Cango Caves

Oudtshoorn/Westkap

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Norbert(61-65)
Oktober 2017

Cango Caves - ein MUSS in der Kleinen Karoo

6,0 / 6

Beeindruckende Untertagewelt - nur die normale "Touri"- Tour war schon beeindruckend - kleinere Gruppen dringen noch weiter in die Höhle vor - da ist dann Klaustophobie ein schlechter Begleiter. Wir hatten auch eine tolle südafrikanische Fühererin, die dazu noch hervorragend deutsch gesprochen hat & in der "Großen Halle" die Nationalhymne von Südafrika für uns gesungen hat. Das war Gänsehautfeeling

Naturwunder im Verborgenen
Naturwunder im Verborgenen
von Norbert • Oktober 2017
Versteinerte Welten
Versteinerte Welten
von Norbert • Oktober 2017
Jahrmillionen haben daran gearbeitet
Jahrmillionen haben daran gearbeitet
von Norbert • Oktober 2017
Die Natur als Künstler
Die Natur als Künstler
von Norbert • Oktober 2017
Versteinerter Octopus ?
Versteinerter Octopus ?
von Norbert • Oktober 2017
UNterirdische Schönheit
Mehr Bilder(2)
Steffen(61-65)
September 2017

Unbedingt besuchen!

6,0 / 6

Sehr interessante Höhle in der Nähe von Oudtshoorn. Vor Jahren wurden sogar Konzerte in dieser Höhle gegeben. Heute singt eine Fremdenführerin noch das "Ave Maria", wenn man Glück hat. Die Führungen sind sehr informativ. Bei der Adventure-Tour sollte man schon fit und schlank sein.

Erstaunlich
Erstaunlich
von Steffen • September 2017
Erstaunlich
Erstaunlich
von Steffen • September 2017
Diorama
Diorama
von Steffen • September 2017
Diorama
Diorama
von Steffen • September 2017
Grundriss
Grundriss
von Steffen • September 2017
Erstaunlich
Mehr Bilder(9)
Ruth Brigitte(56-60)
Oktober 2016

Beeindruckende Tropfsteinhöhlen

6,0 / 6

Die Tropfsteinhöhlen sind jedenfalls sehenswert, die Formationen beeindruckend. Die Führung in Deutsch ist ausgezeichnet mit Gesangseinlage der Führerin. Eine Besichtigung kann jedenfalls weiterempfohlen werden. Außerdem kann man einen Besuch der nahegelegenen Wildlife Ranch einplanen und den Besuch einer Straußenfarm. Dazu sollten besser 2 Tage geplant werden, damit man auf der Wildlife Ranch ausreichend Zeit hat.

Märchenland
Märchenland
von Ruth Brigitte • Oktober 2016
Klaus
September 2016

Optisch und akustisch ein Erlebnis

6,0 / 6

Eine beeindruckende 4 Km lange Tropfsteinhöhle , bestehend aus 3 Abschnitten. Wir haben die "normale Tour" unternommen und sind 600 m in die Höhle hineingegangen. Es gibt noch eine "Abenteuertour von 1,2 km Länge, welche sehr beschwerlich sein soll. Platzangst darf man nicht haben. Riesige Kammern mit Kalksteinformationen. Die Führung war auf Deutsch, sie war interessant und humorvoll. Die Akustik in der Höhle ist atemberaubend.

Optisch und akustisch ein Erlebnis
Optisch und akustisch ein Erlebnis
von Klaus • September 2016
Elfriede(66-70)
September 2016

Mit Abstand eine der schönsten Tropfsteinhöhlen!

6,0 / 6

Die Höhle ist eine der meist besuchtetsten Sehenswürdigkeiten in Südafrika, das Höhlensystem liegt tief unter den Swartbergen. Es hat eine Gesamtlänge von über 4 Kilometern und zählt zu den größten Tropfsteinhöhlen der Welt. Es machten nur 8 Personen von unserer Reisegruppe diesen Ausflug. Ich hätte mich sehr geärgert, wenn ich diese Tropfsteinhöhle nicht besucht hätte. Wir hatten eine deutsche Führung und unser weiblicher Guide war witzig, erklärte alles gut und war eine begnadete Sängerin (am Video). In der großen Halle sang sie am Ende "Ave Maria" - Gänsehaut pur !!! Diese "normale Tour " dauerte ca. eine Stunde, die Wege sehr gut zu laufen, wenige Stufen und vor allem teils Geländer und SUPER Beleuchtung.... Ich habe in letzten halben Jahr 5 Höhlen gesehen, diese war aber mit ABSTAND die allerschönste !!!

