Einkaufen & Shopping

Sunset Beach/Khao Lak / Phang Nga

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Joachim und Heidi(71+)
November 2008

Khao Lak - was ist aus dir geworden

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Die region ist im vergleich zu dezember 2004 deutlich abgerutscht. es war: EINE GEMÜTLICHE GEGEND MIT URIGEN RESTAURANTS- Z: B: FISCHERKNEIPEN MIT BAUMSTÜHLEN; GEMÜTLICHEN SCHNEIDERN UND EINIGEN MASSAGESALONS - ALLES ABER IN EINEM INTAKTEN UMFELD: MAN WURDE NICHT ÜBERALL ANGEBAGGERT: es ist heute : eine viel größere dichte an gaststätten, massage und schneidern. auf 100 m spaziergang wird man mindestens 10x angebaggert: MISTER ; KOMM GUCKEN usw. das ist nicht mehr das khao lak wie vor dem tsunami. nichts mehr von dem ursprünglichen. es wird: noch viel schlimmer, da z. zt. unzählige bauten hochgezogen werden. wenn, fahrt bald hin. später könnt ihr auch nach malle fahren. dabei ist dieses land mit diesen menschen einfach bereisenswert. s. a. andere tips von unsdiese menschen mit ihrer liebensvollen art muß man einfach liebgewinnen.

Conny(56-60)
November 2007

Khao Lak im November 2007

5,0 / 6
Hilfreich (16)

Also alle Punkte meines Vorredners kann ich echt nicht unterschreiben: Wir sind gerade erst aus Khao Lak zurück und haben zwei tolle Wochen dort verbracht. Zum Essen, die Thai´s in Khao Lak kochen wirklich in keinster Weise mehr scharf - man muß schon wirklich SPICY anschaffen, daß auch nur annähernd mal Chilli reinkommt. Also keine Bedenken. Essen gehen kann man wirklich überall - einfach probieren und geniessen. Zum Beispiel fand ich das JAI viel zu europäisch, daneben ist das Khao Lak Seafood Restaurant meines Erachtens viel Thailändischer und preiswerter - also alles eine Geschmacksfrage Auch ich finde die Thais sehr freundlich, man fühlt sich in Asien auf jeden Fall willkommener, als in Spanien oder Italien - was auch immer ihr freundliches Lächeln bedeutet, wenigstens lächeln sie noch. Den Ort Khao Lak an sich gibt es gar nicht - die Orte heissen Bang La On und Bang Niang etc. sie sind der Reihe nach an der Hauptstraße gelegen. Das Nachtleben ist noch nicht vorhanden, es gibt nur einige Bars. Abends zwischen zehn und elf wird es sehr ruhig in den Orten - also nichts unbedingt für Nachtschwärmer. Restaurants gibt es genügend, genauso Souvenir-Shop, Schneider, Optiker und Obstläden, unzählige Tauchschulen und Ausflugsanbieter. Schneider gibt es ohne Ende - die sind aber auch nicht sooooo billig wie es immer gesagt wird. Verhandeln ist auf jeden Fall wichtig. Der Markt in Bang Niang ist an allen Tagen mit M - Montag/Mittwoch/Samstag von 15 bis 19 Uhr. Ob man da gewesen sein muß, kann jeder selbst entscheiden, ich finde es nicht. Es ist eine Mischung aus Wochenmarkt (Fleisch/Fisch/Obst/Gemüse) und Plastikwaren.

Ludger(46-50)
Januar 2007

Wissenswertes über Khao Lak

4,0 / 6
Hilfreich (197)

