Fischereimuseum im Parco Villa Boghi
Limone/LombardeiNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Fischfang-Tradition am Gardasee
Etwas oberhalb von Limones Altstadt findet man im Gemeindepark an der ehemaligen Villa Boghi das Fischereimuseum. Untergebracht in einer neu gebauten Limonaia beschäftigt sich das Museum mit allen Aspekten des Fischfangs, der bis zum Anbau der Zitronen im 17. Jahrhundert zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des kleinen Ortes zählte. Im „Museo del Pescatori“ durchläuft man eine liebevolle Präsentation von historischem Arbeitsgerät der Fischer, die mit der Ausstellung eines kompletten Holzbootes unter Segeln beginnt. Weiter geht es vorbei an Reusen und deren befestigten Unterwasserbauten, an unzähligen Netzen, Schwimmkörpern und historischen Angelhaken nebst Kunstködern. Besonders beeindruckend sind die alten Fotos, die den Arbeitsalltag der Gardasee-Fischer zeigen – eine spannende Zeitreise, die den Betrachter in ein „Limone vor dem Tourismus“ entführt. Von März bis Oktober kann man das Fischereimuseum an allen Tagen der Woche kostenlos besichtigen und im hinteren Teil der Ausstellungsfläche befindet sich der freie Zugang zum sehenswerten Zitronengarten der Limonaia.