Berliner Fernsehturm

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Februar 2020

368 Meter hohes Wahrzeichen

6,0 / 6

Der Fernsehturm ist längst ein Wahrzeichen von Berlin. 368 Meter hoch ragt er in den Himmel von Berlin. Er ist eines der wenigen bedeutenden Bauwerke der DDR, die erhalten blieben (andere DDR-Bauwerke, wie z.B. den Palast der Republik, hat man ja abgerissen).

368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
von Enelore • Februar 2020
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
von Enelore • Februar 2020
Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
von Enelore • Februar 2020
Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
von Enelore • Februar 2020
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
von Enelore • Februar 2020
368 Meter hohes Wahrzeichen von Berlin
Mehr Bilder(4)
Herta
Oktober 2019

Besuch TV-Turm am Alex ein Muß bei schönem Wetter!

6,0 / 6

Ferien in Berlin und am Samstag lange Schlage. Daher waren wir Sonntag bereits um 10 Uhr an der Kasse. Nach ca. 25 Min. Wartezeit konnten wir zum Aussichtsturm hochfahren. Das Restaurant war belegt, aber gegen 11 Uhr konnten wir einen Fensterplatz ergattern. Er kostet zusätzlich 3,00 Euro pro Person. Wir bestellten eine warme Birnentare und Wein. War sehr lecker und mußten nicht lange warten. Nun konnten wir die Aussicht an dem schönen Herbstsonntag durch die Drehung des Restaurants voll genießen.

Steffen(26-30)
September 2019

Top Sehenswürdigkeit in der Hauptstadt

6,0 / 6

Man kann ihn von fast überall aus in Berlin sehen und ein Besuch am Alex lohnt sich um den Fernsehturm anzugucken.

Fernsehturm
Fernsehturm
von Steffen • September 2019
Fernsehturm
Fernsehturm
von Steffen • September 2019
Enelore(66-70)
August 2019

Noch heute das höchste Bauwerk Deutschlands

5,0 / 6

Der Fernsehturm von Berlin ist eines der Überbleibsel der DDR-Geschichte. Er wurde zwischen 1965 und 1969 erbaut und war der Stolz der DDR-Führung. Aber auch noch heute, 50 Jahre nach der Eröffnung, ist er noch etwas besonderes. Der Fernsehturm ist mit über 365 Metern Höhe auch im Jahr 2019 das höchste Bauwerk Deutschlands. Auf ca. 203 Metern Höhe befindet eine 360-Grad-Aussichtsplattform (Schautafeln zeigen / beschreiben das Stadtbild von Berlin) und auf ca. 207 Metern Höhe ist ein Drehrestaurant. Wenn man auf den Turm hoch will, so muss man teilweise mit langen Wartezeiten rechnen, bis man mit dem Aufzug hochfahren kann. Besitzer der Berlin WelcomeCard bekommen einen Preisnachlass. Schneller geht es, wenn man sich im Internet ein sogenanntes „Fast View Tickets“ kauft (kostet aber etwas mehr als ein Ticket, welches man sich an der Kasse vorort kauft – für Inhaber des Fast View Tickets gibt es einen eigenen Eingang, so dass man kaum anstehen muss). Der Fernsehturm von Berlin am Alexanderplatz ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Man kann den Fernsehturm schon von Weitem sehen und er prägt das Bild der näheren und weiteren Umgebung.

Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
Der Fernsehturm, davor die Marienkirche
von Enelore • August 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Enelore • August 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Enelore • August 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Enelore • August 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Enelore • August 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Catherine (26-30)
August 2019

