Wildpark Schwarze Berge

Rosengarten/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wildpark Schwarze Berge

März - Oktober 8.00 - 18.00                                                                                                November - Februar 9.00 - 16.30                                                                           Ganzjährig  (365 Tage im Jahr auch an Feiertagen) Bis zum Einbruch der Dunkelheit, spätestens bis 20 Uhr, können Sie im Park bleiben. Hunde an kurzer Leine erlaubt. Fütterung tägl. um 11 Uhr Zwergotter tägl. um 13 Uhr Dachs tägl. um 16 Uhr Waschbär (Winter 15 Uhr) Attraktionen Erleben Sie die über 50 ha große idyllische Parkanlage mit über 1.000 Tieren in naturnahen Gehegen. Vom 31 m hohen Elbblickturm genießen Sie den Ausblick bis nach Hamburg. Mit großen Frei- und Streichelgehegen, einem riesigen Abenteuerspielplatz und der Wildpark-Bahn ist der Wildpark Schwarze Berge zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Übernachtungen Unser Wildpark-Camping für Wohnwagen und Wohnmobile bietet eine tolle Übernachtungsmöglichkeit direkt neben dem Wildpark. www.wildpark-camping.de Gastronomie für Groß und Klein Im Wildpark-Restaurant können Sie auch ohne Eintrittskarte neben den beliebten À-la-carte-Gerichten und Buffets eine große Auswahl an hausgemachten Torten & Kuchen genießen. www.wildpark-restaurant.de In unserer Futterkrippe mit Selbstbedienung stellen Sie Ihre Speisen für den kleinen oder großen Hunger selbst zusammen. In der Köhlerhütte und in der Kunsthandwerkerhalle können Sie an rustikalen Feuerstellen selber grille   Kontakt für Rückfragen Telefon: 040 / 819 77 47 0

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2019

Unterwegs zwischen Elchen und Wildkatzen

6,0 / 6

Der „Wildpark Schwarze Berge“ wurde bereits 1969 in Rosengarten südlich von Hamburg eröffnet und bietet auf einer Fläche von 50 Hektar in einer hügeligen Waldlandschaft den Kontakt zu hauptsächlich heimischen Tierarten. Ausgedehnte und sehr naturnah angelegte Gehege dienen Rehwild und Hirschen, Wildkatzen, Steinmardern oder Wildschweinen als Habitat. In den Freigehegen bleiben die Besucher auf den Wegen und die dort lebenden Wildtiere entscheiden frei, ob und wie weit sie den Kontakt wünschen. Aus unzähligen Futterautomaten werden artgerechte und bekömmliche Futterpellets verkauft und es ist eine echte Freude, wenn man gerade kleinere Kinder bei ihren ersten Fütterungs-Kontakten mit Ziegen oder den putzigen Hängebauchschweinen beobachten kann. Große Teile des Wildparks Schwarze Berge sind barrierefrei zugänglich, für kleine Kinder und das Familiengepäck kann man Bollerwagen ausleihen und spannend ist die tägliche Flugschau der Greifvögel, die von ihren Falknern vorgestellt werden und dann völlig lautlos im Tiefflug über die Besucher gleiten. Streuobstwiese, Lehrbienenstand, Schlangengrube, Kräutergarten, eine „Mäuseküche“, der gigantische Elbblickturm, Stinktiere, Wölfe und ein Abenteuerspielplatz – mein Besuch im „Wildpark Schwarze Berge“ hat mich nachhaltig beeindruckt, denn er bewahrt in seiner Konzeption beispielhaft die Würde der Tiere, bereitet gerade Kindern große Freude und lohnt ganz sicher auch eine längere Anfahrt.

Alphons66-70
August 2016

Entspannung im Tierparadies mit Kind u. Kegel

6,0 / 6

„Wildpark Schwarze Berge“ und der herrliche Sparziergang durch das gut gepflegte Tierparadies, größten Teil im Wald liegend spendet an Sonnigen Tagen Mensch und Tier ein angenehmes Klima. Man hat viel Kontakt mit den Tieren, vom drolligen Hängebauch-Schwein, zu den lustigen Zieglein weiter zum Dammwild. Das ist was für die Kinder, da kann man gar nicht genug Futter dabei haben. Der Rundgang führt auch zur Vogel-Flug-Schow, es wäre schön in etwa bei der passenden Zeit hier anzukommen. Ganz zum Schluß an der Köhlerhütte noch ein großes Highlight der Elbblickturm. Scheuen sie nicht und steigen zu dieser prächtigen Aussicht hoch! Hinter den Wäldern liegt in voller Breite die Stadt Hamburg, samt ihrer riesigen Hafen-Anlagen und rauchenden Kraftwerk wie eine Fata Morgana, ein Anblick für Götter. Das war wieder ein erholsamer Tag, kann ich nur weiter empfehlen !!!

Jörg36-40
Mai 2015

Sehr schönes Familienausflugsziel

6,0 / 6

Ein sehr schoener Wildpark im Sueden Hamburgs der jeden Besuch wert ist. Zu sehen gibt es fast die gesamte Bandbreite an wilden, einheimischen Tieren die zum Teil in Freigehegen untergebracht sind. Die Vorstellung der Greifvoegel ist ebenso traumhaft wie die Fuetterung der Woelfe. Rundum kann man sagen, der Wildpark Schwarze Berge ist ein tolles Familienausflugsziel.