Altstadt Sibiu/Hermannstadt

Sibiu / Hermannstadt/Siebenbürgen / Transsilvanien

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Nelli
Mai 2022

Sibiu Altstadt ein Genuss für Fussgänger

5,0 / 6

schöne Altstadt, schöne alte Architektur, urige Lokale, Brücken und Kirchen, man kann hier viel besichtigen.

Thomas
Oktober 2018

Vergessenes Rumänien

6,0 / 6

Siebenbürgen ist viel zu wenig bekannt. Dabei gibt es preiswerte Flüge dorthin. Nichts steht einem Wochenendausflug im Wege, und die Preise für Zimmer und Essen, das übrigens sehr gut ist, sind noch vergleichsweise niedrig. Sibiu, auf deutsch Hermannstadt, wurde im Gegensatz zu Timisoara aufwendig restauriert und ist ausgesprochen schön, mit großen Plätzen und Straßencafés, den Kirchen der diversen Religionen und sogar einem Theater, das gelegentlich in deutscher Sprache spielt.

Werner(71+)
September 2017

Absolut sehenswert!

6,0 / 6

Innerhalb der Stadtmauern eine traumhafte mittelalterliche Stadt, die im Gegensatz zu deutschen Städten nich zerbombt worden war. könnte mitten im deutschen Mittelgebirge liegen.

Blick auf den Marktplatz
Blick auf den Marktplatz
von Werner • September 2017
Toni Joachim
September 2015

Deutsche Vergangenheit live

6,0 / 6

gut erhaltene altstadt, deutschsprachige führung buchen!

Michael
August 2015

Wunderschöne Altstadt

6,0 / 6

Eine hervorragend sanierte Altstadt mit sehr schönen und guten restaurants und Einkaufsmöglichkeiten

NN
August 2015

Wahnsinnsstadt

6,0 / 6

Wir waren echt platt, was für eine tolle Stadt.

Thomas
Juli 2015

Eindrucksvolle Altstadt

6,0 / 6

Sehr schöne Plätze und Strassen mit schönen Gebäuden sowie Restaurants und Geschäften. Ein Höhepunkt unserer Rundreise.

Ioan
Juni 2015

Hermannstadt Rumänien eine Kulturhauptstadt

6,0 / 6

Der Besuch der mittelalter Stadt Hermannstadt umfängt eine Reihe historischer Monumente die uns in die Zeiten der Kolonisierung der Sachsen versetzt. Sie können die alten Befestigungsmauern der Burg mit den Verteidigungstürme der Zimmermann – Töpfer - und Armbrusterzünfte in der Cetatii Gasse bewundern. Dann folgt der Dicke Turm wo sich heute der Saal “Thalia“ der Stadtfilarmonie befindet. Gleich nebenan werden wir das Naturhistorische Museum sehen und weiter etlang der alten Mauer werden wir die Hallerbastei treffen. Die Franziskanerkirche, Ursulinenkloster und Ursulinenkirche, der “Grosse Ringplatz” mit dem Ratturm, die römisch-katolische Kirche, Rathaus, Brukenthal-Museum, Haller-Haus und Reussner-Haus, der “Kleine Ringplatz mit der Lügenbrücke, Luxemburg-Haus, das Schatzkästlein, die Fingerlingstreppe mit dem Goldschmiedeturm, das Apothekenmuseum, der Huetplatz mit der evangelischen Stadtpfarrkirche und Stadtpfarrhaus, der Sagturm, das Brukenthalgymnasium, das Altemberg-Haus, das Haus mit den Karyatiden, die reformierte Kirche, die rumänische orthodoxe Dreifaltigkeits-Kathedrale, die Metropolie Siebenbürgens und die ASTRA-Bibliothek sind einige der Sehenswürdigkeiten die Sie sehen werden. Wenn Sie einen Reiseleiter brauchen suchen Sie auf www.ghid-turisticsibiu.ro und Ihre Reise wird ein Traum.

Birger
September 2014

Schöne Altstadt mit Geschichte

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne Altstadt mit historischen Gebäuden und modernen Hotels und Geschäften. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Großer Marktplatz
Großer Marktplatz
von Birger • September 2014
Andreas
August 2014

Transilvanien

6,0 / 6

Eine deutsch geprägte Stadt mit einem Stadtkern aus dem Mittelalter und das mitten in Transilvanien. Viele Feste und Veranstaltungen das ganze Jahr über,schöne Biergärten und Kneipen mit gutem Essen und schönem, fast südländischem Flair. Nicht zu vergessen die vielen Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen in der näheren Umgebung. Diese ehemalige Kulturhauptstadt 2007 ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

12
1 von 2