbe kommt die Flut, bei der das Wasser der Nordsee zurückkommt und überflutet den zuvor freigelegten Meeresboden. Dieses Schauspiel wiederholt sich ca. zweimal pro Tag (die zeitlichen Abstände sind dabei etwas schwankend und hängt nicht zuletzt vom Stand von Sonne und Mond ab). Das Wattenmeer ist ein ganz besonderes Erlebnis, jedoch wird das Wattenmeer bei Nichtbeachtung der Zeiten von Ebbe und Flut schnell lebensgefährlich. Es gibt geführte Wattwanderungen, die sehr empfehlenswert sind. Wer jedoch eigenständig eine Wattwanderung unternehmen möchte, für den ist ein Tidenkalender / Gezeitenkalender für Cuxhaven unerlässlich. Dabei sollte man nicht zu weit raus gehen und sich auf keinen Fall selbst überschätzen, denn die Nordsee kommt ggf. schneller zurück als man es sich vorstellt. Wir hatten an der Küste von Dösen, Duhnen und Sahlenburg mehrere Wattwanderungen unternommen, wobei wir uns nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen immer in relativer Küstennähe bewegt hatten. Besonders intensiv ist das Gefühl, wenn man barfuß im Watt unterwegs ist.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer!
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein ein einmaliger Ort zum spazieren und erleben. Am besten jedoch ganz klassisch mit einer Postkutsche von Duhnen nach Neuwerk. Hier erlebt ihr das Wattenmeer haut nah und bekommt ganz besondere Eindrücke von diesem Naturschauspiel.
Pferdekutsche gundsätzlich empfehlungswert
Im Sommer sicherlich empfehlenswerter, als im stürmischen, kalten und oft verregneten Frühjahr.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strandpromenade Döse0,1 km
- Fort Kugelbake0,9 km
- Zoo im Kurpark0,9 km
- Schipperjunge auf Seehund1,0 km
- Kurpark1,0 km
Sport & Freizeit
- Kitesurfing am Strand von Döse bei der Kugelbake0,2 km
- Wattwanderung Cuxhaven0,4 km
- Adventure Golf Cuxhaven1,3 km
- Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH - Tourist-Info Duhnen1,5 km
- Wattenpost Duhnen1,8 km
Restaurants
- Beach House - Restaurant, Café, Bar0,2 km
- Pizza e Pasta0,5 km
- Ristorante Pizzeria Peppino0,6 km
- Fischrestaurant Alt Döse0,6 km
- Düne 20,7 km
Nachtleben
- Captain's Inn (im Veermaster Hotel Deichgraf)0,4 km
- Strandbar Cuxhaven Döse0,8 km
- Paulanerkeller1,8 km
- Theater Döser Speeldeel2,6 km
- Stadttheater3,1 km
Shopping
- Cuxhavener Wochenmarkt3,3 km
- Flohmarkt am Hafen3,9 km
- Fischmarkt3,9 km
- Fischhandel Fischbörse Cuxhaven4,0 km
- Bahlsen Outlet Cuxhaven4,0 km