Donaupark Wien
Wien/WienNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eine grüne Lunge von Wien
Der Donaupark ist ein Park mit 0.6 km2 die im englischen Stil entstand. Mittelpunkt des Parks ist die Papstwiese, die nach einem Besuch von Papst Johannes Paul II so genannt wurde. Hier nahmen über 300.000 Gläubige an einer Messe mit dem Papst teil. Es ist mehr ein Gelände zum Erholen, als zur Vergnügung. Es bigt die Donauparkbahn, eine Schmalspurbahn, mit der man durch den Park fahren kann und den Irissee mitten im Park.
Donaupark zum Erholen
herrlich angelegter Park mit vielen Möglichkeiten zum sitzen und pickniken. Leider wenig Toiletten.
Familienfreundlich
Vor dem Fernsehturm, blühen im Moment die Kirschen, alles ist weiß. Ein beindruckendes Bild
Relaxen im Gruenen und Ausblick vom Donauturm
Sehr grosses gruener Park mit kleiner Bahn, vielen Baenken im Schatten, Sportplaetze, Speilplaezte, ruhig und einladend, unbedingt eine Fahrt zum Cafe im Donauturm wo man einen gutem Kaffee und Kuchen mit atemberaubendem Blick.
Wunderschöner Park
Der Donaupark ist ein sehr gepflegter und schön angelegter Park der sich im 22. Wiener Gemeindebezirk befindet. An den Donaupark schließen das Austria Center Vienna die Donau City die Uno City und die Strandbäder entlang der Alten Donau. Der Donaupark ist sowohl mit dem Auto (ausreichend Parkplätze vorhanden) als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln U1 gut erreichbar. Es gibt Spielplätze, Skateparks und Tennisplätze. Mit der Donauparkbahn kann man eine Rundfahrt durch den Park machen. Auf der Bühne werden im Sommer zbsp. Konzerte bei freiem Eintritt angeboten. Der Donaupark ansich ist sehr schön und gepflegt angelegt und mit zahlreichen Blumen bepflanzt. Es gibt einige Spatzierwege und viele Wiesen die zum verweilen einladen. Einige Denkmale stehen entlang den Spatzierwegen zbsp. das Papstkreuz. Das Highlight im Donaupark ist der Donauturm mit seiner Aussichtsterrasse von der aus man einen herrlichen Ausblick genießen kann.