Wir hatten das Merlin Beach Resort gebucht, welches wir im jedem Fall weiter empfehlen können. Wir sind zunächst mit dem Taxi für 150Baht (1€= 47Baht) in die Stadt gefahren. Das dauert ca 7min. Dort haben wir uns dann einen Roller gemietet. Für 10Tage hat uns das 1500Baht gekostet .Wir sind viel gefahren und mußten nur einmal nachtanken - 1l=25Baht. Fazit: Ein Roller lohnt nicht nur finanziell, sondern man ist auch weitaus flexibler. Wir haben fast jeden Abend in der Stadt gegessen und dabei unzählige Restaurants besucht. Letztlich sind wir aber immer wieder bei Jai ´s gelandet. Zu den Restaurants: Die Thai-Küche ist verdammt scharf! Es gibt nur wenige Gerichte die nicht scharf sind, wie zB Chicken with Cashewnuts= 80Baht+Reis=15Baht+0, 33Cola=20Baht. Es gibt überall "frischen Fisch" der jeweils am Eingang der Restaurants ausgestellt ist. Nun bin ich wirklich ein Freund von frischem Fisch und haben deswegen in Khao Lak auch nur einmal welchen gegessen. Es gibt sehr viele Gerichte mit "prawn" aber auch diese gezüchteten Antibiotika Garnelen haben mir schon am zweiten Tag nicht mehr zugesagt. Für die, die hier in Deutschland auch Garnelen (zB Tiefgefroren) essen dürfte es dennoch eine wahre Freude werden. Zum einen schmecken die Garnelen jetzt auch nicht sooo schlecht (in jedem Fall besser als der Fisch) und zum anderen sind sie teilweise das günstigste Gericht. Wer zwischen 18: 30h- 21h essen geht, sollte sich auf absolutes Chaos und mindestens 1Std Wartezeit einstellen. Es ist absolut normal, dass der Partner das Essen bekommt, man selber aber noch eine halbe Std warten muß. Auch sollte man sich nicht wundern, wenn man erst die Hauptspeise und irgendwann später die Vorspeise bekommt. Ausdauer und Toleranz sind hier von enormen Vorteil (-: Shoppen: Für Frauen sieht es definitiv schlecht aus in Khao Lak. Es gibt weder Schuhläden, noch Boutiqen. Die gefälschten Klamotten sind auch nicht der Hit. Beispiel: rotes Shirt mit fetter Aufschrift: Diesel - kein besonderer Schnitt, nix -> ist das kaufenswert?! Das einzige was bleibt ist zu den unzähligen von Schneidereien zu gehen, über deren Qualität hier ja schon unzählige Berichte geschrieben wurden. Besser hingegen sieht es für Männer aus. Hier bietet sich die Gelegenheit perfekt gefälschte Ralph Lauren Polo Hemden für ca. 200Baht zu kaufen. Ich habe bei einer Abnahme von 15Stück, pro Hemd 180Baht bezahlt. Jedoch sollte man auf keinen Fall im PT Plaza einkaufen. Hier hat man es mit wirklich abgezockten Verkäufern zu tun und die dort verkaufte Ware sieht zwar so aus wie in allen anderen Shops auch, ist aber oftmals doch von einer anderen Fabrik, was nichts anderes heißt, dass die Qualität schlechter ist. Also Finger weg vom PT Plaza -deren Angebote finden sie in allen anderen Shops auch! Sowohl Frauen wie auch Männer können aber wunderbar aus dem reichlichen Angebot von Flip/Flops schöpfen! Jedoch ist es kein Paar wert, dass man mehr als 220Baht bezahlt. Und hierbei handelt es sich auch um den absoluten Höchstpreis für Leder-FlipFlops. Der Durschnittspreis für Flip/Flops zB Diesel Gummi Flip Flops liegt bei 140Baht. In jedem Fall empfehlen wir den Markt. Vom Merlin aus Richtung Stadt an allen Geschäften vorbei, bis er irgendwann auf der rechte Seite erscheint, quasi gegenüber vom Policeboat( wurde vom Tsunami 3km weit getragen und liegt jetzt in der Stadt als Mahnmal). Der Markt bietet günstige Gelegenheit asiatische Früchte einzukaufen und hier bekommt man auch Flip/Flops für 50Baht. Sehenswertes: Es gibt viele Nationalparks, sowohl in Form von Inseln (wie zB Similan Islands) als auch als auch in Form von Dschungel. Beides ist ganz interessant. Die Trips dorthin buchen sie bitte in der Stadt, bei einem der unzähligen Touristik Informations Zentren. Bezahlen sie nie den erst genannten Preis! 10% Abschlag sind selbst für Leute, die normaler Weise nicht gut verhandeln können, immer drin. Bei mehreren Personen sind auch gut und gerne 20-30% machbar. In jedem Fall ist es sehr viel günstiger als über den Reiseveranstalter zu gehen. Die Similans sind ganz schön (weißer Sand, klares Wasser, viele Fische) Phi Phi Islands ist ne herbe Entäuschung, weil man den Sand vor lauter Touristen nicht sehen kann und das Wasser voll von Booten ist. Für alle, die auch nur ansatzweise Seekrank sind, empfehlen wir vor Abfahrt, den Kapitän nach Medizin zu fragen. Man bekommt dann so kleine gelbe Pillen, die man auch selbst in der Apotheke (10Stück 20Baht) kaufen kann. Überschätzen sie sich nicht! Tauchen war ich mit Sub Aqua/ Iq Divers. Das