Frognerpark
Oslo/OsloNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schöner Park mit viel Natur
Schöner, weitläufiger Park mit zahlreichen Skulpturen. Viele Sitzmöglichkeiten, Bäume und Pflanzen. Leider fehlt es an Toiletten im Park (nur am Haupteingang gegen Gebühr vorgefunden). Der Eintritt in den Park an sich ist frei.
Tolle Grünanalage und 212 Skulpturen
Frognerpark und Vigelandanlage Der Vigelandsanlegget, besser als Vigelandpark oder Vigelandanlage bekannt ist ein Muss für jeden Oslo-Reisenden. Hauptattraktion in diesem Park sind die unzähligen Skulpturen des Künstlers Gustav Vigeland. Aber erst gemeinsam mit den Brunnenanlagen und den großartig angelegten traumhaften Blumenbeeten ergibt sich das großartige Gesamtkonzept des Parkes welcher wieder als Frognerpark bezeichnet wird. Die von 1907 bis 1942 entstandenen 212 Stein- und Bronzeskulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland stellen den "Kreislauf des Lebens" dar. Am besten liest man die einzelne Bedeutung der Skulpturen in einem Reiseführer oder Kunstführer nach. Besonders sehenswert sind eine Brunnenanlage mit unzähligen Bronzeskulpturen und eine über eine Treppenanlage erreichbare Skulpturengruppe, deren Mittelpunkt eine gewaltige, 17 Meter hohe Säule, mit 121 Figuren ist. Umgeben wird diese von 36 Figurengruppen. Am höchsten punkt des Parks gibt es eine Skulpturengruppe aus Bronze, die den Zirkel des Lebens darstellt. Für den gesamten Frognerpark sollte man ruhig 3 Stunden einplanen damit man nicht hetzen muss.
Eine wunderschöne Parkanlage.
Diese grosszügige Parkankage ist mit hunderten von Skulpturen (650) aller Art bestückt. Der Park entstand in der 1. Hälfte des 20. Jahrhundert. Die Skulpturen wurden vom Bildhauer Gustav Vigeland in 40 Jahren aus Stein und 58 Bronzegruppen geschaffen. Man sieht auch Brunnen mit ringsherum angebrachten Figuren. Ebenso ist der Park wunderschön mit Rosen und Rabatten angelegt. Das Beste an dieser Anlage: Der Eintritt ist kostenlos.