Casa Milá
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Das schönste Haus Gaudis
Das Casa Milà ist das beeindruckenste Wohnhaus Gaudis. Wer wenig Zeit für Barcelona hat, sollte sich dieses Haus ansehen. Besonders schön ist hier, dass die Räume noch möbiliert sind. Unter dem Dach sind dann alle Gaudi Werke in Miniaturansicht zu sehen und es gibt auch viele Bilder der anderen Bauwerke zu sehen. Der Eintritt kostet 16,50 EUR und der Audioguide nochmal 4 EUR.
Tolles Bauwerk
Man sollte sich zeitig zur Casa Mila aufmachen, da man sonst ziemlich lange anstehen muss. Erstmal drin, geht es die Treppen hoch und hoch und hoch und man befindet sich auf den Dach. Auf diesem ragen ein Lüftungsschacht nach dem anderen heraus, sie sehen aus wie lauter Soldaten, die das Dach bewachen. Von diesen war ich am meisten begeistert. Toll ist auch die Aussicht. Im obersten Stock innen, kann man dann Stühle und Bänke Gaudis bewundern und die Gebäude Casa Mila und Casa Battlo in Kleinformat, ebenso ein Gewölbe aus Ketten welches sich im Spiegel wiederspiegelt und das Gewölbe in dem man sich befindet darstellen soll. Ein Stockwerk weiter unten erwartet einen eine Ausstellung einer Wohnung aus anno dazumal. Süß gemacht mit Kinderspielzeug etc. Zu bewundern ist im Zuge dessen auch der Boden des Hauses. Im Hof kann man dann ganz unten die tollen Wandmalereien bestaunen! Casa Mila ist aufjedenfall einen Besuch wert!!!!! Gerade die geschwungene Häuserfassade ist spektakulär und gibt es so kein zweites mal!
Eines der Meisterwerke Gaudis: das Casa Mila
Ein Highlight bei der Besichtigungstour durch Barcelona ist das Casa Mila. Die Barcelonesen haben dem Casa Mila den Namen La Pedrera ( der Steinbruch) gegeben. Gebaut hat Gaudi von 1906 bis 1910 und er sorgte dafür, daß keine einzige Linie und keine einzige Ecke vorhanden war. Da es ein Neubauprojekt war, hat sich Gaudi mit jedem einzelnen Detail beschäftigt und alles aufeinander abgestimmt. Überall wiederholen sich Formen und Linien. Heute besitzt die Stiftung Caixa Catalunya das Casa Mila. So steht das Gebäude für Besichtigungen, Ausstellungen und Kulturveranstaltungen der Allgemeinheit zur Verfügung. das oberste Stockwerk ist vollständig renoviert und eingerichtet im Stil des 20.Jahrhunderts. Einzigartig ist die Ausstellung über das Leben und Werk Gaudis. Modelle, Fotos und Videopräsentationen bieten ein umfassendes Bild seiner Arbeit und seiner Lösungen für die speziellen bautechnischen Probleme seiner Entwürfe. Er entwarf sogar ein unterirdisches Parkhaus. Berühmt sind die Schornsteine auf dem Dach, welche Science-Fiction-Kriegern ähneln, die ein Fort bewachen. Der Eintritt für die Besichtigung des Hauses ist recht hoch, aber es lohnt sich, da es meistens noch kostenlose Ausstellungen im Ausstellungsraum gibt. Im Souterrain befindet sich ein Museums- und Souvenirladen. Das Casa Mila befindet sich in der : Passeig de Gracia 92; die roten und grünen Tour-Busse halten hier und man kann seine Barcelona-Tour für ein bis zwei Stunden unterbrechen. www.lapedreraeducacio.org
Gaudibauwerk zum Ersten
Die Besichtigung dieses Bauwerkes ist ein Muss für jeden Barcelonabesuch. Für 10€ Eintritt plus 3€ für den sehr zu empfehlenden Audioguide kann man die Wohnung im 4.Stock, ausgestattet mit Möbel zur Zeit der Jahrhundertwende, den Dachboden und die wellenförmige Dachterrasse besichtigen. Man kann beim Audioguide ohne Aufpreis, zwischen der 0,5 - oder 1,5 stündigen Tour wählen. Unbedingt die längere Tour wählen!
Weltkulturerbe für Architekturbegeisterte
Die Case Mila, das berühmteste von Gaudi entworfenen Mietshäusern, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Von den Einwohnern Barcelonas wird das Gebäude "La Pedrera" (der Steinbruch) genannt, was auf die eigenwillige Form anspielt. Neben dem beeindruckendem Skulpturengarten auf dem Dach sind auch die Ausstellung im Dachstuhl, mit Modellen des Gebäudes und beispielhaften von Gaudi geschaffenen Möbeln, und die Musterwohnung darunter auch einen längeren Besuch Wert.
Beeindruckendes Gebäude
Der Eintritt in das Casa Mila kostet 9, 50. Man kann im Haus wählen, ob man eine lange oder kurze Audioguidetour machen möchte. Die lange Tour dauert 1, 5 Stunden. Die kurze Tour 30 Min. Wir haben uns für die kurzen Hinweise entschieden. Der Dachgarten ist wirklich beeindruckend. Wir haben dort viel Zeit verbracht. Ein toller Blick über die Stadt und man kann die Seele baumeln lassen. Das gesamte Bauwerk ist ein Kunstwerk für sich. Besonders interessant ist auch die zur Besichtigung frei gegebene Wohnung. Wir bekamen dort einen sehr informativen Einblick in die Gestaltung von Gaudi- wirklich zu empfehlen.
Ein Kunstwerk
Die Casa Milá ist ein imposantes Bauwerk. Von außen eine herrliche (oder furchtbar hässliche?) Fassade. Innen fühlt man sich in die Anfänge des 19. Jahrhunderts versetzt, die Dachterasse ist für sich selbst schon beeindruckend, der Ausblick herrlich. Und für Architekturbegeisterte ist die Ausstellung unter dem Dach ein Erlebnis. Lagebeschreibung: Vom Placa Cataluna die Gracia rechts runtergehen (5 oder 6 Blocks). Dabei nicht auf der linken Seite die Casa Batlo und Co. verpassen. Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt schon früh die Karten kaufen, die Schlange kann sehr lang werden.