Berliner Fernsehturm
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (113 Bewertungen)
Panoramablick - und keine lange Wartezeit
Wir sind ganz spontan auf die Aussichtsplattform hoch. Bei Vorlage der Welcome Card kosteten die Karten je 10,10 €, pro Person. Die Wartezeit betrug etwa 20 - 30 min. Das fanden wir voll OK. Ich war schon öfters dort oben und finde es immer wieder toll. Wer das erste Mal nach Berlin kommt, sollte sich die Stadt unbedingt aus dieser Perspektive anschauen. Man bekommt wirklich einen schönen Überblick. Für meinen Partner war es der 1. Berlinbesuch und er fand es als Start sehr schön.
Nichts wie hin!
Einfach fantastisch!! Wir haben im Internet bereits Karten gekauft und konnten sehr schnell durch die ganzen Einlasskontrollen usw. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und trugen sehr dazu bei, dass die Gäste sich wohl fühlten. Im Fahrstuhl wird einem bereits Auskunft über Wetterlage und Sicht am Aussichtspunkt gegeben, und das von einem MENSCHEN...... Grandios!!! Wir waren "nur" in der Bar, und können sagen, dass die Preise angemessen waren (zwischen 9 und 16€) und die Cocktails sehr sehr lecker!!! Die Aussicht ist unvergesslich! Ein Ausflug, der nicht ausgelassen werden darf!
Absolutes Muss!
Absolutes Muss! der Ausblick (bei gutem Wetter) ist einfach sensationell! man sollte sich aber vorab einen Tisch reservieren (ca. 30 €), damit man nicht anstehen muss und das Ambiente in vollen Zügen genießen kann
Berliner Fernsehturm
Wir hatten Praemiumtiket am Fenster im Restauant bestellt und wurden bitter enttaeuscht. Ohne Anzustehen, musten aber mit den anderen anstehen und bekamen nicht im Restaurant den Festerplatz. Leider war die Stimmung am Boden. Wenn einem ein Fensterplatz garantiert wird dann kann man sich nicht rausreden mann hätte ja das Praemiumtiket plus buchen, dieses war aber auf der Webseite nicht eingestellt. Eigentlich sollte eine Webseite Staendig aktualisiert werden. Essen war ebenfalls zu teuer.
Bloß keine Gutscheine kaufen
Der Fernsehturm ist der letzte Schuppen. Kauft dort bloß keinen Gutschein, es sei denn ihr wisst beim kauf schon wann er ca. eingelöst wird. Klar könnte man jetzt sagen, du hast doch 3 Jahre Zeit dafür. Aber was ist wenn eine unschöne und langwierige Krankheit dazwischen kommt???? Dann sind 3 Jahre nix und die Zeit rennt dir davon. Unflexiebel wie die Damen dort waren, lehnten sie es von Anfang an ab jegliche Atteste zu sehen. Nun gut, Hauptsache sie konnten den Wert gut für sich verbuchen und haben das Geld in die Kaffeekasse getan
Fernsehturm Berlin
Vorher anmelden, die Schlangen am Engang sind sehr lang
Einfach fantastisch - Jeden Cent wert!
Den Besuch des Fernsehturms kann ich nur jedem empfehlen. In Verbindung mit der Berlin Card spart man nochmals 25%, es kostet dann nur 9,50 €. Wenn man die lange Wartezeit umgehen möchte, dann kann man auch einen Restaurantbesuch buchen. Auch beim Essen ein direkter Tisch am Fenster mit traumhafter Aussicht. Ich war so begeistert, dass ich am nächsten Morgen nochmals einen Besuch gemacht habe.
Ein Muss für jeden Berlinbesucher…
… mit spektakulären 360°-Ausblick auf Berlin Haben die Eintrittskarten als „Late Night"-Ticket“ (für 21:00 – 23:00 Uhr) vorab für 12,50.- € mit dem Privileg, des bevorzugten Eintritts zum Berliner Fernsehturm gebucht. Da wir aber tagsüber mehr Zeit hatten sind wir bereits um 16:00 Uhr hingegangen und haben ohne Probleme unser Ticket auch für diese Zeit bekommen. Das wir mit unserem VIP Ticket die Warteschlangen am Aufzug, durch einen extra Gang umgehen konnten, war uns durch andere Besichtigungen bereits bekannt und wir würden diese Art von Buchung, immer wieder machen. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern die höchste Konstruktion in der ganzen Stadt. An einem klaren Tag bietet der Turm eine der besten Aussichten über Berlin, welcher sich auch noch im Halbstundentakt, um die eigene Achse dreht. Um dies richtig zu genießen zu können, empfehlen wir einen Kaffee in über 200 Meter Höhe, im höchsten Café Europas sich zu gönnen. Das rundum verglaste Panoramacafé versetzt einen in die zwanziger und dreißiger Jahre zurück. Mit fast 1,2 Millionen Besuchern jährlich gehört der Berliner Fernsehturm zu den populärsten Touristenattraktionen, die Berlin zu bieten hat und auch wir haben es nicht bereut. Einfach „Absolut empfehlenswert“. Von keinem anderen Aussichtspunkt man fast alle baulichen und historischen Highlights der Hauptstadt mit bloßem Auge erkennen. Brandenburger Tor, Siegessäule und das Schloss Bellevue erscheinen zum Greifen nah. Angesichts der vielen anderen Besucher ist es empfehlenswert, sich frühzeitig ein Ticket am Besten ein „VIP-Ticket“ zu sichern, um ohne Schlangestehen direkt ans Ziel zu kommen. Für uns eine Sightseeing Tour of the first rate.
Man braucht Geduld
100% einen Besuch wert. Es ist zwar teuer aber es lohnt sich. Weil viele andere gleicher Meinung sind kann es zu laengeren Wartezeiten kommen.
Gut, aber teuer.
Waren am 12.03.2015 gegen 20.30 Uhr ohne Vorreservierung am Turm. Keine Wartezeit, sind sofort reingekommen. Personal ist sehr freundlich, Service absolut top. Die Aussicht bei Nacht absolut grandios. Ambiente des Restaurants sehr modern, sauber und schick. Nachteil: Essen sehr teuer (ab 22,-€ aufwärts), geschmacklich geht's eher Richtung Kantinenessen, statt Gourmetschmaus. Wartezeit auf's Essen über 1 Stunde. Alles in allem sicher mal ein Besuch wert, allerdings hat dieser Besuch auch seinen Preis. Incl. Eintritt und für normales Essen und Getränken haben wir zu zweit über 100,-€ bezahlt.