Aquaventure Atlantis
Dubai/DubaiNeueste Bewertungen (38 Bewertungen)
Schöner Wasserpark
Haben den Park genossen in einem VIP bereich 650 Dirham (ca. 130 Euro) incl. eisgekühltes Wasser, Früchtekorb, Buttlerservice (der Buttler bringt alles was man möchte,Essen,Trinken,....auf die Toilette muß man schon selber gehen ;) Eintritt 200 Dirham ca. 40 Euro pro Person.Bei der Steilen Rutsche sieht man die Fische vor lauter Wassergischt nicht, und alles geht viel zu schnell.Auf der Rutsche mit den Ringen sieht man alles, da die Wasserströmung verlangsamt wird und man das Gefühl hat mit den Fischen im Aquarium zu schwimmen.Falls Ihr Parkplatz sucht, nicht auf den ersten hineinfahren, sondern erst beim zweiten den der ist kostenlos und man wird auch vom Shuttleservice des Aquaventures abgeholt. Der Betreiber des ersten Parkplatz ist ein Privater und schon wird man zum Zahlen gebeten.25 Dirham ca 5 Euro.
Ein Advanture im Aquaventure
das war jetz mit abstand der beste aquapark indem ich je war also ich kann sehr das surf ding empfehlen namen hab ich jetz grad vergessen auch die boots rutsche war sehr toll ach ich empfehle ihnen alles =) man kann es nicht beschreiben man muss dort gewesen sein !
Aquaventure am Besten mit Voucher vom Entertainer
Wir haben einen halben Tag im Aquaventure verbracht. Die Anlage ist groß, aber übersichtlich. Die Möglichkeiten an Wasserrutschen ist ein wenig begrenzt. Wer andere große Wasserparks kennt, wird hier nicht voll auf seine Kosten kommen. Liegen waren bei uns auch Mittag ohne Probleme zu bekommen, denn der Park war nicht voll. Der angrenzende Strand hat uns gut gefallen, wobei die Wassertemperatur hier nicht zum abkühlen taugt. Die Aussicht ist aber toll. Wir haben uns am ersten Tag den "Entertainer" gekauft. Hier sind auch Voucher von diesem Park enthalten, so das die 2. Person frei reinkommt. 2 Handtücher und ein Schließfach kosten zusätzlich 80 AED. Bitt unbedingt Badelatschen mitnehmen. Der Boden wird zwar teilweise mit Wasser besprüht, ist aber trotzdem wie "Kochen auf dem heißen Stein". Die Badelatschen im Laden vor Ort sind extrem teuer. (ab 185 AED) Wir haben jedenfalls eine schöne Zeit im Aquaventure verbracht.
Tolles Wasserabenteuer für Kinder & Erwachsene
Der Preis für den Eintritt ist sicherlich etwas heftig. 1 Erwachsener Dirhams 200 und ein Kind Dirhams 165. Handtücher kosten extra, also entweder mitnehmen oder Dirhams 30 bezahlen. Trotzdem ist der Eintritt wirklich empfehlenswert. Für Kinder und Erwachsene eine tolle Möglichkeit einen lustigen Tag im Süsswasser zu haben. Extreme Rutschen und tolle Attraktionen. Ein Muss!
Wasserpark deluxe - mit ein paar Haken
Vorweg - der Aquapark ist gigantisch und auf alle Fälle einen Besuch wert! Das Erlebnis beginnt mit dem Betreten des Hotels Atlantis im Bereich von Aquaventure. Einige Luxus-Shops, Architektur aus 1001 Nacht, gigantisches Aquarium frei zu besichtigen und einige Gastronomie, die rein optisch sehenswert ist. Der Preis ist nicht gering, doch mit einem Gutschein aus dem Entertainer-Gutscheinbuch ist es schon mal um Einiges günstiger. Es ist eigentlich im Preis Alles enthalten bis auf Delphinschwimmen, Rochen füttern und Kleinigkeiten wie Handtücher und Kästchen. Ein Kästchen ist sicher vorteilhaft auch wenn es sehr klein ist und mit 2 Taschen eng wird. Handtücher hatten wir selbst mit. Das Gelände ist riesig, um Einiges größer als Wild Wadi. Die Rutschen sind auch gigantisch und stehen denen im WW um Nichts nach - im Gegenteil. 