Erlebnisbad AquaMagis Plettenberg
Plettenberg/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (84 Bewertungen)
Abzoke
Zuvoll bepackt. Unubersichtlihe Preise , am ende Zuzahlungen fur Stehrutschen (trotz demTarif mit allen Rutschen) . Bad so voll das mann sich wie eine Sardine in Dose vorkamm. Mitarbeiterfreundlichkeit ade, auskunfs und hilfsbereitschafzt auch. :(
Solche "Planer" gehören in Rente!
Das war´s dann wohl !!! Wer hat sich denn diesen Plan vom Umbau ausgedacht? Lärm, Enge, ein halbierter (oder noch kleinerer) Saunagarten! Wie gern sind wir zum Saunieren zu euch gekommen.... schade, aber das tun wir uns garantiert nie wieder an !!!
Nie mehr Sauna im Aqua Magis
Schwimmbad und Sauna in Plettenberg, Aqua Magis es war so laut im Schwimmbad, ich musste die Ohren zuhalten und habe mich auf die Sauna gefreut, weil ich mir dort Ruhe erhofft hatte, aber unsere Tochter, 16 Jahre alt durfte nicht mit in die Sauna, ich war geschockt, die älteren Herrschaften in der Sauna möchten keine Kinder und Jugendliche in der Sauna haben. Hallo, ist so eine öffentliche Saunaanlage ein Wunschkonzert? Deutschland braucht mehr Kinder (für die Rente z.B.) aber nicht überall, da hört die Toleranz auf!??? Bin sehr enttäuscht über diese Anlage, die nicht mehr viel schönes bietet seit dem Umbau. Nie mehr Plettenberg!!! Nie mehr Aqua Magis!!! Grüße von Gaby
Schöne Sauna ade und Familienfeindlich
Schöne Saunaladschaft ade, wir sind 1 Stunde gefahren und kannten die Sauna schön von früher. Auch unsere Tochter 11 Jahre ist seit Jahren davon begeistert. Leider wurde uns jetzt der Zutritt verwährt, da Kinder unter 17 Jahren keinen Zutritt mehr haben. Als Alternative wurde uns die Textilsauna empfohlen. Doch die war für uns als Saunagänger schrecklich. Kein Aufguss, keine Dusche am Außenbecken, so sind viele ungeduscht ins Wasser. Saunatür ging ständig auf und zu und Handtücher wurden auch nicht von allen untergelegt. Auch bei Sauna für Einsteiger könnte man etwas für die Saunakultur tun. Angeblich war es Kundenwunsch, dass Kinder nicht mehr in die Sauna dürfen. Ich lasse es jedem offen das für richtig oder falsch zu halten. Doch wer sich in Zukunft Saunagäste wünscht, sollte auch den Familien und Kinder einen Platz bieten. Wo ist da die Kinderfreundlichkeit :-( ? Da wünsche ich mir mehr Toleranz !!!!!! Für uns ist dieses Bad erst einmal keine Option mehr und ich freue mich dass es noch andere (Sauna)Bäder gibt die in diesem Punkt eine andere Einstellung haben. MfG 11, 48, 52 Jahre
Saunawelt ade
Wir hatten die Sauna in sehr guter Erinnerung. Nach dem Umbau im Jahre 2015 hat sich unsere Bewertung gänzlich geändert. Der Saunabetrieb wurde ins 1. Obergeschoß ("kurz vor Eintritt der Wolken") verlegt. Der äußere Bereich wurde drastisch verkleinert. "Nur noch für Zwerge begehbar". Auch der Liegebereich wurde verkleinert. Der nach oben schallende "Kinderlärm" hat nichts mit der angebotenen Ruhe und Erholung zu tun, die das Unternehmen anpreist. Letztlich sehen wir die nach unten führende Stahltreppe in den "Minigarten", als lebensgefährlich an. - Good bye Aqua magis Saunawelt-.
Enttäuscht
Wir sind ca.130 km gefahren, haben uns auf einen entspannten erholsamen Tag in der Sauna gefreut. Sind zum 1.mal da gewesen.Enttäuschung pur. Kein vernünftiger Saunagarten, Wendeltreppe runter, einen einzige Erdsauna,geht man aus der Sauna raus,Garten alle hesslich bisschen Rasen und ein riesen Zaun.Dann muss man Treppe wieder hoch um im die anderen Saunen zu gelangen dort allerdings nur ein Trasse.Die restliche Saunen sind drinnen, dort ist eine schreckliche Luft, seht stickig .Direkt neben an is ein Schwimmbad nur durch eine Folie abgetrennt reisen Lärm der badenden Gäste im Schwimmbad, null Entspannung ! Der Ruheraum hat eine Temperatur fast wie in einer Sauna, zu warm und eklige Luft.Es gibt kein Restaurant oder Bar im Saunabereich .Man muss extra zwei Etagen runterlaufen in die Umkleidekabine sich etwas anziehen (Klamotten oder Bademantel , Oberkörper muss verdeckt sein sonst darf man nicht ins Restaurant was esse und trinken , dann muss man eine Etage wieder hochgehen um ins Restaurant zu gelangen. ...dort kann man sich kaum unterhalten , auch wieder Riesen Lärm.Dann darf man sich wieder in der Umkleidekabine ausziehen und wieder zwei Etagen hoch um in die Sauna Welt zu gelangen. Das War das erste und letzte mal,dass wir dort Gäste waren . Sehr schade waren traurig und enttäuscht von dieser Ambiente. Schwimmbad an sich ist in Ordnung, voll ok! Leder eben keine vernünftige Abtrennung zwischen Schwimmbad und Sauna.
