Christuskirche Meran
Merano / Meran/SüdtirolNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schlichte Schönheit und bunte Glasfenster
Die evangelisch-lutherische Christuskirche steht an prominenter Stelle direkt an der Passerpromenade. Die Kirche wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, als im Zuge des wachsenden Kurbetriebs in Meran auch eine evangelische Gemeinde bildete. Die schlichte Schönheit des Innenraums und die vielen bunten Glasfenster mit der Darstellung biblischer Szenen sind sehr ansprechend.
Die älteste evangelische Kirche Tirols
Die Christuskirche an der Passerpromenade ist das älteste evangelische Kirchengebäude in ganz Tirol und wurde 1885 nach den Plänen eines Berliner Architekten fertigstellt. Zu dieser Zeit blühte Meran als Kurstadt und „Südbalkon der Donaumonarchie“ regelrecht auf und wurde damit Ziel auch zahlreicher protestantischer Gäste, die im überwiegend katholischen Südtirol vergebens nach einer Kirche ihrer Konfession suchten. Noch heute präsentiert sich die inzwischen unter Denkmalschutz stehende Christuskirche als trutziges Bauwerk aus großen Steinquadern im neugotischen Stil und einem schmucken Spitzhelm auf dem Turm, während der Innenraum mit seinem einschiffigen Langhaus und der hohen Gewölbedecke eher schlicht gehalten ist. Beim Spaziergang über die Passerpromenade lohnt sich ein kurzer Abstecher in die Christuskirche, in der jeden Sonntag um 10 Uhr der Gottesdienst in deutscher Sprache abgehalten wird – ein stiller Ort, um in Ruhe nachdenken zu können.