Zdrój-Springbrunnen

Wroclaw/Breslau/Niederschlesien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zdrój-Springbrunnen

Adresse Ratusz 52-443 Breslau Polen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Urlauberin61-65
Juli 2019

Moderner Brunnen vor historischen Gebäuden

5,0 / 6

Der moderne Zdrój-Springbrunnen war bei seiner Errichtung 1996 recht umstritten, stellt er doch einen harten Kontrast zu den historischen Gebäuden am Rynek / Rynek Ratusz dar. Laut dem damaligem Bürgermeister Bogdan Zdrojewski (nach dem der Brunnen auch mehr oder weniger benannt wurde), sollte der Brunnen nur 2 Jahre hier stehen, jedoch noch heute, 23 Jahre später, steht der Brunnen noch immer hier (was nach meiner Meinung auch gut ist, da der Kontrast zwischen modern und historisch sehr gut wirkt). Uns hat der Springbrunnen mit seinen Glaselementen recht gut gefallen. Warnhinweis: da das Wasser nur umgepumpt wird, d.h., es kommt kaum Frischwasser dazu, ist das Wasser auf KEINEN FALL zum Trinken geeignet.

Josefson61-65
Juli 2019

Fontanna Zdrój – neu trifft auf alt

6,0 / 6

Die Fontanna Zdrój, der Zdrój-Springbrunnen, befindet sich in Wrocław / Breslau auf dem Rynek Ratusz, dem Rathausplatz. Der auffällige Springbrunnen mit seinen Glaselementen ist an der Westseite vom Rynek, dem Ring (Marktplatz). Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1996 und entstand nach den Plänen von Alojzy Gryt, der als Professor an der Akademie der Schönen Künste tätig war. Der moderne Springbrunnen ist äußerst interessant und ist ein toller Gegensatz zu der „alten Umgebung“. Der Name Zdrój bedeutet Quelle oder auch SPA. Fontanna Zdrój ist gleichzeitig ein Wortspiel, da der damalige Stadtpräsident (Oberbürgermeister) Bogdan Zdrojewski hieß und Zdrój als Kurzform für Zdrojewski genutzt wird. Bogdan Zdrojewski war von 1990 bis 2001der Bürgermeister von Wrocław / Breslau, 2001 zog er in den Sejm ein (der Sejm und der Senat sind die beiden Kammern der polnischen Nationalversammlung) und Zdrojewski war von 2007-2014 Minister für Kultur und nationales Erbe in der Regierung von Donald Tusk. 2014 wurde er in das Europäische Parlament gewählt. Achtung: Das Wasser des Springbrunnens ist nicht trinkbar!