Diedamskopf
Schoppernau/VorarlbergNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
360 Grad Panoramaberg Bregenzerwald
Wer hoch hinaus möchte, ob zu Fuß oder mit der Gondelbahn, ist hier genau richtig. Begeistert sind nicht nur die Wintersportler sondern natürlich auch die Wanderer. Mit der Bregenzerwald Card (Mai - Okt.), die ab 3 Übernachtungen im Preis inbegriffen ist kann man, so oft man will, verschiedene Bergbahnen gratis nutzen. Ein schöner Service des Bregenzerwaldes. Über den Dächern von Schoppernau ist man dann dem Himmel so nah. Ein überwältigender Blick über die Berggipfel bis zum Bodensee und herrliche Wanderwege für Jung und Alt gibt es hier. Ab der Bergstation ( 2020 m) sind es ca. 15 Min. bis zum Gipfelkreuz (2090 m). Der Diedamskopf ist er höchste Panoramaberg im Bregenzerwald. Hier starten auch Paragleiter und Drachenflieger. Gemütlich wandern kann man z. B. auf dem Plateaurundweg oder von der Bergstation bis zum Kreuzle über die Breitenalpe zur Mittelstation, zum Neuhornbachhaus, zur Schwarzwasserhütte oder hinunter nach Schoppernau. Es gibt auch verschiedene Veranstaltungen z. B. Blasmusik am Berg mit Frühschoppen, Sonnenuntergangsfahrten Juli -Sept. mit Sommerbuffet und Live Musik (Donnerstags ab 18.00 -22.30h) usw. Wer einmal hier war kommt sicher wieder.
Skigebiet Diedamskopf
Schöne, familienfreundliche Abfahrten. Breite Pisten, für jeden was dabei. Bewirtung preislich noch in Ordnung. Störend allerdings die vielen Raben, die auf 2000m höhe auf der Terrasse sitzen und sich auf Pommes stürzen,die doofe Touristen werfen. Toll ist die Landschaftsinstallation Horizon Field mit seinen lebensgrossen gusseisernen Figuren, die in ganz Vorarlberg zu sehen sind.
Wanderparadies Diedamskopf
Man kann den Diedamskopf sehr gut von Schoppernau aus erwandern. Mit der Bregenzer Wald Karte kann man auch umsonst die Bergbahn benutzen. Man kann entweder an der Mittelstation oder der Gipfelstation aussteigen. Von beiden Stationen aus, lassen sich Wandertouren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen durchführen. Man kann zum Bsp. zur Schwarzwasserhütte oder zum Neuhornbachhaus laufen. In den Sommermonaten werden am Donnerstag auch Sonnenuntergangsfahrten angeboten. Wer gerne Geocaching betreibt, für den gibt es auch einige Caches am Diedamskopf zu finden!