Yildizli Dagi

Sonstige Türkei/Türkei
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Yildizli Dagi

Der Yildizli Dagi ist ein 2.552 m hoher Schotterberg (gut begehbar, aber auf der Aufstiegsseite ohne Felsriegel etc.) mit sehr guter Rundumsicht und schöner Aussicht ins Taurusgebirge. Der Berg hat einen gut begehbaren Kamm  und besteht aus drei Gipfeln mit nur geringen Höhenunterschieden. Für eine Kammüberschreitung sind nur 500 Höhenmetern zu absolvieren. Man kann mit dem Auto bis ca. 300 m unter den Ostgipfel fahren. Zwar ist die Schotterstraße für türkische Verhältnisse gut präpariert, trotzdem empfiehlt sich die Verwendung eines geländegängigen Fahrzeugs.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Andreas41-45
Mai 2010

Einfach zu besteigender 2.500er, schöne Landschaft

6,0 / 6

Der Yildizli Dagi ist ein 2.552 m hoher Schotterberg mit sehr guter Rundumsicht und schöner Aussicht ins Taurusgebirge. Er ist leicht zu besteigen. Eine Kammüberschreitung schlägt nur mit knapp 500 Höhenmetern zu Buche. Er ist daher auch für Türkei-Newcomer sehr zu emfehlen, sofern man einen Jeep hat. Da ich leider bei Regen dort war, muss ich wohl nochmal hin, um die ganze Aussicht zu genießen :-). Anreise: Von Manavgat auf der Taurusstraße Richtung Konya. Von der Hauptroute biegt man dann nach Akseki ab und folgt dem Straßenverlauf (knickt in dem am Berg liegenden Ort oben nach rechts ab). Ab Ortsende geht es dann auf einer Schotterstraße weiter. Kurz hinter einem kleinen, mittlerweile als Mülldeponie genutzten Taleinschnitt biegt man nach rechts (Osten) ab. Den Punkt kann man in Google Maps sehen, wenn man "37.063486,31.815425" (ohne Anführungszeichen und Leerzeichen) eingibt. Ab dann geht es auf einem vergleichsweise gutem Schotterweg weiter, vorbei an einigen idyllischen Ansiedlungen und Landschaften. Wenn man einen Jeep hat, lässt es sich bequemer fahren. Dem Schotterweg folgt man dann bis kurz vor der Passhöhe. Eine Kurve am Hang bietet dann einen ausreichend großen Absatz, um das Auto dort abzustellen. Der Berg hat einen gut begehbaren Kamm, der je nach Routenwahl nur an einer Stelle geringfügigen Kletterbedarf aufweist und besteht aus drei Gipfeln mit nur geringen Höhenunterschieden. Der Ostgipfel, den man vom "Parkplatz" aus am schnellsten erreicht, hat eine Gipfelpyramide bzw. Vermessungssäule. Die Gipfel liegen zwischen "37.098284,31.981931" und "37.10821,31.972189". Empfehlenswert ist es, anschließend den Schotterweg noch weiter nach Osten zu folgen. Man fährt dann in ein sehr grünes Tälergeflecht mit sehr schönen Fotomotiven.

Interessantes in der Nähe