Drachenhöhle / Coves del Drac

Porto Cristo/Mallorca

Neueste Bewertungen (188 Bewertungen)

Rene
Juni 2008

Drachenhöhle Portocristo

6,0 / 6

Wer ein Mietwagen hat sollte unbedingt sich die Drachenhöhle in prtocristo ansehen. Eintritt 10, 50€, aber die lohnen sich. Wunderschöne Stalaktiten und grünes 7 türkisnes Wasser, hier ist auch einer der größten Unterirdischen Seen, es wird einen ein sehr interessantes Lichtspiel mit etwas klassischer Musik vorgespielt, welches auf 2 fahrenden Booten statt findet.

Drachenhöhle
Drachenhöhle
von Rene • Juni 2008
Drachenhöhle Portocristo
Drachenhöhle Portocristo
von Rene • Juni 2008
Mathias(51-55)
Juni 2008

Für Tropfsteinhöhlenfreunde ja, aber ...

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Man sollte keine zu hohen Erwartungen auf Grund der in den Hotels ausliegenden Flyer an die "Lichteffekte" und das "Konzert" stellen. Die Höhle ist einfach nur normal ausgeleuchtet, damit man sich dort zurecht findet. Von Effekten keine Spur. Und die fünf Minuten Violinen- und Klaviermusik als Konzert zu bezeichnen, ist sehr übertrieben. Wer mal eine richtige Licht- und Lasershow mit gewaltiger Musik (zwar vom Band) erleben möchte, sollte mal die Höhle Heimkehle bei Nordhausen besuchen. Da geht es richtig ab und man erhält was für sein Eintrittsgeld. In der Drachenhöhle jedoch werden Tausende täglich durchgejagt, einschließlich Kleinkinder und Babys, die verständlicherweise irgendwann anfangen zu heulen, weil sie nicht wissen wo sie sind dort im dunkeln und so auch noch das "Konzert" stören. Vielleicht sollten die Veranstalter ihre Flyer ändern und Kleinkinder nicht reinlassen.

Andreas(71+)
März 2008

Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"

5,0 / 6
Hilfreich (106)

Etwa 1, 5 km südlich von Porto Cristo liegen die berühmten "Cuevas del Drach" (Drachenhöhle) - eine Tropfsteinhöhle, die als das größte Höhlensystem Mallorcas gilt. Die Höhle wurde erst im Jahre 1986 entdeckt, ist etwa 1. 700 m lang und verfügt über insgesamt 6 unterirdische Seen, von denen der Lago Matel zu den größten der Welt gehört. Die etwa 1-stündigen Führungen (inklusive einem kurzen Konzert und einer noch kürzeren Bootsfahrt auf dem Matelsee) beginnen immer zur vollen Stunde (außerhalb dieser Zeiten kein Einlass!). Der Eintrittspreis von 9, 50 EUR pro Person ist sicherlich grenzwertig!

Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
von Andreas • März 2008
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
von Andreas • März 2008
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
von Andreas • März 2008
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
von Andreas • März 2008
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
von Andreas • März 2008
Tropfsteinhöhle "Cuevas del Drach"
Mehr Bilder(4)
Februar 2008

Touristennepp zu 10,50 Euro pro Person

2,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir haben die Höhle in der Nebensaison besucht und erhofften uns daher ein etwas geringeres Besucheraufkommen, so dass man sich bei der Führung etwas mehr Zeit für das Betrachten der Tropfsteinformationen lassen könnte. Diese Hoffnung hatten wir auch noch ca. 5 Minuten vor dem Start der Führung, als sich erst ca. 100 Besucher vor dem Eingang versammelt hatten. Die Hoffnung wurde jedoch durch mehrere Reisebusse zunichte gemacht, die schließlich die Besucheranzahl auf ca. 600 Personen ansteigen ließ. Von einer Führung konnte dann bei der Massenveranstaltung eigentlich auch keine Rede mehr sein, da die Äußerungen des Führers, der in spanisch, englisch, französisch und deutsch Erklärungen zu den einzelnen Tropfsteinfiguren machte, nur verstanden werden konnten, wenn man sich am Anfang der Menge befand, die durch die Höhle gedrängt wurde. Nachdem man dann nach ca. 20 Minuten am unterirdischen See angelangt war (wir waren ziemlich weit vorne in der Schlange), benötigte die Plazierung der Besuchermassen auf dem zum See gehörenden "Theaterbänken" fast 30 Minuten. Anschließend kam man dann in den Genuß des Konzerts, über welches in den anderen Bewertungen ja schon berichtet wurde. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Höhle an sich zwar sehenswert ist, das Konzert bei allem Kitsch auch nett anzusehen und anzuhören ist, ich jedoch von einem Besuch auf Grund der Menschenmassen abraten würde. Bei dieser Massenabfertigung ist der hohe Eintritt von aktuell 10, 50 einfach nicht gerechtfertigt. Einer Entspannung des unausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnisses in der Nebensaison kommt das Management dann noch entgegen, in dem die Anzahl der Führungen von 7 auf 5 herabgesetzt wird. Hätte ich nochmal die Gelegenheit, würde ich eine der vielen anderen Tropfsteinhöhlen (z. B. in Arta) besuchen, die nicht ganz so bekannt, aber dafür vermutlich nicht so überlaufen sind wie die "cuevas del drach". Wer sich dennoch informieren will: www. cuevasdrach.com

Ingrid & Kurt(66-70)
Februar 2008

Drachenhölen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Absolutes "Must" für jeden Mallorca-Besucher. Großer Parkplatz, Restaurant und kleiner Kiosk vorhanden. Gute Ausschilderung. Es gibt auch noch weitere Höhlen zu besichtigen, wie z. B die Cuevas dels Hams, ...

