Fünf Brunnen Platz

Zadar/Dalmatien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2019

Wasserversorgung aus venezianischer Zeit

5,0 / 6

Die fünf Brunnen auf diesem Platz waren einst für die Wasserversorgung der Stadt Zadar verantwortlich. Sie wurden im frühen 16. Jahrhundert von den Venezianern errichtet, die viel in die Verteidigung der Stadt investierten, um eine mögliche Bedrohung durch die Türken abzuwehren. Heute sind die Brunnen zwar ohne Funktion, aber der Platz ist beliebter Treffpunkt für Familien und Touristen. In der Nachbarschaft gibt es Überreste der alten Stadtmauer und das wohl bekannteste Stadttor, das „Landtor“ mit seinem kunstvollen Renaissance-Design.

Fünf Brunnen Platz
Fünf Brunnen Platz
von Werner • Oktober 2019
Fünf Brunnen Platz
Fünf Brunnen Platz
von Werner • Oktober 2019
Fünf Brunnen Platz
Fünf Brunnen Platz
von Werner • Oktober 2019
Fünf Brunnen Platz
Fünf Brunnen Platz
von Werner • Oktober 2019
Manfred(71+)
September 2019

Fünf Brunnen Platz, Grimani Bastion mit Stadtpark

5,0 / 6

Die Parkanlage hat die Form eines an vier Seiten von der Stadtmauer eingefassten Fünfecks. Im öffentlichen Stadtpark gab es schon im Jahr 1887 Wasser, es wurde aus der naheliegenden Zisterne vom Fünfbrunnenplatz geleitet. Die 5 Brunnen stehen auf einer Zisterne, die die Bürger während der Belagerung mit Wasser versorgte. Der damalige österreichische Militär- und Stadtverwalter, General Ludwig Freiherr von Welden (1782 - 1853), ließ in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf den Hafendämmen der Bastion Grimani den ersten öffentlichen Park in Dalmatien einrichten. Die Eröffnung dieser Parkanlage fand am 16.September 1829 statt. Der Stadtpark (damals Giardino Regina Margherita) wurde im Stil der Romantik angelegt. Oberhalb des Fünfbrunnenplatzes führt eine Treppe hinauf zur Grimani Bastion. Die Bastion ist eingebettet in einer herrlichen Parkanlage mit vielen Blumen und Sträuchern. Die Bastion gehört zum Pflichtprogramm fast bei allen Stadtrundgängen, weil man von hieraus einen herrlichen Blick über den Yachthafen und hinunter auf das Landtor hat. Das Landtor wurde 1543 nach Plänen des venezianischen Architekten Michele Sanmicheli im Renaissancestil in Form eines Triumphbogens mit drei Toren errichtet. Es bildete damals den Hauptzugang zur Stadt. Laut Aussage unseres Reiseführers, haben die Stadtbewohner von Zadar im Jahr 1844 dem Baron Welden eine kleine Grotte mit einem Denkmal aus Marmor und vergoldeter Inschrift, welche die Anfangsbuchstaben den Namen von Baron von Welden ergeben, bauen lassen. Eine Hinweistafel (auch in deutscher Sprache) in der Parkanlage, erinnert an den ehemaligen militärischen Befehlshaber. Nebenbei erwähnt, es gibt im Park auch ein Kaffeehaus. Der Stadtpark wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und es wurde mehrere Teile der Gartenarchitektur zerstört. Einige Bauten wurden renoviert und es wurden auch neue Pflanzen wieder angelegt. Ich kann den Besuch des Stadtparks beim Fünf Brunnen Platz auf jeden Fall empfehlen.

Fünf Brunnen Platz - Stadtpark
Fünf Brunnen Platz - Stadtpark
von Manfred • September 2019
Fünf Brunnen Platz - Stadtpark
Fünf Brunnen Platz - Stadtpark
von Manfred • September 2019
Fünf Brunnen Platz - Yachthafen
Fünf Brunnen Platz - Yachthafen
von Manfred • September 2019
Fünf Brunnen Platz - Hinweistafel
Fünf Brunnen Platz - Hinweistafel
von Manfred • September 2019
Fünf Brunnen Platz - Stadtmauer
Fünf Brunnen Platz - Stadtmauer
von Manfred • September 2019
Fünf Brunnen Platz - Altes Tor