Zentralmarkt / Kentrikí Agorá

Athen/Athen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zentralmarkt / Kentrikí Agorá

Für den Reisetipp Zentralmarkt / Kentrikí Agorá existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Nelli56-60
September 2023

Fisch und Fleisch, frisch und lautstark verkauft

6,0 / 6

Es lohnt sich. Fisch und Fleisch im überdachten Markthalle, es wird lautstark verkauf und der Fisch von Gräten gereinigt. Kleine fast unsichtbare Cafés und Restaurants. Hier findet man eine riesige, hochwertige Auswahl . Rutschgefahr.

Annette36-40
November 2010

Sehr ursprüngliches Einkaufserlebnis

6,0 / 6

In der Athinas-Straße, ungefähr auf halber Strecke zwischen Monastiraki- und Omonia-Platz findet man auf beiden Straßenseiten die Markhallen des Athener Zentralmarktes. Hier werden in erster Linie landwirtschaftliche und Fischereiprodukte in ihrer ursprünglichsten Form angeboten. Im Klartext: Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, Fisch in allem Artenreichtum, den das Meer und der Import noch hergeben und Fleisch von zahlreichem zwei- und vierbeinigem Getier. Allerdings findet man das Fleischangebot nicht wie bei uns in der Metzgerei oder gar im Supermarkt oder Discounter in bereits verzehrfertiger Größe und Form, sondern noch am Tier dran, d.h. hier hängen die halben Schweine, Lämmer, die Hühner und Hasen usw. an den Verkaufsständen und man sieht tatsächlich, dass es sich hierbei um Tiere und auch um welche handelt. Für zart besaitete Naturen mag das sehr gewöhnungsbedürftig sein, aber es ist eine ehrliche Art des Einkaufens - und birgt für manches Kind sicherlich ein Aha-Erlebnis. Hinzu kommen natürlich der uns eher unbekannte Lärm der Verkäufer - hier erfährt man was Marktschreier sind. Natürlich kann man auch Weiterverarbeitungen der Grundprodukte in Form von Wurst und Käse etc erwerben. Interessant sind auch die angebotenen Gewürze; hier können Hobbyköche sich z.B. mit erstklassigem Oregano, Thymian, mit riesigen Zimtstangen und sogar mit Safran eindecken. Preislich lohnt sich das allemal.

Jana26-30
November 2009

Ein Ort des Grauens

1,0 / 6

Wir waren bei den tollen Markthallen zwischen Omonia Platz und Monastiraki (Metro 1). Mir ist es dort echt kalt den Rücken runter gelaufen. Habe mir sehr viel davon versprochen, weil mich so was interessiert, aber mehr als nen kleinen Gemüsemarkt und die riesigen Markthallen, die nur aus geschlachteten Tieren besteht gabs da nichts zu sehen. Die Hallen sind riesig groß und überall schaut dich ein anderer toter Tierschädel an. 100 Schlächter stehen in Gummischürze und Zigarette im Mund da und machen sich an den aufgespießten, blutenden Tieren zu schaffen.

Siggi46-50
Juli 2006

Die Markthallen in Athen

6,0 / 6

Der Besuch der Markthallen ist im Grunde wohltuende Pflicht. Hinweis/Insider-Tipp: Der Besuch sollte selbst wenn man im Urlaub ist, am besten bereits um 4 Uhr morgens angesetzt werden um das besondere Flair mitzubekommen.