Drachenskelett
Drachenskelett
von Ingrid & Kurt • Februar 2008
Eingang zu den Drachenhöhlen
Eingang zu den Drachenhöhlen
von Ingrid & Kurt • Februar 2008
Sue
Februar 2008

Drachenhöhle - immer wieder

6,0 / 6

Ich war mit meinem Sohn ( 17 ) im Februar in der Drachenhöhle und ich kann es jedem nur empfehlen. In der Hochsaison ist es sicherlich nicht so schön, wie überall auf der Welt wo viele Menschen schöne Dinge sehen und erleben wollen, doch diese Höhlen zu sehen, sich vorzustellen wer dort vielleicht ein Versteck gesucht hat, selbst die vielleicht für viele kitschigen Boote mit Live Musik und Beleuchtung in der Höhle....es ist ein tolles, sehr romantisches Erlebniss.

Maik(41-45)
Oktober 2007

Coves del Drach

5,0 / 6

DIese Tropfsteinhöhlen sind echt die besten die ich bis jetzt gesehen habe. Auch wenn fotographieren hier nicht erlaubt ist, konnte ich ein Bild machen. :) Der Besuch der Höhlen ist sehr empfehlenswert und das klassische Musikstück, welches im inneren der Höhle gespielt wird, ist auch sehr schön. Das kleine Orchester wird auf kleinen Booten in die Höhle gefahren und spielt klassische Musik und das Licht in der Höhle wir ausgestellt und das Wasser beleuchtet. Ist schwer zu beschreiben aber wirklich sehenswert.

Cuevas del Drach
Cuevas del Drach
von Maik • Oktober 2007
Juliane
September 2007

Cuevas del Drach - zu deutsch "Drachenhöhlen"

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Es finden am Tag von 10: 00 bis 17: 00 Uhr stündlich Führungen durch die Drachenhöhlen statt. Das kann sich natürlich in jeder Saison ändern. Der Eintritt kostet 8, 50 € p. P. für Erwachsene. Die Drachenhöhlen sind die bekanntesten Höhlen Mallorcas und entsprechend viele Besucher kommen dort hin. Die Gruppe wird von einem Leiter durch die Höhlen geführt, dieser erklärt kurz in mehreren Sprachen ein paar Dinge. Irgendwann gelangt man dann in eine riesige Höhle, in der Sitzmöglichkeiten (Bänke) eingebaut wurden und hier findet auch das Hafenkonzert statt. Das heißt Musiker fahren mit einem kleinen Boot auf dem See und spielen dabei Geige, Klavier etc. Es ist stockdunkel, nur der See ist beleuchtet. Für kleine Kinder ist das überhaupt nichts, so bald das Licht ausgeht bekommen sie Angst und fangen an zu schrein und davon haben die anderen Besucher ja auch nicht viel. Also lieber gleich draußen bleiben. Wir hatten Glück und es waren keine Kinder dabei, so dass wir das Konzert (allerdings nur wenige Minuten) in vollen Zügen genießen konnten. Anschließend konnte man dann entweder zu Fuß in Richtung Ausgang laufen oder aber ein kleines Stück mit dem Boot auf dem See fahren und die restliche Strecke dann so zurücklegen. Das ganze dauert etwa 1 und ne viertel Stunde bis man das Tageslicht wieder erblickt.

Lina + Irma
September 2007

Gute Laune der Natur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Interessante Gebilde die die Natur in Jahrtausenden geschaffen hat. Sehr gut ausgeleuchtet. Tolle Wasserspiegelungen. Ein sehr bewegendes Konzert.

Ralf(61-65)
September 2007

Sehr imposant

5,0 / 6
Hilfreich (16)

Grösse und Schönheit dieser Höhle ist unübertrofen. Man läuft ca. 40 min. durch die Höhle, anschließend gelangt man an einen unterirdischen See mit davor befindliche Sitzgelegenheiten. Dort wird durch unterschiedliche Beleuchtung Sonnenauf- und Sonnenuntergang dargestellt, abschließend kommen beleuchtete Boote mit Musikern darin gefahren und man wird mit einen kleinen Konzert überrascht. Eintrittspreiß 9, 50 Erw. 6, 50 Ermä. Kinder bis 6 Jahre frei. Diesen Ausflug nicht über Reiseleitung buchen ,verlangt bis 33, 00 pro Person, sondern mit Linienbus 1, 55 Erw., Kinder frei. Bus hält direkt vor Haupteingang der Höhle. Trotz stündlicher Führung ab 10. 00Uhr sollte man versuchen so zeitig wie möglich dort zu sein, da aufgrund der vielen Besucher event. Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.

16 von 19