Berliner Fernsehturm

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Sascha(46-50)
März 2015

Besuch und Abendessen im Berliner Fernsehturm

6,0 / 6

Wir hatten im März, auf Samstagabend, einen Fensterplatz im Fernsehturm gebucht. Durch unser VIP Ticket, keine Wartezeit und die Aussicht bei Nacht einfach unvergesslich. Das Essen ist seinen stolzen Preis Wert, ebenso wie das immer freundliche und zuvorkommende Personal.

Michael(61-65)
Dezember 2014

Der Geburtstag meiner Frau

6,0 / 6

Ein sehr schöner Ausblick bei schönem Wetter.

Miriam
August 2014

Einmal und nie wieder auf den Fernsehturm!

1,0 / 6

Ich würde Ihnen vom Besuch am Berliner Fernsehturm dringend abraten! Ich habe die Tickets für 21 Uhr im Internet vorbestellt (Tage im Voraus) Wir mussten trotzdem mit den übrigen Besuchern, die ihr Ticket vor Ort kauften (Standard), warten(über eine Stunde!). Im Internet steht aber, dass man mit dem Ticket ohne Wartezeit durchs Drehkreuz gehen kann! Unverständlich war für uns auch, dass die Gäste mit Restaurantkarten bevorzugt behandelt wurden. Zwei getrennte Eingänge für Standard und VIP Gäste beim rauf- und runterfahren. Denn die Liftfahrt haben wir ebenso bezahlt wie die VIP`s. Ich denke, dass alle Besucher " very important persons " für den Fernsehturm sind, denn sonst könnten sie zusperren. Außerdem war das Personal extrem unfreundlich :-(

Diana
Juli 2014

Schöne Aussicht für Leute mit Geduld

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer auf den Fernsehturm hoch will, sollte vor allem eines mitbringen: Zeit! Wartezeiten von bis zu 2 Stunden sind leider keine Seltenheit... Durch den neuen SMS-Service fand ich persönlich das allerdings nicht so schlimm. Man registriert seine Ticket- und Handy-Nr. und wird dann ca. 30 min. vor der geplanten Einlasszeit per SMS informiert. Somit kann man während der Wartezeit schön in der Umgebung bummeln oder gemütlich in einem Cafe oder am Brunnen sitzen. Hat man es dann bis nach oben geschafft, entschädigt eine tolle Aussicht :)

Astrid
Mai 2014

Finger weg - ich seh's genau so!

1,0 / 6

Ich kann mich nur anschließen! Der Besuch des Fernsehturms ist eine einzige Enttäuschung: Wir hatten die sogenannten VIP-Karten inkl. Restaurantbesuch vorbestellt und durften direkt hochfahren. Keine Wartezeit. Allerdings haben wir Leute getroffen, die trotz Vorbestellung (ohnen Restaurant) schon 2,5 Stunden auf die Auffahrt gewartet haben!!! Oben angekommen wurden wir unfreundlich ins Restaurant geleitet... Und dann kam der Hammer: Tische, Einrichtung, Stühle, Teppich - alles hatte den Charme der Ex-DDR. Ob da überhaupt schon etwas erneuert wurde, bezweifelten wir alle. Der Service ließ zu wünschen übrig und die Preise sprengten alles. Ich muß dazu sagen, dass ich als Ex-Berlinerin das letzte Mal zu Mauerzeiten auf dem Alex war und es meiner Erinnerung nach nicht anders aussah dort oben.... Unsere Empfehlung: Lasst die Finger vom Fernsehturm, geht lieber auf die Kuppel des Berliner Doms. Die Aussicht genausogut - liegt nur etwas tiefer! Dafür bleibt wirklich jede Enttäuschung aus.

Florian(41-45)
Mai 2014

Schöne Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein tolles Erlebnis mit super Aussicht. Wenn man sich Tickets kauft, sollte man sich auf etwas Wartezeit einstellen, dies variiert aber scheinbar sehr stark. Dann geht es mit einem sehr schnellen Aufzug auf die komplett verglaste Aussichtsplattform. Super Ausblick, und weitergehend sind die Wahrzeichen auf Tafeln dargestellt, dass man sie schnell findet. Als besonders schön Empfand ich, das Restaurant eine Etage höher, welches sich in ca 1Stunde einmal dreht, keine Angst, das ist so schön langsam dass einem nicht schlecht wird. Es reicht übrigens aus dort oben nur einen Kaffe zu trinken um einen Sitzplatz zu bekommen. Ein Milchkaffee kostet allerdings auch stolze 5Euro, aber durch das Erlebnis fand ich es ok.