Berlin bei Nacht - unvergesslicher Ausblick

6,0 / 6

Ich war schon einige Male in Berlin und fast jedes Mal habe ich dem Berliner Fernsehturm einen Besuch abgestattet und dieses Mal erstmals bei Nacht. Meine Schwester und ich sind dieses Mal sehr spät in Berlin angekommen und waren schon im Hotel als wir ganz spontan entschieden haben nochmals in Richtung Fernsehturm zu fahren. Wir wussten zu diesem Zeitpunkt nicht, ob wir nich die Möglichkeit haben werden hoch zu gehen oder nicht, da man oftmals besser bedient ist, wenn man die Tickets im Voraus bucht. Doch ausnahmsweise hatte es kaum Leute und wir sind nach 21:00 Uhr noch hochgekommen. Es war die beste Idee, die wir haben konnten. Der Ausblick am Tag ist grandios, aber bei Nacht ist es einfach nur unvergesslich. Das nächtliche Berlin, die kleinen Lichter unter einem und die Sterne über dir sind wunderschön. Wenn ihr also mal in Berlin seid, besucht auf jeden Fall den Fernsehturm.

Sebastian(46-50)
Juni 2019

Fernsehturm, ein Muss!

6,0 / 6

Ich bin immer wieder gerne hier. Der Ausblick auf die Stadt ist an klaren Tagen wunderbar. Ich kann jedem empfehlen, fragen sie die netten Mitarbeiter im Restaurant nach einem Platz. Ganz oft gibt es hier noch Plätze. Bisher habe ich nie einen Platz reservieren müssen. Das ist dort ist sehr lecker und reichhaltig. Von Frühstück über Mittagessen, Kaffe- und Kuchen sowie Abendessen ist hier alles sehr zu empfehlen. Und das schöne ist noch, dass sie sich in 30 Minuten einmal um 360 Grad drehen und so nichtmal ihren Platz verlassen müssen um alles rundherum zu sehen.

Anneliese
Mai 2019

Berlin ist ein Muss

6,0 / 6

Drehrestaurant, gute Küche mit Rundblick über Berlin. Einfach phantastisch!

Ralf(61-65)
Mai 2019

Wahrzeichen der Stadt von wo man vieles besuchen kann

6,0 / 6

mindestens 1x im Jahr brauche ich Berlin und deshalb habe ich mich zur Beurteilung für den Fernsehturm entschieden weil, - auch wenn man eine lange Wartezeit hat, sollte man 1x oben gewesen sein und den Ausblick genießen . ein beeindruckendes Gebäude - in unmittelbarer Nähe findet man die Weltzeit Uhr - hier stehen die Fahrrad Rikschas die einen zum Besichtigen der Stadt durch die Innenstadt fahren - man findet in unmittelbarer Nähe Restaurants und Shops zum Shopping - Nähe zum Alexanderplatz - Nähe zur Bahn - viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe - usw.

Harro(66-70)
April 2019

Laut DDR Beweis dass die DDR der BRD überlegen war

6,0 / 6

Der Berliner Fernsehturm ist ein Wahrzeichen von Berlin, welches man schon von weitem sieht. 1969 wurde dieser Fernsehturm eröffnet (Bauzeit 1965-1969). Er war das Aushängeschild der DDR. Damit wurde auch suggeriert, dass man der BRD überlegen war. Insgesamt ist der Fernsehturm 368 Meter hoch. Er besitzt eine Aussichtsplattform auf 203 Metern Höhe, der auch ein Drehrestaurant angeschlossen ist (das Restaurant dreht sich um seine eigene Achse, bei Essen und Trinken kann man Berlin in einem 360° Panorama erleben). Bei passendem Wetter hat man sowohl von der Plattform, als auch von Restaurant aus einen tollen Blick auf und über Berlin.

Der Fernsehturm und die Marienkirche
Der Fernsehturm und die Marienkirche
von Harro • April 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Harro • April 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Der Fernsehturm von Berlin
von Harro • April 2019
Der Fernsehturm und die Marienkirche
Der Fernsehturm und die Marienkirche
von Harro • April 2019
Der Fernsehturm und die Marienkirche
Der Fernsehturm und die Marienkirche
von Harro • April 2019
Der Fernsehturm von Berlin
Cornelia(66-70)
April 2018

Gute Essen - ohne Warteschlange

6,0 / 6

Buchen Sie rechtzeitig einen Fenstertisch im Fernsehtrum, dann müssen Sie nicht anstehen.

2 von 12