2,5km Bachlauf mit Wildwasser-Abschnitten und manchen Überraschungen. Vorsicht - auf Sonnenschutz achten!!! Man darf den Strand im Bereich des Parks mitbenutzen(700m Länge). Dieser ist zwar schön, gepflegt und mit tollem Ausblick auf die Palme und Dubai, doch das Wasser richt etwas eigenartig. Wir vermuten wegen dem geringen Wasseraustausch, da ja nicht viele Meerzugänge vorhanden sind. Der Park ist sehr sauber - alle Ehre! Nun die Dinge auf die man gefasst sein sollte und die man beachten sollte: Im gegensatz zu Wild Wadi, sind hier Kinder unter 1,2 m teilweise nicht berechtigt die Rutschen zu benutzen. Unsere Meinung dazu ist, dass man da mehr differenzieren sollte, da manche Rutschen durchaus für Kinder ab 1,1 m wie im WW geeignet wären. Unser Jüngster durfte im WW sogar mit der Jumeirah Sceirah rutschen - was ich im kein 2x Mal erlauben würde! Also unser Jüngster war sehr enttäuscht(wir machten WW einen Tag zuvor).Bachlauf mit WIldwasserstellen sind erlaubt. Bei der Rochen-Fütterung gilt ebenfalls 6 Jahre und 1,2m Größe. Was wir komplett ungerecht ansehen, nachdem wir bei einer Fütterung zugesehen hatten und es für ungefährlich ansehen wenn ein Erwachsener mit dabei ist. Aber so sind die Regeln. Früh dort sein sonst gibt es ein Gerangel um die Liegen - in der Hauptsaison vor allem. Schattenplätze defacto nicht vorhanden. Sonnenschutz! Zum Glück haben die Liegen ein Sonnensegel zum Aufklappen. Achtung bei der Gastronomie. Teilweise recht teuer. Gut ist es im großen Restaurant nähe dem Atlantis und dem Ausgang(direkt am Strand) zu Essen. Parkplan verwenden - teilweise unüberschaubar. Man kann sich leicht verlaufen - besonders Kinder. In der Saison oft lange Schlangen vor den Rutschen. Die Freifall-Rutsche ins Haibecken sollte man wirklich nur dann machen, wenn einem das nix ausmacht. Ich habe es unserem Großen verboten(8 Jahre). Sie ist wirklich nicht ohne für mein Empfinden. Kinder können leicht Probleme bekommen. Atlantis, Lost Chambers und Aquaventure sind für Familien ein Pflichttermin im Dubai-Urlaub. Echt gigantisch.
Wasserpark
Der Wasserpark im Atlantis ist sehr schön, man fährt mit Gummiringe dirverse Rutschen oder Rutsch selber durch den Haifischbecken, natürlich durch einen Tunnel. Man kann den Strand mit benutzen. Der Wasserpark ist aber nicht sehr günstig, für ein Schließfach muss man schon 40 Dirham berappeln.
Schöner, nicht ganz billiger Tag in Dolphin Bay
Die Fahrt zum Aquaventure-Park ist das erste Erlebnis. Aus Deira kommend fährt man erstmal ca. 30 min über die Sheik Zayed Road, immer entlang der neuen Metro, zwischen den Hochhäusern. Bald sieht man rechts das Burj Al Arab und links Ski Dubai. Dann biegt man auch schon auf die Palmeninsel ab. Empfehlens- und preiswert ist die Fahrt mit der Hochbahn (Monorail), die zuletzt auf einer Brücke den äußeren Ring der Insel erreicht. Im Auto geht es durch einen Tunnel. Man kommt dann an ein Nebengebäude des Atlantis-Hotels, von dem aus man die Lost Chambers, das Hotel, eine Ladenstraße und auch Aquaventure erreicht. Im großzügigen Eingangsbereich gibt es verschiedene Schalter (Hotelgäste, Wasserpark, Dolphin Bay...) ohne lange Schlangen. Wenn man eine Reservierung für Dolphin Bay hat (momentan ca. 150 EUR) erhält man nur ein Armband und kann den Park betreten (im Preis inbegriffen). Der Eintritt für den Park allein kostet ca. 38 EUR (Öffnungszeiten 10-19 Uhr, do bis 17 Uhr). Zwar sind bei Dolphin Bay ein Garderobenschrank und Handtücher im Preis enthalten, allerdings nur für die Zeit des gebuchten Aufenthaltes dort. Daher sollte man den Schrank (befindet sich links neben dem Eingang) und Handtücher evtl. gleich noch zusätzlich buchen (zusammen 10 EUR). Nach Dolphin Bay braucht man dann noch einmal ca. 5 min (per Golfmobil oder zu Fuß durch den Park). Man muss pünktlich sein, aber nicht überpünktlich. Zwar kann man vor dem Eingang noch ein paar Minuten warten, aber die Besucherregistrierung und das weitere Programm (insgesamt 90 min) starten erst zur angegebenen Zeit. Videokameras sind in Dolphin Bay nicht erlaubt. Zur gebuchten Zeit werden die Gäste aufgerufen und müssen unterschreiben, dass die Delfine durchaus gefährlich sind. Dann bekommt man eine Neoprenweste und ein Schließfach. Es müssen sämtliche Gegenstände abgelegt werden (Uhren, Schmuck, Sonnenbrille...). Fotokameras kann man zwar an den Strand mitnehmen, aber nicht ins Wasser. Anschließend wird ein Video mit Informationen über die Delfine gezeigt. Schließlich folgen noch einige