Burg Eltz
Münstermaifeld/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Märchenburg aus dem 12. Jh
Die Burg Eltz ist eine der bekannteste Höhenburgen in Deutschland. Sie ist aus dem 12. Jh und liegt 129 m. ü. NhN im Tal der Elz in der Gemarkung Wierschem. Vom Parkplatz aus geht es mit einem kleinen Bus ca. 1,3 km bergab zur Burg. Man kann auch zu Fuß in ca. 10 Min. die Burg erreichen. Der Vorteil dabei ist, dass man immer wieder die Burg von oben betrachten kann. Mit dem Bus ist es schwierig zwischen den Bäumen bergab einen Blick zu erhaschen. Sehenswert ist auch der Besuch der Schatz- und Waffenkammer sowie die Teilnahme an einer Burgführung. Da die Burg auf einem Felsen in schmaler Bauweise errichtet wurde, können die Räume nur über viele Treppen und Stufen erreicht werden. Für Gehbehinderte ist dies leider nur schwerlich machbar. Vor dem Burginnenhof befindet sich auch ein Lokal. Früher wurde die Burg von drei Familienstämmen bewohnt. Da die Burg auf einem schmalen Felsen erbaut wurde, konnte man bei der Erweiterung nur noch in die Höhe bauen. Die Burg diente u.a. als Kulisse und Drehort für Filme wie den ARD-Märchenfilm „Rumpelstilzchen“, als Außenaufnahme im Film „Indiana Jones und der letzte Kreuzung“ (1989),“Der Kinderfilm „Der Prinz und der Prügelknabe“ und 2023 wurde auch teilweise der Märchenfilm „Das Märchen von der Zauberflöte“ dort gedreht.
Schöne Stunden auf Burg Eltz.
Schöne Burg Gute Führung ein Schöner Tagesausflug.
Eine wunderschöne Burg!
Tolle Burg mit Wanderwege drumherum.
Schöne alte Burg in toller Lage
Die Burg Eltz ist den älteren noch vom 500DM- Schein bekannt. Eine alte Burg aus dem 12. Jahrhundert in wunderschöner Lage und shr gutem Erhaltungszustannd. Im Eintrittspreis von 12€ sind eine ca. 40min Führung und eine Besichtigung der Schatzkammer enthalten. Die Preise der Gastronomie und des Souveniershops fanden wir in Ordnung. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Berühmte Burg im Hunsrück
Die Burg Eltz ist weithin bekannt. Von Koblenz aus in etwa einer halben Stunde erreichbar über sehr schlechte Straßen durch kleine Dörfer. Das Auto kann man etwa anderthalb Kilometer entfernt zum stolzen Preis von 4 Euro parken und zu Fuß zur Burg laufen oder fahren. Die Burg bietet einen imposanten Anblick, den man von einem alten Geldschein her kennt. Das Gelände darf man nur nach Lösen einer Eintrittskarte für derzeit 12 Euro betreten. Eingeschlossen ist eine interessante Schlossführung.
Traumhafte Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert!
Das ist in unseren Augen die schönste Burg, die wir in Deutschland je gesehen haben. Die ersten Teile der Burganlage stammen bereits aus dem 12 Jahrhundert. Da sie die Weltkriege alle überlebt hat ist sie noch in einem wunderschönen Zustand. Besonders lohnt sich eine Führung durch die historischen Räumlichkeiten! Erreicht wird die Burg vom Parkplatz aus entweder mit einem 10 minütigen Spaziergang durch den Wald oder dem Shuttlebus für 2 €!
Über den Traumpfad zur Burg Eltz Wandern
In Verbindung mit der Wanderung auf dem Traumpfad ein wunderschöner Tagesausflug! In Wierschem startet der Traumpfad Wanderweg zur Burg Eltz. Über Naturwege führen zunächst knapp 7 KM durch Wald und Feld in Richtung Burg. Mit einem wunderschönen Panoramablick taucht dann plötzlich die Burg vor einem auf. Eine Burgführung plus Besichtigung der Schatzkammer kostet pro Erwachsenen 10,- € und lohnt sich in jedem Fall. Anschließend geht es auf dem Wanderrundweg weiter durch den Wald. Ca. 2 KM nach der Burg kann man sich in einem Cafe/Restaurant stärken. Dieses empfehle ich auch, da direkt nach dem Restaurant ein kurzer aber extrem steiler Aufstieg erfolgt. Nach diesem Stück geht es dann noch ca. 4 KM durch die Natur zurück zum Startpunkt. Insgesamt beträgt die Wanderstrecke ca. 13 KM. Alles komplett fernab von Straßenlärm und dafür Natur pur.
Ein traumhaftes Märchenschloss
Wir waren letztes Jahr auf der Burg Eltz und es hat uns richtig gut gefallen! Die Burg Eltz ist einfach traumhaft schön und wirklich wie ein Märchenschloss! Wer noch ein paar mehr Informationen zur Burg Eltz sucht, kann sich gerne auch mal unseren ausführlichen Reisebericht anschauen: https:// one-million-places. com /reiseberichte/europa/deutschland/burg-eltz Hier haben wir ganz viele Informationen, eine Burgführung und sehr viele Bilder. Viele Grüße Michael & Sandra
Die Burg Eltz
Während unseres Cochem-Aufenthaltes fuhren wir mit dem Auto zur Burg Eltz. Vom Parkplatz aus nutzten wir den Shuttlebus. Die Burg ist in Privatbesitz und wird von den Kastellanen bewohnt. Es sind zwar nur einige Zimmer im Rahmen einer Führung zu besichtigen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Man kann auch die Schatzkammer besichtigen (im Eintrittspreis enthalten). Es ist ratsam, relativ zeitig hierher zu fahren. Wir waren ca. 9.45 Uhr hier und hatten eine Führung mit 6 Personen.
Sehr schöne Lage, sehr gute Führung, Shuttlebus
einzige vollständig erhaltene Burg in wunderschöner Lage