Zitadellen Schänke
Berlin-Spandau/BerlinHotel nähe Zitadellen Schänke
Infos Zitadellen Schänke
Für den Reisetipp Zitadellen Schänke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Beeindruckend
Sehr nettes Personal,sehr gutes Essen und die Atmosphäre einmalig!
Zitadelle Spandau - Biergarten der Schänke
Eine schöner Fleck bei herrlichem Wetter. Der Schankraum urrig.
Mittelalter pur
Die „Zitadellen Schänke“ in Berlin-Spandau ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. (U-Bahn Linie 7: „Zitadelle“ – ca. 3 min. Fußweg oder „Altstadt Spandau“ – ca. 8 min Fußweg oder Bus X33 „Zitadelle“ – ca. 3 min. Fußweg.) Es gibt einige wenige Parkplätze an der Brücke. Die Schänke liegt inmitten der Festung, wo man auch u. a. ein Museum, den Juliusturm und den Fledermauskeller besichtigen kann. (Eintrittspreise sind alle sehr moderat: 1 – 2 Euro.) Im Sommer kann man vor der „Zitadellen Schänke“ in der Zitadelle Spandau auch draußen sitzen mit Blick auf den Burghof. Zu Nicht-Öffnungszeiten des Restaurants erhält man Kaffee und Kuchen (und Bier, Brause etc.) von einem zum Restaurant gehörigen Pavillon. Im Keller gelegene WCs sind sehr sauber und immer zugänglich. Das eigentliche Highlight ist aber die „Zitadellen Schänke“ an sich. Sie liegt in mehreren Räumen des Kellergewölbes der Zitadelle und ist sehr schön mittelalterlich eingerichtet und dekoriert. Auf entsprechend ambientigen Geschirr werden auch die Speisen serviert. Die Speisekarte (wie auch die Getränkekarte) ist überschaubar. Ein paar Gerichte für den kleinen Hunger (normale Preise) und richtig mittelalterliche Speisen als mehr-Gänge-Menüs (gehobene Preisklasse) werden angeboten. Das Bedienungspersonal ist entsprechend mittelalterlich gewandet, bemüht sich auch um eine derartige Sprache, und des Abends ziehen Barden von Tisch zu Tisch und unterhalten die Gäste mit Spottliedern, die durchaus aktuelle Bezüge haben. Montags hat die Zitadellenschänke Ruhetag, Di – Fr 16 – 24 Uhr und Wochenende 11 – 24 Uhr geöffnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zitadelle Spandau0,1 km
- Kolk & Behnitz0,4 km
- Kirche St. Marien am Behnitz0,4 km
- Gotisches Haus Spandau0,5 km
- St. Nikolai-Kirche Spandau0,6 km
Sport & Freizeit
- Wellnesscenter Centrovital0,7 km
- Bowling Arena Spandau1,0 km
- Strandbad Jungfernheide4,2 km
- Piratenspielplatz Charlottenburg6,0 km
- Manu Lemke - Heilpraktikerin in Berlin6,1 km
Restaurants
- Restaurant Alte Kolkschänke0,4 km
- Brauhaus in Spandau0,5 km
- Kolk0,5 km
- Restaurant Meilenstein0,5 km
- Raymons Bar & Restaurant0,6 km
Nachtleben
- Cineplex Spandau0,5 km
- Mario Barth0,7 km
- Altstadt-Theater Spandau0,8 km
- Kino Alpha Spandau0,9 km
- Kulturhaus Spandau0,9 km