Geburtsort der Aphrodite - Petra Tou Ramiou

Paphos/Südzypern

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
März 2025

Der Fels der Griechen

5,0 / 6

Der griechischen Mythologie zufolge wurde Aphrodite, die Göttin der Schönheit, Liebe und Fruchtbarkeit, hier an diesem Strand aus dem Meeresschaum geboren. Strandabschnitt und Felsen sind ein Selfie Hotspot schlechthin. Der Sage nach werden Frauen, die hier bei Vollmond nakt baden, mit überirdischer Schönheit beschenkt und wer dreimal um den Felsen herumschwimmt soll ewig jung bleiben. Der Zugang zum Strand führt durch einen sehr schmalen Tunnel unter der Küstenstraße hindurch. Persönlich finde ich den Blick von der oberen Küstenstraße auf den gesamten Strandabschnitt wesentlich schöner als von unten. Am Busparkplatz, direkt vor dem Tunnelzugang, befindet sich ein Café, in dem man auch die Toiletten nutzen kann.

Tunnel zum Strand
Tunnel zum Strand
von Kirsten • März 2025
Petra Tou Ramiou
Petra Tou Ramiou
von Kirsten • März 2025
Petra Tou Ramiou
Petra Tou Ramiou
von Kirsten • März 2025
Petra Tou Ramiou
Petra Tou Ramiou
von Kirsten • März 2025
Petra Tou Ramiou
Petra Tou Ramiou
von Kirsten • März 2025
Petra Tou Ramiou
Mehr Bilder(15)
Februar 2018

Felsen der Aphrodite – Teil eines Nationalparks

6,0 / 6

Bei einer Reise, die „Zypern – Insel der Aphrodite“ heißt, gehört natürlich ein Besuch jener Stelle dazu (Petra tou Romiou), bei die Göttin der Liebe dem Mythos nach dem Schaum des Meeres entstieg. Der Blick von oben auf die Felsen im Meer, die Steilküste sowie den flachen Kiesstrand ist sehr schön (dass sehr viele Touristen hier ihren Gedanken an Aphrodite nachhängen wollen, ist halt in Kauf zu nehmen...). Noch angenehmer ist es, auf den Wanderwegen des Gebiets (es ist Teil des relativ großen Nationalparks Petra tou Romiou) zu spazieren und die Schönheiten der Natur zu genießen.

Hans (71+)
März 2016

Toller Blick auf das türkise Meer

6,0 / 6

Stimmungsvoller Platz, auch zum Baden

Elvira
März 2016

Besonders schön im Sonnenuntergang

6,0 / 6

zum Sonnenuntergang oben vom Parkplatz aus schauen und fotografieren mach den Tag zu etwas Besonderem. Ansonsten sollte man bis zum Kiosk auf den Parkplatz fahren und unter der Straße durch den Tunnel gehen und sich etwas Zeit nehmen um den Kiesstrand und das Meer zu genießen.

Tatjana(51-55)
November 2015

Schöne Landschaft

4,0 / 6

In der Nebensaison ruhig und schön.

Tatjana(51-55)
November 2015

Schöne Strand/Meerlandschaft

4,0 / 6

Unverbaut und schön, sehr ruhig in der Nebensaison

Hans (71+)
November 2015

Sonnenuntergang beim Aphroditefelsen

6,0 / 6

Der Sonnenuntergang über dem Meer mit Blick auf die Felsen wo Aphrodite, die Schaumgeborene dem Meere entstiegen sein soll ist ein Highlight für sichfür sich

Sabine
Mai 2014

Sehr schön anzusehen

4,0 / 6

Wir haben einen kurzen Stop am Strand der Aphrodite eingelegt. Am Strand liegen sehr große Kieselsteine und ist daher nicht so sehr zum Baden geeignet. Wenn man jedoch weiter am Strand entlang läuft, ist im vorderen Bereich, Richtung Meer, feiner Kies, dort kann man gut ins Meer gelangen.

Blick auf die Bucht
Blick auf die Bucht
von Sabine • Mai 2014
Blick auf die Bucht
Blick auf die Bucht
von Sabine • Mai 2014
Felsen der Aphrodite
Felsen der Aphrodite
von Sabine • Mai 2014
Werner
Mai 2013

Erfrischender Ausflug

6,0 / 6

Wer zwischen den Felsen durchschwimmt, soll verjüngt werden..

Lella(56-60)
März 2013

Meeresbrandung mit klingendem Namen

4,0 / 6

Hier gibt es nicht wirklich etwas, was es nicht überall anders auch gibt.

12
1 von 2