Altstadt Sibiu/Hermannstadt

Sibiu / Hermannstadt/Siebenbürgen / Transsilvanien

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Helmut
August 2014

Café und Bars

5,0 / 6

Diese Stadt ist herrlich um am Nachmittag mal eine Tasse Kaffee zu trinken oder mit Freunden am Abend einfach mal zu feiern. Auch kulturell bietet die Stadt sehr viel. Fast alle zwei Wochen findet irgendein größeres Event statt. Sei es das Theaterfestival, die Romaniacs, das Oktoberfest oder einfach mal ein traditioneller Handwerksmarkt. Sibiu ist sehr abwechslungsreich.

Voda
August 2014

Die Perle Siebenbürgens

6,0 / 6

Eine fantastische Altstadt. Sehr lebendig überall Café, Restaurants, Bars etc... . Eine Sache wird einem aber ganz schnell klar und zwar, dass keine Stadt in Rumänien von so viele Touristen besucht wird wie Sibiu/Hermannstadt. Wahrscheinlich liegt es am Flair und den unzählig vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt zu bieten hat. Desweiteren findet dort ständig irgendwelche Festivals und Veranstaltungen statt. Auch im Winter wird einem nicht langweilig, da seit mehr als 14 Jahren der Bürgermeister (Klaus Iohannis) dieser Stadt ein Siebenbürgersachse ist, findet dort seit einigen Jahren das größte Christkindl-markt (Târgul de Crăciun) Rumäniens statt. Also worauf noch warten Sibiu/Hermannstadt ist eine Perle die nur darauf wartet geöffnet bzw. besucht zu werden.

Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
von Voda • August 2014
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
von Voda • August 2014
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
von Voda • August 2014
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
von Voda • August 2014
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
von Voda • August 2014
Centrul Istoric Sibiu/Altstadt Hermannstadt
Mehr Bilder(7)
Birgit
August 2014

Wunderschön

6,0 / 6

Hervorragend renoviert, lebendig, vielfältig

Conny(36-40)
November 2013

Sehr schöne Altstadt

5,0 / 6

mit vielen Cafes, Restaurants und Shops. Lädt zum spazieren und verweilen ein.

Lisa
September 2013

Wunderschönes Stätdchen in Transsilvanien

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr hübsche Altstadt, die geschmackvoll renoviert wurde. Sehr lebhaft und gemütlich!

Ursula(71+)
September 2012

Attraktive mittelalterliche Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das historische Zentrum der Altstadt von Sibiu ist der Große Platz (auch Großer Ring), Piata Mare, eingerahmt von wichtigen historischen Gebäuden und Kirchen. Er hat eine Größe von 142 x 94 Metern und ist damit für eine ehemalige mittelalterliche Stadt ziemlich groß. Die meisten Gebäude in der Altstadt wurden von deutschen Siedlern und Händlern, die im späten Mittelalter nach Sibiu kamen, gebaut. Hier war der Handelsort für regionale und überregionale Händler. Er war gleichzeitig ein Ort der Gerichtsbarkeit, hier fanden auch Hinrichtungen statt. 1366 wurde er angelegt und um ihn herum wurden insgesamt drei Mauerringe zum Schutz der Stadt errichtet. Anlässlich der Ernennung zur Kulturhauptstadt Europa 2007 wurde die Altstadt 2005 bis 2006 komplett restauriert und auf Hochglanz gebracht, insgesamt wunderbar anzusehen. Die wichtigsten Gebäude am Piata Mare sind: - Das Rathaus / Bürgermeisteramt der Stadt, dessen Fassade mit vielen Figuren geschmückt ist, - die Katholische Stadtpfarrkirche von 1733, - daneben das ehemalige Jesuiten-Seminar (1726), heute das katholische Pfarrhaus, - der Ratturm (1324), der zwischen dem Großen und Kleinen Ring steht, - das Lutsch-Haus (1530) und das Haller-Haus (15. Jh.) - das Hecht-Haus (1456), in dem sich das erste Münzamt der Stadt befand - das Blaue Stadthaus (1783) - das Brukenthal-Palais und Museum (1778), ein herrlicher Barock-Palast, in dem neben der Kunstsammlung des siebenbürgischen Governeurs und Kunstsammlers Baron Samuel von Brukenthal insgesamt rund 900.000 Exponate unterschiedlichster Art untergebracht sind, auch Werke von Rubens, Breughel, van Dyck und Lucas Cranach d.Ä. Wenn man hier in einem der Freiluft-Cafés seinen Kaffee und ein leckeres Gebäck genießt, kann man in Ruhe die Eleganz und Schönheit des Platzes auf sich einwirken lassen. Zur zentralen Altstadt gehört auch der Kleine Platz (Piata Mica) mit bunten Häusern, hübschen Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Die Häuser am Kleinen Ring stammen überwiegend aus dem 14.-16. Jh., an denen später auch Veränderungen vorgenommen wurden. Sie sind hoch und zeigen die typischen Fledermausgauben, die bekannten „Augen von Hermannstadt”. Ein Spaziergang in der wunderbar restaurierten Altstadt ist wirklich lohnenswert!

Altstadtgasse
Altstadtgasse
von Ursula • September 2012
Blick auf den Kleinen Ring
Blick auf den Kleinen Ring
von Ursula • September 2012
Blick von oben auf die Lügenbrücke
Blick von oben auf die Lügenbrücke
von Ursula • September 2012
Schöne Gasse
Schöne Gasse
von Ursula • September 2012
In der Unterstadt
In der Unterstadt
von Ursula • September 2012
Blick auf die Unterstadt
Mehr Bilder(12)
Norbert
Juli 2012

Eine Altstsdt wie man sie selten noch findet

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine wunderschöne Altstadt mit noch kleinen Gassen, Durchgängen usw. Mittendrin eine Einkaufsstraße mit vielen Cafes.

Ines
Mai 2011

Städtereisen

5,0 / 6

Dieses Jahr waren mein mann und Ich das erste mal in Rumänien. Wir sind mit dem Auto gefahren und trotz der noch nicht gut ausgebauten Straßen war es eine sehr schöne Fahrt. Halt haben wir in Sibiu gemacht und es nicht bereut. Die Menschen sind herzlich und die Landschaft einfach nur toll. Ich kann nur empfehlen, macht mal Urlaub in Rumänien

12
2 von 2