Altstadt Limone

Limone/Lombardei

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Anna
Oktober 2023

Limone

6,0 / 6

Ein absolutes Muss!!! Die Lage ist ein Traum, nette Geschäfte, freundliche Italiener, die dich immer begrüßen !!! Wir waren fast zwei Stunden unterwegs beim Regen ☔️ ☔️, sind an der Prominade gegangen, einfach toll !!! Italien wir kommen wieder!!!! Spätestens ......im Mai !!!!

Ludwig
Mai 2022

Entspannung pur !

6,0 / 6

Ein wunderbarer Ort zum bummeln, shoppen und die Aussicht auf den Gardasee in einem kleinen Cafe genießen !

Sabine(61-65)
September 2020

Sehenswerte Stadt, aber zu viele Menschen vor Ort

5,0 / 6

Wir haben Limone mit dem Wagen von Malcesine aus besucht. Limone wirkt wie an den Hang geklebt. Es geht durch kleine, enge Gassen die im unteren Bereich jetzt zu Coronazeiten schon sehr voll waren. Wir sind hoch bis zur Kirche gelaufen, da wurde es deutlich leerer und angenehmer. Es verteilt sich dort halt nicht so. Schifffahrten wurden auch angeboten und funktionieren zum Teil wie Wassertaxis. z.B. nach Malcesine hin und rück für 9 €. Wir kamen von Riva und sind dann ins Parkhaus gefahren, da waren wir zeitlich flexibler. Es sind noch nicht alle Hotels wieder geöffnet, z.B. das Splendid Palace in dem wir vor einigen Jahren Urlaub gemacht haben.

Na ja das stimmt jetzt nicht so ganz
Na ja das stimmt jetzt nicht so ganz
von Sabine • September 2020
Blumenpracht Ende September
Blumenpracht Ende September
von Sabine • September 2020
Ort der Zitronen
Ort der Zitronen
von Sabine • September 2020
Enge Gassen
Enge Gassen
von Sabine • September 2020
Alles für und von den Zitronen
Alles für und von den Zitronen
von Sabine • September 2020
Tolle Pflanzen
Mehr Bilder(10)
Snake Plissken(56-60)
Juli 2020

Altstadt Limone

6,0 / 6

Die Altstadt von Limone ist immer Sehenswert auch wenn man schon X-Mal vor Ort war, die Leute die es schätzen wissen es. Der Zulauf war zum Glück mal nicht so gegeben wie man es kennt, aber uns war es sehr Recht, ich fand wieder meine Fotomotive, die man dort ja an Maß machen kann, für die engen kleinen Gassen braucht man gutes Schuhwerk und Steigungen sollten kein Fremdwort sein, außer man bleibt im Hafengebiet. . Adresse: Adresse: 25010 Limone sul Garda – Brescia Italien . Internet: www. gardasee.at/orte/limone-sul-garda.html

Abschlußbild Limone
Abschlußbild Limone
von Snake Plissken • Juli 2020
Restaurants am Ufer
Restaurants am Ufer
von Snake Plissken • Juli 2020
Am Abend sind die Fenster offen
Am Abend sind die Fenster offen
von Snake Plissken • Juli 2020
Anwohner sieht man kaum
Anwohner sieht man kaum
von Snake Plissken • Juli 2020
Steil geht es runter oder rauf
Steil geht es runter oder rauf
von Snake Plissken • Juli 2020
Die vielen Stufen, wenn man da Alt ist
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
November 2019

Altstadt Limone

6,0 / 6

Die Altstadt von Limone sul Garda ist ein Traum und das sogar noch Anfang November als ich vor Ort war. Traumhafte kleine Gassen, die Pflasterung genauso mit den kleinen Steine wie in Malcesine bestückt, hier kommt es wieder auf das Detail drauf an, das bestimmte zu Sehen und in den Abendstunden wenn alles schön unter Beleuchtung steht der Hammer schlecht hin, die Temperaturen waren ca. bei +15 Grad, viele Restaurants hatten noch geöffnet und noch viele Touris vor Ort. Der Stadtname Limone geht nicht von den vielen Zitronenbäume aus die dort angebaut werden und daher die Vermarktung mit T-Shirt, Postkarten etc. verbunden wird, es geht von dem lateinischen Wort „Limes“ aus, das für eine Grenze steht und Limone war die Grenze zur Republik Venedig zu Österreich. . Adresse: 25010 Limone sul Garda – Brescia Italien . Internet: www. gardasee. at/ orte/limone-sul-garda. html

Das war die dritte Sau Stck.65€
Das war die dritte Sau Stck.65€
von Snake Plissken • November 2019
Limone halt
Limone halt
von Snake Plissken • November 2019
Die Übersichtkarte Limone Altstadt
Die Übersichtkarte Limone Altstadt
von Snake Plissken • November 2019
Denkmal an den Krieg
Denkmal an den Krieg
von Snake Plissken • November 2019
Viele Farben werden gezeigt
Viele Farben werden gezeigt
von Snake Plissken • November 2019
Der Bunte Brunnen
Mehr Bilder(15)
Volker
September 2017