Blick von oben.
Blick von oben.
von Florian • Mai 2014
Ausblick
Ausblick
von Florian • Mai 2014
Aussenansicht
Aussenansicht
von Florian • Mai 2014
Wolfram
März 2014

Liftfahrt mit vorheriger Reservierung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Den Berliner Fernsehturm, das markanteste Wahrzeichen Berlins, konnten wir bei unserem Besuch im März 2014 schon bei unserer Anreise erblicken. Er ist mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk in Deutschland und wir hatten uns vorgenommen, am Abend in der 32 Meter breiten Turmkugel im Restaurant Sphere, in einer Höhe von 207 Meter zu speisen. Ein besonderes Erlebnis sollte das Essen sein, denn das Restaurant dreht sich in der Stunde zwei Mal um die eigene Achse. Ich hatte mich Gott sei Dank im Internet vorher schon informiert und die Anregung aufgegriffen, mir von zu Hause aus eine Liftkarte (VIP-Karte nur Panorama-Ebene 19,50 EUR, VIP-Karte Restaurant Reservierung 12,50 EUR) reservieren zu lassen. So entgingen wir um 18:00 Uhr einer Wartezeit von drei Stunden. Auf einer Höhe von 203 Meter befindet sich die Panoramaebene. Von dieser Aussichtsetage hat man schon einen ausgezeichneten Blick auf die Landeshauptstadt Berlin. Da wir aber eine Reservierung für das Restaurant Sphere hatten, ließen wir uns auf unserer Reservierungsbestätigung einen Tisch eintragen und stiegen die Treppe eine Etage höher um zu unserem Tisch zu gelangen. Von hier aus genossen wir kurzweilig, wie bei einer „Stadtrundfahrt“, bei leckeren Speisen die Aussicht. Da zum Lift mehrere Treppen zu steigen sind, wird Gehbehinderten von der Fahrt zur Spitze abgeraten. Auch wird vor dem Lift, wie auf dem Flughafen, eine Taschenkontrolle durchgeführt.

TV Tower und Alte Wache
TV Tower und Alte Wache
von Wolfram • März 2014
TV Tower und das "Rote Rathaus"
TV Tower und das "Rote Rathaus"
von Wolfram • März 2014
Der Rathausturm "ist nur 100m" hoch
Der Rathausturm "ist nur 100m" hoch
von Wolfram • März 2014
Die Spitze Deutschlands
Die Spitze Deutschlands
von Wolfram • März 2014
...über den Dächern von Berlin
...über den Dächern von Berlin
von Wolfram • März 2014
Die 32 Meter dicke Kugel
Mehr Bilder(3)
Snake Plissken(56-60)
März 2014

Berliner Fernsehturm

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Im Berliner Fernsehturm bin ich reingegangen aber nicht hochgefahren, war mir zu blöd echt. In der Digitalanzeige ist die Nummer die nun Eintritt zum Fahrstuhl hat das war die Nummer 301 oberhalb die bereits gezogen worden sind das war dann die Nummer 895 danach kann man sich gut Ausrechnen wann man an der Reihe ist, das wären dann Nachtbilder gewesen :-) Aber für mich war der Fernsehturm immer ein Richtungspunkt wenn ich mich mal verlaufen hatte, hoch genug ist er ja.

Der FS-Turm
Der FS-Turm
von Snake Plissken • März 2014
Marienkirche zusammen
Marienkirche zusammen
von Snake Plissken • März 2014
Mit der Marienkirche
Mit der Marienkirche
von Snake Plissken • März 2014
Von unten
Von unten
von Snake Plissken • März 2014
Vor dem Roten Rathaus
Vor dem Roten Rathaus
von Snake Plissken • März 2014
Gleich daneben
Mehr Bilder(15)
Gerhard
Februar 2014

Berliner Fernsehturm mit schönster Panoramasicht

5,0 / 6

Ein Besuch des Berliner-Fernsehturms mit Drehrestaurant ist ein "Muss" für jeden Besucher von Berlin. Bei klarer Sicht - und besonders beim Einnachten - ist ein solcher Besuch unvergesslich. Er gibt eine gute Übersicht über die Millionen Metropole Berlin und deren Umgebung. Bei schönem Wetter ist - besonders tagsüber - mit längeren, d.h. 2-3 Stunden, Wartezeiten zu rechnen. Man kann zwar ein Besuchersticket mit einer Zugangsnummer kaufen, und dann die Wartezeit in einem der zahlreichen Bistros rund um den Fernsehturm am Alexanderplatz verbringen. Wer nicht warten will/kann, kauft ein VIP-Ticket für zzt 19 EUR und kann damit sofort mit dem Aufzug hochfahren und - sofern es genug Platz hat - im hochgelegenen Drehrestaurant relativ gut aber mit "gehobenen Preisen" Essen.

Anne
Dezember 2013

Keine Organisation im Restaurant

1,0 / 6

Den Fernsehturm an sich sollte jeder Besucher Berlins besichtigen. Ist man erst einmal oben, kann man die wunderbare Aussicht über Berlin genießen! Vom Besuch des Restaurants kann ich nur abraten, schaut euch vorher die "grenzwertige" Speisekarte an. Selbst von dieser Auswahl war nicht alles vorhanden! Wir mussten 1 1/2 Stunden auf unser Essen warten, geschmeckt hat es nicht besonders!!!! Der Fairness halber, sollte erwähnt werden, dass die Bedienung sehr freundlich war!, aber leider überfordert!

5 von 12