würde ich kein zweites Mal machen, denn die Anzüge und Jackets waren total abgewetzt und teilweise defekt. Bei dem reichlichen Angebot an Tauchzentren, wählen sie besser was anderes aus! Die Tauchplätze sind sehr schön, jedoch lange Bootsfahrt (2-3Std) was leicht zur Übelkeit führen kann )-; Tsunami: Man muß schon suchen, um Tsunamischäden zu finden. Eine Ruine oder herumliegende Palmen am Strand können schließlich auch durch jeden Taifun entstehen und sind daher kein Zeichen des Tsunamis! Wie oben angesprochen gibt es dieses Polizeiboot welches die 13m hohe Welle fast 3km vom Strand weggetragen hat. Erst als wir dies besichtigt haben, konnten wir einwenig nachempfinden, was sich hier vor zwei Jahren abgespielt haben muß. Das ist wirklich sehr krass! Es befindet sich unmittelbar gegenüber vom Marktplatz. In der Nähe ist auch das La Flora Hotel, wo der Prinz ums Leben kam. Es befinden sich hier auch zwei Restaurants, die wir Ihnen in keinem Fall ans Herz legen wollen, da a) teuer und b) hatten wir hiernach das einzige mal Magenprobleme und mußten Montisumas Rache spüren. Was wir erst durch Zufall erfahren haben: Dadurch, dass soviel Thais ums Leben gekommen sind, sind deren Hunde nun Herrenlos und rennen überall herum. Sie sind die traurigen Opfer, deren sich leider kaum jemand animmt. Wir haben oft einen Becher und ein Wasser gekauft, oder am Markt ein Hähnchen und es Ihnen gegeben. 0, 5 Liter Wasser kosten in € nicht mal 1ct! Ein Hähnchenspieß kostet in € nicht einmal 15ct! Wie soviele Urlauber, sind auch wir mit halbleeren Koffern hin und vollen Koffern zurück. Hätten wir von diesem Elend vorher etwas gewußt, hätten wir locker ein Tüte Trockenfutter mitgenommen. Das ist ja wirklich kein Ding! Sie als Leser dieses Berichtes wissen nun bescheid. Tun sie eine gute Tat, so eine Tüte Trockenfutter kostet zB bei Aldi keine 2€. Strand: Wie gesagt, wir hatten das Merlin gebucht und dort einen wunderschön einsamen Naturstrand. Die im Zentrum gelegenen Hotels - das sind alle mit Ausnahme vom Merlin und Le Meridien- quasi alle , müssen sich einen Strand teilen. Dieser ist im Prinzip nicht weniger schön, jedoch ist es hier alles andere als ruhig und einsam. Hier sieht man Boote im Wasser und es gibt viele Strandbars und auch unzählige Massageangebote. Thaimassage 1Std: 250Baht- nicht verhandelbar. Zu den Massagen: Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, dass Sie sich nicht auf einen Anbieter festlegen. Probieren Sie ruhig mehrere aus, die Qualitätsunterschiede sind enorm! Prostitution: Wenn es diese gibt, dann haben wir - trotzdessen wir verdammt viel herumgekommen sind- nichts davon gesehen. Noch ein Wort: Sicherlich haben Sie vor dem Lesen dieses Berichtes schon Hotelbewertungen zu Khao Lak bzw Thailand gelesen. Hierbei hat man ja oft den Eindruck einer gewissen Euphorie bzw bezahle 3* und bekomme 5*. Und dann liest man auch soviel über die Freundlichkeit der Thais und deren guten Service... glauben Sie mir folgendes. Diese Berichteschreiber sind geblendet! Die Hotels bieten keinerlei Specials und ich find es ganz und gar befremdlich, wenn man 4* bucht und am Ende in Euphorie ausbricht, weil man 4* bekommen hat. Zwar sind die Thais wirklich sehr freundlich und herzlich (mal abgesehen von dem ein oder anderen abgezocktem Verkäufer), jedoch verstehen die meisten kein Englisch. So habe ich zum Beispiel bei jeder Massage gesagt, dass ich nur Rückenmassage will, habe dieses auch demonstriert, und trotzdem haben sie immer das komplette Programm gemacht. Bei jeder Essensbestellung -EGAL WO-hab ich gesagt: not hot, not spicy- und nur zweimal in 14Tagen ist man diesem Wunsch nachgekommen... ich verzichte auf weitere Beispiele. Wem das so völlig egal ist, dessen Euphorie kann ich sogar nachvollziehen. Jedoch ist die Euphorie über die Gesamtsituation kein Grund, dann auch die Hotels euphorisch zu bewerten. Das hat bei uns -und auch bei vielen die ich beim Tauchen kennengelernt habe- zu Enttäuschungen geführt. ALSO: Was in den Katalogen der Veranstalter steht, können sie glauben und auch erwarten. Jedoch sollten sie bei dem ein oder anderen Bericht der hier bei Holidaycheck steht in Erwägung ziehen, dass hier und da die Euphorie Einzug gehalten hat. Zu guter letzt: Tauschen sie ihr Geld direkt bei Ankunft am Flughafen. Beim Rückflug muß pro Person 500Baht Steuer entrichtet werden. Bitte drucken Sie meinen Bericht aus und nehmen ihn mit in den Urlaub, dann werden Sie sich vor Ort besser zu Recht finden. Bitte bewerten Sie meinen Bericht. Danke und guten Flug (-: