El Castell de Guadalest
Guadalest/Costa BlancaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Schön, viel Kommerz, trotzdem sehenswert.
Im Rahmen unsere Kreuzfahrt von Rio de Janeiro nach Genua liefen wir auch den Hafen Alicante an. Um die völlig überteuerten Ausflüge von MSC zu umgehen buchten wir direkt am Hafen im Hotel Melia bei der Firma Sixt einen Mietwagen und fuhren ins Bergdorf EL Castell de Guadelest. Es liegt ca. 50 km von Alicante entfernt, man kann über die mautpflichtige Autobahn fahren , oder über die gut ausgebaute gebührenfreie Landstraße die neben der Autobahn verläuft. Parken kostet den ganzen Tag moderate 2 €, Eintritt in die Burg, Erw. 5€, Kinder und Pensionäre 3€. man benötigt ca 2 Stunden um sich alles in Ruhe anzusehen und die Burg zu besteigen. Im Dorf selbst ist alles auf Kommerz ausgelegt, ein Laden neben dem anderem, aber es gibt aber auch schöne Cafes, wenn die Sonne scheint kann man die Seele baumeln lassen. MSC wollte für 4 Erw. , 1 Kind 12 Jahre 602 US Dollar, unsere Kosten für Mietwagen, Benzin, Maut, Eintritte, 129,10€ für alle.
Grandiose Natur und Kommerz
Wer das Hinterland von Costa Blanca erkunden will, kommt früher oder später an Guadelest nicht vorbei. Das Wahrzeichen des Ortes - die Burg auf dem markanten Felsen - ist Touristenmagnet Nummer 1, und trotz einmaliger Lage und grandioser Aussicht ist hier dementsprechend wirklich auch alles auf Verkauf aus. Beginnend mit kostenpflichtigen Parkplätzen, wird man (auch ohne Einwilligung) bereits auf dem Weg dorthin 2x fotografiert, die teuren Bilder den Besuchern hinterher förmlich aufgedrängt. Der gesamte Ort besteht praktisch nur aus Souvenirgeschäften und Restaurants. Die Museen werben zwar am Eingang mit "Eintritt frei", verlangen dann aber trotzdem was. Die Burg selbst kann besichtigt werden. Von hier lohnt sich der Ausblick auf den im Tal liegenden Stausee mit seinem türkisfarbenen Wasser und den Bergen darum. Den See selbst kann man per Solarboot befahren (6 Euro pro Person und 30 Minuten). Eine dahin ausgeschilderte Straße führt direkt zum Zugang. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Im Sommer fährt das Boot auch nach Bedarf öfter.
Ich fands langweilig...
ich habe mir das ganze angeschaut und muss sagen, dass ich es nicht unbedingt empfehlen kann. Das beste war für mich der Ausblick auf den Stausee.
Burg auf einer Nadelspitze
Der Ort ist eigentlich ein Museumsdorf. Hier gibt es keine natürliche Infrastruktur, alles ist rein touristisch: Kunsthandwerk, Andenken, Restaurants. Allerdings ist das Ganze so angelegt, dass es nicht stört, bzw. großartig auffällt. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Burganlage St. Joseph, weil man von dort aus die besten Ausblicke in das tiefe Tal und den Stausee hat. Meine besondere Empfehlung: Früh anreisen, denn dies ist wahrhaft ein Massenausflugsziel. Ich könnte mir vorstellen, dass es zur Hauptreisezeit im Sommer nicht so angenehm ist, durch die Gassen zu wandern. Vermutlich wird das ein großes Geschiebe sein.
Traumhaftes Dorf - unglaubliche Aussicht
Guadalest ist ein unglaublich schönes, kleines Dorf, das in 590 m Höhe auf einem Felsen liegt. Man gelangt nur durch einen engen Tunnel in den Dorfkern. Der Ort hat nur ca. 200 Einwohner und aufgrund seiner Lage, war er für lange Zeit ein befestigter Stützpunkt der Mauren. Am Tunneleingang, oberhalb des Felsens befindet sich der Glockenturm der Kirche Asunción. Guadalest beherbergt 10 Museen, u.a. ein Foltermuseum, ein Spielzeugmuseum, ein Museum für Miniaturen und auch ein ethnologisches Museum. Im Rathaus befindet sich ein Kellerverlies aus dem 12. Jahrhundert. Von Guadalest aus hat man einen wirklich atemberaubenden Ausblick auf den Stausee, der einem dort in einem unbeschreiblichen Smaragdgrün zu Füßen liegt. Man sollte Guadalest am späten Nachmittag, oder am frühen Morgen besuchen, denn in der Hauptsaison ist das Dorf mit Touristen reich bevölkert. Im Dorf gibt es auch ein paar Cafés und Resaturants und man kann dort in den kleinen Läden u. a. Kunsthandwerk, Souvenirs und Handarbeiten kaufen. Schon der Weg nach Guadalest durch die traumhafte Berglandschaft ist einmalig schön und die Strecke ist besonders für Motorradfahrer sehr reizvoll. Bei einem Urlaub an der Costa Blanca sollte man Guadalest auf jeden Fall einen Besuch abstatten! Es lohnt sich!
Guadalest
Guadalest ist ein kleiner Dorf mit kaum Einwohnern. Es spielt sich im enddefekt alles um diese kleine Kriche im/auf dem Berg ab. Es gibt im Ort viele GEschäfte mit Handgemachten gegenstäden. Des Weiteren führt ein Kreuzweg von der Kirche runter. Guadalest soll von den Mauren errichtet worden sein und wurde im 13. Jahrhundert von den Christen erobert. In den 70er jahren wurde kunsthistorischen Denkmal ernannt