Schöne Altstadt

6,0 / 6

schon die Fahrt von Riva nach Limone und die schöne Altstadt

Jörn
August 2017

Streifzug durch die Gassen der Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Limone ist ohne Frage ein Juwel: Die schmucken Häuser liegen malerisch am Hang vor der Kulisse steil aufragender Felsen und sind mit Efeu und blühenden Bougainvillea bewachsen. Enge Gassen mit Kopfsteinpflaster wechseln sich mit Treppenaufgängen und Torbögen ab und überall trifft man auf die Reste der ehemaligen Zitronengewächshäuser. Besonders beschaulich geht es am alten Hafen zu, in dem die Fischerboote vertäut am Kai dümpeln, während an der Piazza Garibaldi die Tische der Restaurants einen Logenblick über den See garantieren. Auf der Uferpromenade kann man unter Palmen und blühendem Oleander flanieren und der Streifzug durch kleine, inhabergeführte Läden bietet einen bunten Reigen regionaler Spezialitäten. Limones Altstadt präsentiert sich pittoresk und an vielen Stellen so wunderschön, dass man seinen Augen nicht trauen mag. Die Kehrseite der Medaille erlebt man besonders in den Sommermonaten, denn dann platzt der Ort regelmäßig aus allen Nähten: Wahre Massen an Tagesgästen schieben sich von der Anlegestelle der Linienschiffe durch die Via Porto und über den Lungolago Marconi – im Gedränge bedarf es schon einer gehörigen Portion Fantasie für die Vorstellung, wie bezaubernd sich das erwachende Limone am frühen Morgen präsentieren kann.

Streifzug durch die Altstadt von Limone
Streifzug durch die Altstadt von Limone
von Jörn • August 2017
Streifzug durch die Altstadt von Limone
Streifzug durch die Altstadt von Limone
von Jörn • August 2017
Streifzug durch die Altstadt von Limone
Streifzug durch die Altstadt von Limone
von Jörn • August 2017
Streifzug durch die Altstadt von Limone
Streifzug durch die Altstadt von Limone
von Jörn • August 2017
Streifzug durch die Altstadt von Limone
Streifzug durch die Altstadt von Limone
von Jörn • August 2017
Streifzug durch die Altstadt von Limone
Mehr Bilder(15)
Felix
September 2016

Traumhafter Ort

6,0 / 6

Bei schönen Wetter mit dem Boot über den Gardasee nach Limone. Einfach nur ein traumhafter Ort. Besuchen Sie unbediengt den Markt oder genießen sie einen Kaffee an der Promenade. Besuchen Sie die Gärten und genießen Sie den tollen Ausblick. Die 2,- p.P. sinds locker Wert.

Aussicht von den Gärten
Aussicht von den Gärten
von Felix • September 2016
Aussicht von den Gärten
Aussicht von den Gärten
von Felix • September 2016
Aussicht von den Gärten
Aussicht von den Gärten
von Felix • September 2016
Blick auf den See
Blick auf den See
von Felix • September 2016
Hafen
Hafen
von Felix • September 2016
Susanne(66-70)
August 2014

Uns gefällt das Flair in den kleinen Gassen

5,0 / 6

Wir fahren jedes Jahr einmal von Bardolino aus nach Limone, weil uns das Flair in den kleinen Gassen am Hang so gut gefällt. Wir nehmen immer bereits um 9 Uhr in der Früh die Autofähre nach Toscolano-Maderno und fahren dann über die Bergstraße nach Limone. Meiden Sie die Restaurants am Ufer. Diese sind nur teuer und schmecken tut's auch nicht. In den kleinen Gassen findet man viel bessere und günstigere Restaurants. Von Limone aus sind wir dann mit der Autofähre nach Malcesine gefahren und dann wieder nach Bardolino.

Limone von der Autofähre aus
Limone von der Autofähre aus
von Susanne • August 2014
Pause unterm Limonenbaum
Pause unterm Limonenbaum
von Susanne • August 2014
Autofähre Limone - Malcesine
Autofähre Limone - Malcesine
von Susanne • August 2014
Limone von der Autofähre aus
Limone von der Autofähre aus
von Susanne • August 2014
Ein Zugang zum See
Ein Zugang zum See
von Susanne • August 2014
Am alten Hafen
Mehr Bilder(4)
Brigitte(71+)
September 2013

Früher Zitronengarten , heute Menschenmassen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach 20 Jahren war ich wieder in Limone und muss sagen : Oh Gott , Limone hat seine Seele verloren . In den überlaufenen Hauptgassen nahe dem Ufer reiht sich Laden an Laden + Cafe an Cafe . Ich habe sie jedoch noch gefunden die stillen Plätze mit efeubewachsenen Hausfassaden Steigt man den Hang hinauf durch die steilen verwinkelten Gassen erlebt man dort den alten Charme von Limone .

12
1 von 2