Freilichtmuseum Zaanse Schans

Zaandam/Nordholland

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Monja(26-30)
September 2024

Auf jeden Fall einen Ausflug wert!

6,0 / 6

Das Freilichtmuseum unbedingt besuchen! Wenn man nicht in die x Museen möchte ist es außer die 15€ Parkgebühr komplett kostenfrei. Also gut überlegen ob man die 30€ bereits vorab bezahlen möchte. Einzelne Museen wie die Käserei und Holzschuhmacherei sind auch umsonst und ansonsten ist es wirklich schön anzusehen!

Gaby und Hans(61-65)
September 2020

Einen Besuch wert

6,0 / 6

Ein Besuch des Freilichtmuseums lohnt sich bei schönem Wetter auf jeden Fall.Man bekommt Einblicke in die Holzschuhmanufaktur leckeren Kakao und nette Leute.

Tolle Mühlen
Tolle Mühlen
von Gaby und Hans • September 2020
Schöner Spaziergang
Schöner Spaziergang
von Gaby und Hans • September 2020
Klaus(61-65)
Juli 2017

Tolles Freilichtmuseum

6,0 / 6

Ein tolles Freilichtmuseum, in dem es mehrere Mühlen (in Betrieb !!), ein großes und mehrere kleinere Museen sowie typische holländische Häuser zu sehen gibt. Es wird Käseherstellung aber auch Webkunst gezeigt.

Zaans Schans
Zaans Schans
von Klaus • Juli 2017
Eibne 'Babymühle'
Eibne 'Babymühle'
von Klaus • Juli 2017
Blick rüber nach Zaandam
Blick rüber nach Zaandam
von Klaus • Juli 2017
Die Mühlen
Die Mühlen
von Klaus • Juli 2017
Die Mühlen
Die Mühlen
von Klaus • Juli 2017
Blick übe denPolder
Teresa
April 2017

Schöne Mühlen, tolles Ausflugsziel

5,0 / 6

Die Mühlen sind wirklich in einem sehr guten Zustand und schön anzuschauen. Im Museum selbst waren wir nicht, da wir uns kein Ticket dafür kaufen wollten. Mit dem Zug sind es ca. 20-30 Minuten (ab Schipol bis Zaandam - Zaanse Schans), danach hat man noch einen ca. 7-10 minütigen Fußweg vor sich, der sich aber lohnt! Wir haben uns ein Ticket für die Sägemühle gekauft, das sich auch ausgezahlt hat. - War wirklich sehr interessant!

Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Teresa • April 2017
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Teresa • April 2017
Karoline(36-40)
September 2015

Sehr hübsch!

5,0 / 6

Sehr hübsch. Wir haben die Mühlen nur von außen angesehen, sehr niedliche Häuser, alles sehr schön angelegt. Kann man auf jeden Fall mal gesehen haben!

In Zaanse Schans
In Zaanse Schans
von Karoline • September 2015
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Karoline • September 2015
Andreas(56-60)
August 2013

Museum kann man sich sparen - Mühlen sind klasse

5,0 / 6

Das Museum selber ist uninterssant. Besser das Eintrittsgeld sparen und dafür jede Mühle besichtigen ( 3 Euro pro Mühle).

Carsten(56-60)
Juni 2013

Holländisches Disneyland

5,0 / 6
Hilfreich (1)

"HolländischesDisneyland" nannte mein Freund das etwas ironisch - aber sicher übertrieben. Die Zaanse Schanz in Zaandam direkt nördlich von Amsterdam ist eine Art Bauernhofmuseum mit originalen Gehöften, Werkstätten Läden und Windmühlen. Einige der Häuser sind sogar echt bewohnt. Dazu gibt es ein Museeum zur Volkskunde. Einige der Windmühlen sind in Betrieb und können besichtigt werden, was sich lohnt. Es laufen einge Leute in historischen holländischenTrachten rum. Insgesamt ist der Eintriit zu Anlage frei - nur der Eintriit zu den einzelen Museen / Werkstätten / Mühlen kostet teilweise.

Windmühlen
Windmühlen
von Carsten • Juni 2013
Windmühlen
Windmühlen
von Carsten • Juni 2013
Windmühlen
Windmühlen
von Carsten • Juni 2013
Windmühlen
Windmühlen
von Carsten • Juni 2013
Windmühlen
Windmühlen
von Carsten • Juni 2013
Windmühlen
Mehr Bilder(2)
Thomas
Juli 2012

Schönes holländisches Dorf mit Windmühlen

5,0 / 6

Der Besuch des holländischen Dorfes ist Kostenlos, auch 1 Windmühle kann man kostenlos besichtigen. Weitere Windmühlen kosten Eintritt. Es ist ein sehr schöner und ruhiger Ort, von der einen auf die andere Seite des Flusses kommt man über eine Brücke (die zeitweise aufgeklappt wird wenn ein Schiff kommt) oder mit einer Fähre (kostet Eur 1,--)

Die Windmühlen
Die Windmühlen
von Thomas • Juli 2012
Katrin(41-45)
Juli 2011

War wirklich ein schöner Tag

5,0 / 6

Die Mühlen, besonders die Umgebung um die Mühlen ist wirklich schön. So richtig idyllisch -holländisch ist es dort. Man kann do ne ganze Zeit rumlaufen in der malerischen Umgebung und anschließend in den Soveniergeschäften stöbern. ;) Wir heben eine Mühle von innen besichtigt und haben dann dort noch im Pfannkuchenhaus einen Pfannkucken zum Mittag gegessen und sind dann zurück gefahren. Haben ein paar Stunden da verbracht. War echt ein schöner Tag. Man muss nur Eintritt zahlen um die Mühlen von innen zu besichtigen und Parkgebühren muss man bezahlen.

Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Katrin • Juli 2011
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Katrin • Juli 2011
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Katrin • Juli 2011
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Katrin • Juli 2011
Zaanse Schans
Zaanse Schans
von Katrin • Juli 2011
Zaanse Schans
Mario(51-55)
Mai 2008

Freiluftmuseum mit typisch hollandischen Handwerk

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Zaanse Schanse ist ein kleines Dorf etwas nördlich von Amsterdam. Hier kann man sich typisch holländisches Handwerk hautnah erleben. Es gibt eine reihe von Windmühlen zu besichtigen, eine Käserei, Diamantenschleiferei, Holzschuh Herstellung usw. Ein Ausflug hierher lohnt sich für die ganze Familie.

In einer Windmühle
In einer Windmühle
von Mario • Mai 2008
Das Dorf Zaanse Schans
Das Dorf Zaanse Schans
von Mario • Mai 2008
Holzschuhausstellung
Holzschuhausstellung
von Mario • Mai 2008
Holzschuhherstellung
Holzschuhherstellung
von Mario • Mai 2008
Holzschuhherstellung
Holzschuhherstellung
von Mario • Mai 2008
Holzschuhherstellung
Mehr Bilder(3)