Saunaanlage meiden, Katastrophe nach Umbau
Sauna mit lebensgefährliicher treppe zum saunagarten, kein Ambiente mehr, sehr klein geworden, Restaurant fürchterlich Früher super, nach Umbau nicht mehr zu empfehlen. Bewertung beziieht sich nur auf die Saunaanlage.
Nr.1... Das war einmal
Durch die Umbauten der letzten Jahre hat das Bad viel von seiner ehemaligen Attraktivität verloren und ist derzeit keinen Besuch wert. Bei der Luft und Wassertemperatur friert man ständig, wenn dann mal alle Rutschen funktionieren und geöffnet sind was nicht oft vorkommt muß man ewig anstehen. Eine absolute Frechheit ist das man für die neuen Rutschen auch noch extra zahlen muß. Früher konnte man wenigstens zwischendurch im Saunabereich entspannen und sich aufwärmen, dort ist jetzt aber ein komischer Textilbereich mit noch komischeren Publikum entstanden, über den eigentlichen Saunabereich braucht man glaube ich kein Wort mehr zu verlieren. Die ehemals lobenswerte Gastronomie schließt mittlerweile mangels Besuchern schon am späten Nachmittag. Schade drum,aber wir besuchen zukünftig nur noch Bäder denen die Bedürfnisse ihrer Gäste nicht egal sind.
Wunderschöne Saunawelt
So eine geile Sauna*-* 7 wunderschönen Saunen, 2 Ruhe Räume,sauberer Garten (im Sommer gewiss ein Traum) Whirlpool... Geiler geht es doch für knapp 20€ garnicht. klar hätte man die Wege breiter machen können und es ist auch doof das man wenn man in den Garten will sich was überziehen muss, weil man sonst von wasserweltplus Gästen gesehen wird.:-(. Schade ist auch das manche rutschen erst um 17:20Uhr :-( ich gehe auf jedenfall nochmal ins aquamaris, weil ich gerne rutsche und gerne in Saunen gehe. Mir gefällt das Bad sehr und die Saunen sind Bombe :)
Saunawelt im Aquamagis - ein NoGo!
Es war einmal eine schöne Saunalandschaft... Ich war mal Stammgast, auch mit meiner Familie. Umbau 2015 - vergessen wir einfach die "Saunawelt" im Aquamagis. 3 Stunden Eintritt EUR 15,95, Tagesticket EUR 19,95. Schön in die 2. Etage, dann an einer Sichtblende entlanggehen, sodass man die darunterliegende "Relaxwelt" mit Poolbar - zur Zeit nicht besetzt - nicht sehen kann. Halt nur indirekt, wenn man ( übrigens auch gegenseitig in den Saunabereich hinein ) in der verspiegelten Decke. 3 tolle neue Containersaunen ohne jedes Flair. Aber eine schöne Antarktis Dusche - klar - draussen auf der Terrasse, ebenfalls in einem netten Container, zusätzlich auch noch schmutzig. Man kann sich also schön in diesem Feuchtraumbehältnis abtrocknen, um dann wieder draussen zu stehen. In den Saunagarten gelangt man über eine 2-etagige Aussen-Wendeltreppe, wackelt schön, im Winter am Besten mit Spikes an den Badelatschen. Früher gab es mal ein Aussenschwimmbad für Saunagäste ( natürlich nackt ), das wurde jetzt auch zur Relaxwelt, natürlich mit Badehose.Schön abgetrennt von der einzig verbliebenen Aussensauna (Erdsauna ) mit einem über 3 m hohen und 20 m langen Holzzaun. Wenn man also jetzt in diesem Aussenbecken z.B. nach der Erdsauna baden möchte: Duschen, Badehose an, Bademantel an, Handtuch schnappen, Aussentreppe hoch, Gang entlang, Innentreppe runter, Drehkreuz passieren, durch die Halle, dann wieder raus, und Hurra, neben anderen Relaxbesuchern ins`Wasser. Die 2 anderen Aussensaunen sind ausser Betrieb, und werden wohl auch der Relaxwelt zugeschlagen. Das Problem ist jedoch das Publikum, welches nun aus der Relaxwelt oder auch Badewelt gegen einen kleinen Aufpreis in diese Saunawelt gelangt. Chic mit Badeshorts, wenn man "Glück" hat mit einem Handtich komplett eingewickelt, Füsse schön aufs`Holz in der Saunakabine. Die Südosteuropa-Fraktion, Altersstufe Ü 20 ist auch nett vertreten, man kann ja mal gucken kommen - aber wir lassen uns nicht gucken ! Also ein NoGo für Sauerländer Ladies wenn man nicht drauf steht. Kinder unter 17 sind nicht mehr zugelassen, wegen der Ruhe. Apropros Ruhe, schonmal in der Panoramasauna entspannt, wenn 4 m unterhalb im Solebad von den Badegästen "ein Schwein geschlachtet wird", sprich Kreischen, Party? Einschreiten des Personals - Fehlanzeige, weder hier, noch bei Badeanzug/Shortsträgern in den FKK-Saunen. Aber das scheint so gewollt. Ruheraum: haben wir, im 2. Stock, ca. 18 Plätze, ca. 40 Grad warm. Liegen ( die gab es mal, alles entspannt, es gab sogar mal Tauchbecken und Fussbadbecken ). in der grossen Halle, nach draussen geschoben. Dafür haben wir jetzt gemütliche grüne Plastiktische und Stühle. Lecker essen, auf durchaus gutbürgerlichem Niveau ? Fehlanzeige, Schnellimbisskost, klebrige Tische. Das einzige Plus: nette Bedienungen. Die Saunawelt ist im Zusammenhang mit diesem Freizeitbad gewinnoptimiert, aber nicht mehr für unseren Kulturkreis geeignet. Schade, aber vergessen wir es einfach.