Champs Elysees
Paris/Großraum ParisNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Avenue des Champs-Élysées
Die Avenue des Champs-Élysées, wohl in Paris die bekannteste Straße und auch die teuerste, diese wird momentan für Radwege erweitert, vor dem Louis Vuitton wird Schlange gestanden, Edelmarken an Autos was will man mehr, die Länge der Straße ist 1.9 Kilometer und ist 1670 entstanden. . 75001 Paris, Frankreich
Berühmte Allee elegant und schön beleuchtet
Die Avenue Nummer 1 von Paris. Beleuchtet, befahren, breite Fussgängerwege und viel Verkehr. Hier befindet sich der imposante Louis Vuitton, Dior und die Pracht der belle Epoque, aber auch FNAC, Mc Donalds und Imbisse, es ist wie zweitgeteilt, teils schick, teils alltäglich. Es gibt auch Kinos.
Die wohl bekannteste Prachtstraße Europas!
Die Champs Elysees lädt zum flanieren ein. Unser Tipp: Vom Louvre aus starten, durch den Park dem Arc de Triomphe entgegen. Die ca. 1910 Meter lange Prachtstraße von Paris lädt zum shoppen und verweilen ein. Zahlreiche Restaurants mit leckerer französischer Küche laden zu einer Pause ein. Die Preise sind natürlich etwas höher, aber nicht abschrecken lassen. Es gibt zahlreiche Restaurants mit humanen Preisen.
Über den Champs Elysees flanieren
Wenn schon, denn schon … Bei einem Besuch in Paris darf ein Spaziergang über den Champs Elysees natürlich nicht fehlen. Und dann auch noch ein Stopp in einem der Cafés – immer wieder schön!
Einmal rauf und einmal runter!
Einmal rauf, einmal runter, Wende beim Arc de Triomphe, Das ist Pflicht bei jedem Parisbesuch: Dabei kann man die Highlights der Luxusmarken bewundern, sich aus den zahlreichen Cafés und Restaurants die Menschenströme anschauen (Kult ist GeorgeV) oder in den einfachen Läden, die es in jeder Einkaufsmeile gibt, einkaufen. Bei gutem Wetter empfehlenswert auch der grüne Teil zwischen Ronde und Pl. Concorde mit seinen Alleen, danach dann die Tuilerien, die man bis zum Louvre oder zur Rue Rivoli durchlaufen kann.
Teures Pflaster - der "Kurfürstendamm" von Paris
Es lohnt sich durchaus, die Prachtstrasse von Paris entlang zu bummeln. Die Geschäfte bieten das Neueste frisch von den Laufstegen, eine ganze Reihe von Luxusmarken sind hier vertreten. Man schlendert vorbei am berühmten Lido, aber auch an Fillialen von allerorts vertretenen Fast-Food-Ketten. Einen Kaffee sollte man in den Strasencafes lieber nicht geniessen - es sei denn, man besteht darauf abgezockt zu werden. Ausserdem gibt es in der Stadt stimmungsvollere Lokale, die sogar von Einheimischen besucht werden. Besser man lässt den Ort auf sich wirken, stellt sich vor, wie hier am Nationalfeiertag die berühmten Paraden abgehalten werden oder die Fahrer der Tour de France empfangen werden.
Belebte Einkaufsmeile
Die Champs-Elysees, Prachtstrasse in der französischen Metropole ist als Flaniermeile weltbekannt. Zum Schlendern, Shoppen und Schaufensterbummeln ist man hier goldrichtig, wenn man über ein gut gefülltes Portemonnaie verfügt. Edelboutiquen wie Prada, Gucci, Louis Voitton, Chanel, Dior.... glänzen mit exklusiver, trendiger Mode und locken Fashionliebhaber in Ihre Geschäfte während Autofreaks in Ausstellungsräumen auf Ihre Kosten kommen und das ein oder andere Modell anschauen können. In der Peugeot Avenue z.B. kann man eine alte Limousine mit samt dem Motor und kuscheligen Sitzplätzen bestaunen, welche durch eingearbeitete Glasfenster in der Tür einsehbar sind. Ein Highlight der besonderen Klasse stellt das Renault L´Atelier da, wo Fahrzeuge der Marke im Showroom präsentiert werden. Oberhalb befindet sich ein Restaurant, in dem man in stylischer Atmosphäre speisen kann. Zudem säumen zahlreiche Cafes und Restaurants die berühmte Strassenallee und laden zur Verschnaufpause ein mit Blick auf den im Mittelpunkt stehenden Arc de Triomphe umringt vom dicht befahrenen Kreisverkehr. Für Abwechslung und Fun sorgen die Strassenkünstler, die durch gekonnte Tanzeinlagen die Touristen begeistern. Souvenirs gibt es auch an fast jeder Ecke, aber um einiges teurer als in anderen Vierteln der Stadt. So kostet z.B. eine Postkarte gute 1,20 € anstatt 20 cent . Erreichbar ist die Avenue mit der M1, 2 oder 6 bis "Charles de Gaulle-Etoile.
Prachtboulevard
Die Strasse in Paris...gefühlt 20 spurig breit...vom Place de la Concorde bis Arc de Triumph sollte man man fahren....überall Geschäfte vom feinsten in der Gegend...
Prachtstrasse
Eine Prachtstrasse , Avenue des Champs -Elysees. Sie führt vom Place de la Concordia bis zum pl. Charles de Gaulle wo der Triumpfbogen steht. An der Seiten der Strasse befinden sich herrliche Gartenanlagen , entlang der Strasse viele exclusive Restaurants, Boutiquen , Cafes , Kinos. Die Preise sind auch entsprechend hoch. Wir kommen wieder in der vorweihnachtlicher Zeit , wo die Beleuchtung dann märchenhaft sein soll.
Nichts für den knappen Geldbeutel
Also das Paris teuer ist, war mir klar, aber als ich die Preise dort in Lokalen sah, hat es mir glatt den Hunger genommen. Dieser Prachtboulevard ist nichts für den knappen Geldbeutel! Dennoch habe ich mir den Luxus gegönnt und mir zumindestens eine Cremé Brulee gegessen. Ansonsten kann man die Champs Elysees als zweigeteilte Straße bezeichnen. In der Gegend des Place de la Concorde ist es grün und man kann sich in kleine Anlagen hinsetzen und sich entspannen. Beim Triumpfbogen hingegen ist der Geschäftsteil der Straße, mit Restaurants, Kinos, Botiquen... alles was Geld kostet. Für den normalen Touristen ist es keine Einkaufsstraße, sondern lediglich ein Zeitvertreib sich die Geschäfte anzusehen.