Azur Window (existiert nicht mehr)

San Lawrenz/Gozo & Comino

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Sylvia & Jürgen(51-55)
August 2016

Wunderschöne Natur

6,0 / 6

Wir waren mehrmals beim Azur Window. Einmal im Rahmen der Hopp on Hopp off Tour und einmal zum Tauchen . Es lohnt sich diesen Ausflug morgens zu machen , da um diese Zeit noch nicht so viele Leute unterwegs sind . Ab dem späten Vormittag wimmelt es von Touristen auf dem Felsen und auch ringsherum. Schön ist auch eine Fahrt mit dem Boot vom Inlandsee hinaus , da kann man das Azur Window mal von der anderen Seite aus sehen. Diese Fahrt kostet pro Person 4 Euro und dauert ca.15-20 Minuten. Wenn starker Wellengang ist, fahren die Boote aus Sicherheitsgründen nicht. Es lohnt sich auch den Weg zum Blue Hole runter zu gehen. Allerdings sollte man die Wahl seiner Schuhe bedenken, mit Flip Flops ist der Weg ungeeignet. Hier findet man auch tolle Fotomotive. Wer Gozo besucht, sollte auf jeden Fall mal hier gewesen sein.

Azur Window vom Boot
Azur Window vom Boot
von Sylvia & Jürgen • August 2016
Azur Window
Azur Window
von Sylvia & Jürgen • August 2016
Boote auf dem Inlandsee
Boote auf dem Inlandsee
von Sylvia & Jürgen • August 2016
Inlandsee
Inlandsee
von Sylvia & Jürgen • August 2016
Azur Window
Azur Window
von Sylvia & Jürgen • August 2016
Inlandsee
Mehr Bilder(4)
Martin(61-65)
März 2016

Wunderschön

6,0 / 6

Das Azure Window auf Gozo ist der Hammer ! Ein Muss für alle Malta Besucher !! Das Farbenspiel der verschiedenen Blautöne ist wunderschön

Azure Window
Azure Window
von Martin • März 2016
Azure Window
Azure Window
von Martin • März 2016
Azure Window
Azure Window
von Martin • März 2016
Azure Window
Azure Window
von Martin • März 2016
Franz
November 2015

Mit dem Holzboot zum Azur Window.

6,0 / 6

wenn man auf Gozo ist, darf das Azur Window nicht fehlen. Unbedingt mit dem Boot von der Meerseite heranfahren, die Tour kostet pro Person 4 Euro. Die Boote fahren durch eine Höhle aufs offene Meer hinaus, bei uns war das Meer sehr bewegt, die kleinen Boote tanzten auf den Wellen, man sollte also seefest sein. Es ist schon beeindruckend, was die Natur da in tausenden von Jahren geschaffen hat. Nach der Bootsfahrt kann man dann von der Landseite noch schöne Fotos machen, Achtung!!!, festes Schuhwerk anziehen, der Fels ist sehr spitz, bei unsere Gruppe verletzten sich 2 junge Damen die nicht hören wollten.

Azur Window, Meer unruhig nichts für Angsthasen
Azur Window, Meer unruhig nichts für Angsthasen
von Franz • November 2015
Durch die Grotte aufs Meer zum Azur Window
Durch die Grotte aufs Meer zum Azur Window
von Franz • November 2015
Von hier starten die Touren
Von hier starten die Touren
von Franz • November 2015
Azur Window von Land aus
Azur Window von Land aus
von Franz • November 2015
Azur Window von Land aus
Azur Window von Land aus
von Franz • November 2015
Ende der Tour
Mehr Bilder(15)
Rolf(71+)
Mai 2015

Dweijra Point - Azur Window

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Naturwunder "Azure Window" am Dwejra Point,ist ein gigantischer Felsen,eine vom Meer umspülte Felsbrücke.Das Deckgestein verbindet Gozo mit dem vorgelagerten Felsen. Das "Blaue Fenster",wie das Azure Window auch genannt wird,ist ein isoliert stehender,vom Meer umspülter Felsbrocken,von dem die Platte im Laufe der Jahre,langsam abbröckelt. Eines Tages wird es dieses Phänomen wohl nicht mehr geben. Unvergesslich bleibt ein Sonnenuntergang,den man durch die verschiedenen Blautöne von Wasser und Himmel,betrachtet. Wegen der sich dort befindlichen,natürlichen Salzpfannen und scharfkantigen Felsen,sollte man an festes Schuhwerk denken. An einem der Imbisstände am Dwejra Point kann man sich mit einigen Kleinigkeiten stärken.

