Dom / Benediktinerkloster St. Johannes

Biograd na Moru/Dalmatien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2019

Klosterruine in der Altstadt

4,0 / 6

Bei unserem Spaziergang in Biogradgrad na Moru kamen wir auch bei der Klosterruine des Benediktinerklosters vorbei. Vor der Ruine befindet sich eine Hinweistafel in der auch in deutscher Sprache auf die Geschichte der Klosterruine hingewiesen. Das Benediktinerkloster, welches dem Heiligen Evangelisten Johannes geweiht ist, wurde 1059 als Stiftung vom König Petar Kresimir gegründet, der dem Kloster königliche Freiheiten sowie zahlreiche Ländereien zuspricht. Petar Kresimir IV war König von Kroatien von 1058 – 1074. Sein Hofstaat befand sich sowohl in Nin als auch in Biograd na Moru. Kresimir IV und der Hofstaat unterstützten den Papst und die römische Kirche. 1125 zerstörten die Venezianer die Stadt Biograd na Moru, und die Ordensbrüder verließen die Stadt und gingen nach Cokovac. Die Zeit der venezianisch-türkischen Kriege hinterließ tiefe Spuren in Biograd na Moru. Besonders schwer waren die Zerstörungen im Jahre 1646. Während des Kroatienkrieges wurde Biograd durch serbischen Artilleriebeschuss mehrfach getroffen und zahlreiche Gebäude beschädigt. Ein Denkmal in der Nähe des Hafens erinnert an die serbischen Angriffe von 1991 – 1995. Bei der Räumung von Steinanhäufungen zu Beginn des 20.Jh. wurden die Mauern der Basilika und Überreste einer Zisterne freigelegt. Anhand archäologischer Forschungsarbeiten von 1969 – 1971 wurde die vollständige dreischiffige Dreiapsiden Basilika mit Vorhalle definiert und konserviert.

Benediktinerkloster St. Johannes
Benediktinerkloster St. Johannes
von Manfred • September 2019
Benediktinerkloster St. Johannes
Benediktinerkloster St. Johannes
von Manfred • September 2019
Denkmal Serbienangriff
Denkmal Serbienangriff
von Manfred • September 2019
Benediktinerkloster St. Johannes
Benediktinerkloster St. Johannes
von Manfred • September 2019
Benediktinerkloster St. Johannes
Benediktinerkloster St. Johannes
von Manfred • September 2019