Forsterbräu Merano
Merano / Meran/SüdtirolNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Und es hat wieder gut geschmeckt!
Meran ist der Umsteigeort wenn man mit den Öffis im Meranerland unterwegs ist. Deswegen hat es sich für mich wieder angeboten im Biergarten des Forsterbäu einzukehren. Dieses Mal hatte ich mich für die Schlutzkrapfen, gefüllt mir Quark und Spinat, und dazu eine Parmesan Espuma, sowie 1/4 ltr. Hauswein entschieden. Der Service war flott und nett, und es hat super geschmeckt. Sehr empfehlenswert!
Es hat wieder gut geschmeckt!
Mein letzter Besuch im Biergarten des Forsterbräu Meran liegt schon einige Jahre zurück, und so war ich gespannt, ob es immer noch so gut wie damals dort ist. Ich habe wieder im Innenhof Platz genommen, und wegen Corona gab es auch genügend Abstände und Platz. Die Bedienung war sehr freundlich und flott, und mein Viertel Wein stand schnell auf dem Tisch. Zum Essen hatte ich Spaghetti mit Shrimps und Burrata bestellt. Vorab gab es eine Tüte die verschlossen an den Tisch kam (wegen Corona ?) und 2 Brötchen enthielt. Da hatte man schon mal etwas zum Knabbern. Aber das Essen wurde bald serviert, und es schmeckte hervoragend. Ich kann denn Biergarten Forsterbräu wirklich weiterempfehlen!
Lecker Essen
Wir landeten zufällig an unserem ersten Abend in Meran hier. Der Service war zügig und zuvorkommend und die Speisen - Kürbissuppe, Hirschgulasch und Wiener Schnitzel - sehr lecker. Vorallem das Gulasch hat wirklich sehr gut geschmeckt. Allerdings finde ich die Preise schon etwas gehoben.. besonders für die Getränke. Des weiteren würde ich das nächste mal versuchen einen Platz in einem der anderen Räume zu bekommen. Wir saßen im vordersten und die anderen wirken zumindest auf den Bildern gemütlicher. Alles in allem kann man hier, denke ich, mit einem Besuch nichts verkehrt machen.
Ein Bierfest im Weinland Südtirol
Wir haben zufällig das zweite Bierfest im Forsterbräu Merano besucht. Die Stimmung war hervorragend, die Bedienungen flink und aufmerksam und unser Südtiroler Spezialitäten-Brettl hat uns auch gut geschmeckt. Insgesamt wurde drei Tage lang anlässlich des Bierfests im Innenhof und auf der Terrasse musikalische Unterhaltung vom Feinsten geboten. Das Fest soll auch im September 2013 wieder stattfinden, der genaue Termin wird rechtzeitig auf www.forsterbrau.it bekannt gegeben. Bei unserem letzten Urlaub haben wir auch schon im Forsterbräu einkehrt. Damals sind wir im Biergarten im Innenhof gesessen und haben dort nur etwas getrunken. Die Qualität der warmen Speisen kann ich daher nicht beurteilen. Das Lokal mit seinem Biergarten und der Terrasse gefällt mir sehr gut und ich würde jederzeit wieder dort einkehren.
Zum Sitzen und Trinken ja, zum Essen nein
Bezüglich des Essens ein typisches Touristenlokal ohne "Pfiff" (lieblos), Alle Speisen waren durchschnitt - nicht empfehlenswert - Biegarten vor und im Lokal prima. Bierspezialitäten schmecken vorzüglich.
Das Essen hat uns leider enttäuscht, schade
Auf jeden Fall ist der Laden direkt an der Promenade gut besucht! Bei schönem Wetter großer Biergarten (durchs Restaurant gehen) oder direkt an der Fußgängerzone bzw. Straße, hier große Schirme und eher moderne Korbmöbel. Inneneinrichtung rustikal-gemütlich, wie es sich für solch ein Restaurant "gehört" - nett. Leider mussten wir wegen des Dauerregens drinnen sitzen, hatten grade noch einen Tisch bekommen. Die Speisekarte beinhaltet deftige Speisen. Aber unsere Gerichte haben uns nicht überzeugt: Lieblos serviert, Leberkäse z. B. kaum angebraten, die Haxe (auf dem gemischten Teller) war nicht knusprig, zwar würzig und schmackhaft, aber Haxe muss knusprig sein. Es war jetzt nicht total schlecht, geschmacklich akzeptabel, daher eingeschränkt empfehlenswert. Für die Raucher gibt es kaum eine Möglichkeit, wenigstens draussen vor der Tür zu stehen, ein Mini-Vordach schützt nicht vor Regen. Hätte man die riesigen Schirme aufgespannt, wäre es kein Problem gewesen... Vom freundlich-lockeren Kellner bekamen wir auf Nachfrage den Tipp, im schräg gegenüberliegenden "Rossini" einzukehren - eine tolle Bar mit Raucherbereich, er würde sich selber dort ständig "rumtreiben".
Schöner Fastgarten
Großer Braugasthof, riesiger Garten mit viel Schatten. Grosse Speisekarte, das Essen kommt schnell und ist auch sehr gut. Preis/Leistung passt.
Forsterbräu Meran
Das Restaurant Forsterbräu befindet sich in der Freiheitsstr. 90 in Meran, schräg gegenüber der Touristeninformation. Vor dem Haus befindet sich eine kleine Terrasse mit Sonnenschirmen, und hinter dem Restaurant, im Innenhof liegt ein schöner Biergarten, der auch schon in der Mittagszeit gut besucht ist. Man muss schon mal ein wenig Wartezeit in Kauf nehmen, um einen Platz zu erhalten. Die Speisekarte bietet natürlich das Forsterbräu Bier, und Südtiroler Weine an. Ein Mix aus italienischen Spezialitäten und Südtiroler Leckereien runden das Angebot ab.Es werden auch Haxen und Rippchen gegrillt angeboten. Das Restaurant Forsterbräu bietet eine angenehme Auszeit vom städtischen Trubel an.