Cenacolo Vinciano

Mailand/Lombardei

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner(71+)
November 2016

Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber in Mailand

6,0 / 6

Das "Abendmahl" von da Vinci im Museum des Klosters Santa Maria delle Grazie ist unbedingt einen Besuch wert. Es werden immer nur kleine Gruppen von 25 Personen eingelassen, dadurch ist es jedem Besucher möglich, das Wandgemälde ohne Gedrängel zu betrachten.

Refektorium Santa Maria delle Grazie
Refektorium Santa Maria delle Grazie
von Werner • November 2016
Refektorium Santa Maria delle Grazie
Refektorium Santa Maria delle Grazie
von Werner • November 2016
Klosterkirche Santa Maria delle Grazie
Klosterkirche Santa Maria delle Grazie
von Werner • November 2016
Klosterkirche Santa Maria delle Grazie
Klosterkirche Santa Maria delle Grazie
von Werner • November 2016
Refektorium Santa Maria delle Grazie
Refektorium Santa Maria delle Grazie
von Werner • November 2016
Klosterkirche Santa Maria delle Grazie
Eva & Robert
Mai 2016

Sehenswert, Tickets Glückssache

5,0 / 6

Sehr sehenswerte, kurze, aber intensiver Besuch. Angenehme Besucheranzahl. Tickets schwierig und langwierig zu erhalten.

Brigitte
Dezember 2015

Sollte man gesehen haben!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im ehemaligen Speisesaal des Klosters Santa Maria delle Grazie befindet sich das außergewöhnliche Wandbild "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci. Es wurde mehrfach restauriert. Im gleichen Raum auf der Gegenwand befindet sich das Wandbild "Die Kreuzigung" von Donato da Montorfano. Es ist ebenfalls gut erhalten. Der Eingang zum "Cenacolo" befindet sich links neben der Kirche. Eintrittskarten sollte man im Vorverkauf online bestellen. Jeden 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt kostenlos. Allerdings muss man auch dafür die Eintrittskarten bestellen und zwar telefonisch unter (von D aus) 0039 02 92 80 03 60. Wir waren auch an einem Sonntag dort, und hatten die Karten ca. 8 Wochen vorher telefonisch bestellt. Man bekommt ein Zeitfenster an dem man dann dort sein muss und eine Reservierungs-Nr. Am Besuchstag geht man dann mit der Res-Nr. zum Schalter und bekommt dann die Eintrittskarten ausgedruckt. Der Zugang zu den Gemälden ist immer nur einer Gruppe von 25 Personen vorbehalten und erfolgt durch eine Eingangsschleuse. Dann hat man 15 Minuten Zeit die Gemälde zu betrachten. Mittlerweile ist es wohl erlaubt zu fotografieren (ohne Blitz), denn die Aufsichtsperson dort hatte kein Verbot ausgesprochen.

Das letzte Abendmahl
Das letzte Abendmahl
von Brigitte • Dezember 2015
Klostergarten und Kirche
Klostergarten und Kirche
von Brigitte • Dezember 2015
Die Kreuzigung
Die Kreuzigung
von Brigitte • Dezember 2015
Dietmar(46-50)
September 2015

Das letzte Abenmahl

6,0 / 6

Wenn man in Mailand ist, sollte man sich das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci anschauen. Es befindet sich in der Kirche Santa Maria delle Grazie. Der Zugang mus lange im vorraus reserviert werden, da immer nur ca. 20 Personen den klimatisierten Raum über eine Schleuse betreten dürfen. Ich hatte deshalb damals direkt in einer Argentur gebucht.

Geschichte zum letzten Abenmahl
Geschichte zum letzten Abenmahl
von Dietmar • September 2015
Zutritt zum Gemälde
Zutritt zum Gemälde
von Dietmar • September 2015
Zeitstrahl zum lezten Abendmahl
Zeitstrahl zum lezten Abendmahl
von Dietmar • September 2015
Kirche von außen etwas entfernt
Kirche von außen etwas entfernt
von Dietmar • September 2015
Kirche von außen
Kirche von außen
von Dietmar • September 2015
Das Gemälde
Mehr Bilder(4)
Uwe
November 2014

Muss man gesehen haben

5,0 / 6

Rechtzeitig angemeldet und Tickets gesichert bei vivaticket (ca. 7 Wochen vorher) und staunend vor Leonardos Meisterwerk gestanden. Muss man einfach gesehen haben.

Birgit Irmgard(51-55)
März 2014

Kirche u. Da Vinci s Letztes Abendsmahl TOP TIPP

6,0 / 6

In der Mailänder Kirche Santa Maria della Grazie befindet sich das berühmte Gemälde "Das letzte Abbendmahl" von Leonardo da Vinci. Der Eingang befindet sich seitlich der Kirche. Es empfiehlt sich sehr lange vor dem Besuch Karten zu reservieren, da der Andrang sehr groß ist und Besucher nach Durchlauf mehrerer Sicherheitsschleusen nur in Gruppen von max. 25 Personen für jeweils 15 Minuten eingelassen werden. Das Bild ist auch in dem Alter von über 500 Jahren noch sehr eindrucksvoll. Sowohl die Größe des Bildes an der kompletten Stirnwand des ehemaligen Speisesaals des Klosters als auch die Farb- und Lichtgestaltung sind überwältigend. Auf jeden Fall eine Top-Reisetipp.

Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
von Birgit Irmgard • März 2014
Eingang S Maria d Grazie - Da Vinci Letztes Abendm
Eingang S Maria d Grazie - Da Vinci Letztes Abendm
von Birgit Irmgard • März 2014
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
von Birgit Irmgard • März 2014
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
von Birgit Irmgard • März 2014
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
Kirche Santa Maria della Grazial Mailand
von Birgit Irmgard • März 2014
Andreas
Februar 2010

Unbedingt reservieren

6,0 / 6

Wer "Das Letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci sehen möchte, sollte unbedingt vor der Reise (min 1 Woche vorher) buchen. Je größer die Gruppe, desto früher muss gebucht werden. Nur mit viel Glück und Geduld kann man das Gemälde auch ohne Voranmeldung begutachten.

Uwe
Februar 2008

Abendmahl in der Kloster Santa Maria delie Grazie

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Reservierung Monate im voraus erforderlich oder im Rahmen einer Stadtrundrundfahrt buchbar. Absolutes Muß in Mailand, man spürt den Hauch der Geschichte. Man kommt nur durch Luftschleusen rein, maximal 25 Personen pro Gruppe und 15 Minuten maximale Besuchszeit. Leonardo da Vinci hat Unvergessliches geschaffen.

Der Raum des Gemäldes
Der Raum des Gemäldes
von Uwe • Februar 2008
Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie
Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie
von Uwe • Februar 2008
Stefanie
August 2006

Das Abendmahl - sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich habe damals über die Internetseite "weekend a firenze" Karten reserviert, die vor Ort dann auf Abholung warten. Man kann sich vorab auf Tag und Zeit festlegen und kommt dann sicher hinein! Ich kann mir vorstellen das dieser Service auch von anderen angeboten wird und vielleicht noch günstiger ausfällt?! Denn der Preis für zwei Tickets liegt zur Zeit bei ca. 20€, da OnlineGebühren zum NormalPreis dazu kommen. Einen Audioguide kann man auch dazu buchen- um Hintergrundinfos zu bekommen. Dies lohnt sich auf jeden Fall, da in der Kapelle selbst nichts zur Information ausliegt!