Instruktionen von den Betreuern. In den verbleibenden ca. 40 min befindet man sich dann im gekühlten Wasser (ca. 26 °C). Begleitpersonen (gegen Gebühr) dürfen sich am Strand aufhalten. Es gibt mehrere Buchten. In jeder Bucht sind mehrere Gruppen (jeweils max. 10 Personen). Nachdem sich der Delfin an die Gruppe gewöhnt hat, kann jeder mit ihm allein (unter Aufsicht des Betreuers) verschiedene Sachen machen: im Flachwasser sind das Umarmen, Küssen und Tanzen. Wer das Tiefwasser gebucht hat, kann sich vom Delfin durchs Wasser ziehen lassen oder Ball spielen. Die ganze Aktion wird von professionellen Fotografen begleitet. Das Spielen mit dem Delfin ist ein außergewöhnliches Erlebnis, auch wenn es streng reglementiert (die Tiere haben ihren eigenen Willen) und recht kurz ist. Anschließend stehen Handtücher und Getränke bereit. Man kann auch schnell noch ein paar eigene Fotos machen. Durch ein kleines Souvenirgeschäft verlässt man Doplhin Bay. Wenn man dort die Fotos von sich mit dem Delfin erwerben will, wird man recht schockiert über die Preisgestaltung sein. Für den Preis der CD mit allen ca. 30 Fotos, auf denen man drauf ist, machen andere Leute eine Woche Urlaub... Am Rest des Tages können der Aquaventure-Park und der Strand an der Innenseite des äußeren Palmenrings (absolut ruhiges, sauberes Wasser) genutzt werden. Der Strand ist sehr gering frequentiert. Weitere Liegebereiche gibt es im Wasserpark. Im Wasserpark bewegt man sich auf Schwimmreifen durch einen über 2 km langen Kanal. Dies ist relativ langweilig und langwierig, da die Fließgeschwindigkeit sehr gering ist. Interessant wird es nur in den Stromschnellen (Rapids), an den Wasserfällen, und im Wellenkanal (Torrent). Auch vom Kanal aus zu erreichen ist über einen Aufzug die Pyramide (Ziggurat), von der verschiedene Rutschen (auch aufwärts) wieder in den Kanal führen. Das ist jeweils nur ein kurzes, aber sehr nettes Vergnügen. Der Weg auf die Pyramide ist recht lang, so dass man auch zu Fuß hinaufsteigen kann. Die oberen Etagen erreicht man sowieso nur zu Fuß. Reifen nicht vergessen! Am spektakulärsten sind die Rutsche aus der oberen Etage und die Rutsche durch das Haifischbecken. Letztere wird ohne Reifen genutzt. Von unten sieht sie nicht besonders schlimm aus, von oben allerdings sieht man, dass es fast senkrecht nach unten geht. Man wird aber nach kurzem "Fall" gleich wieder abgebremst und bekommt von der Röhre durchs Haifischbecken nicht so viel mit. Ungünstig ist die Verpflegungssituation im Park. Einerseits sind die wenigen Möglichkeiten (hauptsächlich Imbisstände) weit im Park verteilt, andererseits muss man zum bezahlen Geld oder Kreditkarte aus dem Schließfach holen. Die Preise sind auch recht hoch. Nach dem Besuch des Parkes empfiehlt sich eine Besichtigung der Lost Chambers (mystische Kammern mit Aquarien, ca. 19 EUR, bis 23 Uhr geöffnet) und des Atlantis-Hotels. Das Hotel sollte man über den Haupteingang betreten, da man nur so relativ weit ins Innere vorstoßen kann. Fazit: auf jeden Fall einmal sehenswert, aber sehr teuer. Das Hotel ist nicht überragend. Interessanter und preiswerter für eine Besichtigung ist wahrscheinlich die Kombination Wild Wadi (macht mehr Spaß und ist preiswerter)/Madinat Jumeirah (luxuriöser und mehr zu sehen).
Man muß es mal gesehen haben!
Der Aquvaventure Wasserpark beim Atlantis ist einen Besuch wert, obwohl der Eintritt mit 57 EUR/Person nicht gerechtfertigt ist. Dafür sind noch nicht einmal Handtücher inklusive, die kosten noch mal 6 EUR/Person extra. Es ist eine tolle Anlage mit ca. 8 Rutschen und lauter Wasserstraßen, durch die man gemütlich im Reifen gleitet. Ein direkter Zugang zum Meer/Strand ist vorhanden, so dass man sich auch dort hinlegen kann. Das Essenangebot ist sehr gut und auch sehr lecker. Im Schnitt bezahlt man 10 EUR für ein Essen mit Getränk. Wer mit den Delphinen spielen will, muß 165 EUR/Person bezahlen. Dafür kann man die Tiere nur streicheln und mit ihnen spielen, aber nicht schwimmen.