Höhle und tolle Stimme
Höhle und tolle Stimme
von Elfriede • September 2016
Cango Caves
Cango Caves
von Elfriede • September 2016
Cango Caves
Cango Caves
von Elfriede • September 2016
Cang Caves
Cang Caves
von Elfriede • September 2016
Große Halle
Große Halle
von Elfriede • September 2016
Cango Caves
Mehr Bilder(4)
Jürgen(56-60)
Februar 2015

Cango Caves ein Muss

6,0 / 6

Die Cango Caves und der Swartberg sind eigendlich das was man sich hier unbedinkt Anschauen sollte.E.v.t noch eine Straussenfarm.Es gibt die Möglichkeiten 2 Touren zu Buchen wr haben uns für die Normale Tour entschieden die eine Stunde dauert.Es gibt noch eine Abendteuer Toure wobei man durch enge Spalten krabbeln muss,dafür sollte man keine Platzangst haben.Der Reiseleiter erklärt diese Höhle in Englisch.Anschließend werden die Stalagtiten und Stenalagnit angeleuchtet um gute Fotos zu machen. Anschließend sollte über den Swartberg ca 69 km lang,loser Untergrund ,Durchschnittsgeschwindigkeit 20 km ,WUNDERBARE Natur nach Outhoorn zurück gefahren werden

Manfred(71+)
Juni 2014

Beeindruckende Tropfsteinhöhle Cango Caves

6,0 / 6

Die Tropfsteinhöhlen von Cango Caves befinden sich 28 Kilometer von Oudtshoorn entfernt. Die Cango Caves sind ein Höhlensystem in den Swartbergen und werden zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt. Da wir eine angemeldete Standard-Tour machten, wurden wir von einer sehr gut deutsch sprechenden Führerin im Besucherzentrum schon erwartet. Eindrucksvoll waren schon das moderne Besucherzentrum u.a. mit Restaurant, Cafe mit Außenterrasse und Bar und ein großer Souvenirshop. Vor der Führung erzählte uns die Begleiterin einiges geschichtliches von der Tropfsteinhöhle. So sollen die am Eingang gefundenen Werkzeuge und Höhlenmalereien bekunden, dass die Höhle vor etwa 10.000 Jahren erstmals von den Khoisan besiedelt wurde. Zu Ehren der Urbewohner hat man in der ersten Höhle eine Puppengruppe als Clan um ein Feuer aufgestellt, Im Jahre 1780 erfolgte die Entdeckung der Höhle durch einen Hirten. Es gibt Cango I die ist 775 Meter lang und für Besucher zugänglich, Cango II (270 Meter) wurde 1972 und Cango III (1600 Meter) 1975 entdeckt. Für die Öffentlichkeit sind zurzeit etwa 1.200 Meter zugänglich. Zum Schutz der Tropfsteine bleiben die restlichen 4.100 Meter weiterhin geschlossen und sind nur den Forschern zugänglich. Nach der Einführung machten wir uns auf den Weg in die Tropfsteinhöhle. Die Kammern und Tropfsteinformationen haben alle Namen wie z. B. African Drum Room, The Letterbox, Tunnel of Love und Jacobs Ladder. Mit Hilfe von Lichteffekten waren die herrlichen Stalagmiten und Stalaktiten noch eindrucksvoller anzusehen. Wenn es dann beim Erklären ins Detail ging, kam bei unserer Führerin auch noch ein Laser-Pointer zum Einsatz. Die Van Zyl Halle trägt den Namen des Mannes, der 1780 erstmals in die Dunkelheit diese Höhle entdeckte. Diese Halle bietet bis zu 1000 Personen Platz. Wegen der hervorragenden Akustik wurden früher mehrfach Konzerte hier veranstaltet. Obwohl unsere Führerin etwas heiser war, sang sie für uns in der Dunkelheit das Ave Maria. Wir waren begeistert von der Stimme unserer südafrikanischen Reisebegleiterin. Während der Führung wurde das Licht einmal bis auf eine Minilampe komplett ausgeknipst, um sich vorstellen zu können, was der mutige Entdecker van Zyl in der Dunkelheit damals sah. Die Standard-Tour dauert etwa 1 Stunde und ging auf ausgebauten Wegen über mehrere Kammern. Die Temperatur in der Höhle liegt gleichbleibend bei 18°C mit ca. 95% Luftfeuchtigkeit. Leichte Kleidung und feste Schuhe sind bei dieser Tour zu empfehlen. Die Tropfsteinhöhle war wunderschön und sehr beeindruckend.

Cango Caves
Cango Caves
von Manfred • Juni 2014
Cango Caves
Cango Caves
von Manfred • Juni 2014
Cango Caves
Cango Caves
von Manfred • Juni 2014
Cango Caves
Cango Caves
von Manfred • Juni 2014
Cango Caves
Cango Caves
von Manfred • Juni 2014
Cango Caves
Mehr Bilder(13)
Rainer(61-65)
Februar 2014

Ein tolles Erlebnis

5,0 / 6

Ein tolles Erlebnis, schon die Anfahrt zu den Cango Caves ist faszinierend.

Jürgen(71+)
Februar 2013

Abtauchen in die Unterwelt

5,0 / 6

Die Besichtung war sehr interessant. Der Guide hat neben den Details zu Stalagniten und Stalaktiten auch viel zur Geschichte der Höhle und ihrer frühen Bewohner zu erzählen.

Andrea(61-65)
Februar 2012

Gigantische Tropfsteinhöhlen

6,0 / 6

Die größten Tropfsteinhöhlen der Welt. Unbedingt besuchen. Sehr empfehlenswert; auch wenn man nur die "normale" Tour geht.

Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
von Andrea • Februar 2012
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
von Andrea • Februar 2012
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
von Andrea • Februar 2012
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
von Andrea • Februar 2012
Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle
von Andrea • Februar 2012
12
1 von 2