Salzpfannen am Azure Window
Salzpfannen am Azure Window
von Rolf • Mai 2015
Azure Window
Azure Window
von Rolf • Mai 2015
Azure Window
Azure Window
von Rolf • Mai 2015
Azure Window
Azure Window
von Rolf • Mai 2015
Salzpfannen am Azure Window
Salzpfannen am Azure Window
von Rolf • Mai 2015
Barbara(51-55)
März 2015

Netter Ort

5,0 / 6

Wenn man auf Gozo ist sollte mal das Azur-Window gesehen haben. Den Inlandsee direkt daneben fanden wir nicht so interessant. Dafür ist linker Hand vom Azur Window der "Fungus Rock" und davor eine ganz schmale Landzunge - eher nur ein Fels. Bei Wellengang hier ein Stück "ins Meer hinein" gehen ist interessant und macht Spaß.

Nicole(41-45)
März 2015

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren an einem recht stürmischen Tag dort und die Wellen, die um das blaue Fenster und die Küste brachen und meterweit in die Höhe schossen, waren sehr beeindruckend. Diese Sehenswürdigkeit ist ein MUSS, wenn man auf Gozo ist.

Die Welle bricht 3
Die Welle bricht 3
von Nicole • März 2015
Felsen
Felsen
von Nicole • März 2015
Die Welle bricht 2
Die Welle bricht 2
von Nicole • März 2015
Die Welle kommt
Die Welle kommt
von Nicole • März 2015
Die Welle bricht 4
Die Welle bricht 4
von Nicole • März 2015
Azur Window
Mehr Bilder(4)
Thorben
November 2014

Wunderschön und eine Reise wert!

6,0 / 6

Ein wunderschöner Platz und auch Unterwasser absolut fantastisch!

Astrid
Oktober 2014

Sehr schön, vor allem vom Boot aus

6,0 / 6

Muss man unbedingt gesehen haben.Am besten von einem Boot aus. Im azurblauem Meer kann man bis ran schwimmen. Toll !

Thomas
August 2014

Muss man sich anschauen, wenn man auf Gozo ist

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Muss man sich anschauen wenn man auf Gozo ist - jedoch gibt es hier viele Touristen. Aber es ist wirklich ein Blick /Foto wert. Man kann hier auch gleich zum Inlandsee laufen und mit einem Fischerboot (4,- Euro pro Person) durch die Höhle hinaus auf das Meer fahren und zurück. Am Azur Window gibt es auch die Blue Hole - ein Loch im Fels mit türkisblauem Wasser. Baden und Schnorcheln ist hier in diesem "kleinen Pool" möglich.

Anne
April 2014

Egal welches Wetter - nicht verpassen! Sehr schön!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Auch bei nicht strahlend blauem Himmel und unruhiger See ist das „Azure Window“ einen Besuch wert – oder vielleicht gerade dann ? Es war schon recht beeindruckend, die ankommenden Wellen sich am „Fenster“ und an der Steilküste - links davon gelegen - brechen zu sehen. Die Vorsicht brachte es zwar mit sich, dass keiner der Besucher sich zu (!) nah an das „Fenster“ und an den Rand der Küste wagte. Dennoch waren einmal spitze Schreie zu hören :-) , als die Wellen – entschieden höher als erwartet – selbst vorsichtige Betrachter erwischten und sie recht nass die Flucht antreten ließen. Die schönste Welle hat leider nicht das schönste Foto ergeben: Sie schlug so hoch, dass nur noch wenig vom Himmel und Meer zu sehen waren – nur noch weiße, auf dem Foto schwer auszumachende Gischt. (Das Foto ist auf dem Video / in der Slide Show zu sehen: Welle „Nummer 2“). In der Nähe des „Azure Windows“ ist auch das sogenannte „Binnenmeer“ interessant. Es liegt – vom Landesinneren aus gesehen – vor einem Felsen, der durch einen Tunnel mit dem Meer verbunden ist. Weiterhin findet man linksseitig des „Fensters“ den Fungus Rock. Auf diesem Fels wächst eine Pflanze - ein Schwamm, der von den Johannitern sehr geschätzt war. Denn der Extrakt des Schwammes half anscheinend, die Bluterkrankheit zu therapieren, die zur damaligen Zeit die Adligen in Europa heimsuchte. Somit ließen die Ritter den Fungus Fels äußerst gut bewachen (kleiner Wachturm direkt an der Küste), da der Verkauf des Extraktes eine nicht unbedeutende Einnahmequelle war.

Azure Window
Azure Window
von Anne • April 2014
Beim Azure Window
Beim Azure Window
von Anne • April 2014
Beim Azure Window
Beim Azure Window
von Anne • April 2014
Beim Azure Window
Beim Azure Window
von Anne • April 2014
Das Azure Window
Das Azure Window
von Anne • April 2014
1 von 4