Flüelapass

Davos/Kanton Graubünden

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Caroline(56-60)
September 2016

Panoramaroute ins Unterengadin

6,0 / 6

Der Flüelapass führt von Davos ins Unterengadin. Die Straße ist sehr gut ausgebaut. Wir sind im September nach frischem Neuschnee gefahren. Es war einfach traumhaft. Die Berge weiß gezuckert, die Straßen gut befahrbar.

Flüelapass
Flüelapass
von Caroline • September 2016
Oskar(61-65)
Juni 2015

Genügend breite Passstrasse

5,0 / 6

Es gibt verschiedene Möglichkeiten anzuhalten und eine Wanderung unter die Füsse zu nehmen. Schöne Berglandschaft.

Friedrich
Mai 2014

Tolle Aus- und Einsichten in die Berge

5,0 / 6

Das Gefühle in dieser Bergwelt unterwegfs zu sein ist unbeschreiblich.

Steven
Dezember 2013

Schöne Landschaft

6,0 / 6

Ein tolles Gebiet vor allem im Winter für Skitouren.

Jörg
Oktober 2013

Tolle Route

5,0 / 6

Super Landschaft und hat einen derben Charme:-)

Angelika
August 2013

Hochalpine Schönheit

6,0 / 6

Erhabene Bergwelt von ihrer schönsten Seite. Witzig: Ein Lama als Hüter einer großen Schafherde.

Elfriede(66-70)
Juni 2012

Ein Stück Natur, der Flüelapass in der Schweiz

6,0 / 6

Bei unserer Schweiz Reise überquerte unsere Reisegruppe den Flüelapass insgesamt 4 x mit dem Reisebus. Für mich ein schönes Stück Natur und ausserdem eine Herausforderung für den Busfahrer. Es ist ein Alpenpass (2.383 m)und führt von Davos nach Susch. Der Pass ist nicht wintersicher, da es ein Lawinengebiet ist. Im Juni war eine gute Reisezeit.

Berge, Berge, Berge
Berge, Berge, Berge
von Elfriede • Juni 2012
Paßstraße
Paßstraße
von Elfriede • Juni 2012
Flüelapass
Flüelapass
von Elfriede • Juni 2012
Flüelapass
Flüelapass
von Elfriede • Juni 2012
Flüelapass
Flüelapass
von Elfriede • Juni 2012
Flüelapass
Caroline(56-60)
Juni 2007

Flüelapass

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der Flüelapass führt von Davos im Prättigau nach Susch im Unterengadin. Der Flüelapass liegt zwischen dem Schwarzhorn und dem Weisshorn. Die Passhöhe liegt auf 2383 m und lädt zum Verweilen ein.