Georg Trakl Gedenkstätte

Salzburg/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi(66-70)
September 2025

Das Geburtshaus von Georg Trakl ist heute Museum

4,0 / 6

Im Geburtshaus des aus Salzburg stammenden Dichters Georg Trakl befindet sich heute mit der „Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte“ ein Museum, das in erster Linie das Leben und Werk von Georg Trakl beinhaltet. Ausgestellt sind diverse Handschriften von Trakl, diverse Dokumente die Trakl betreffen, sowie Gegenstände aus der Wohnungseinrichtung der Familie Trakl. Wenn man auf Trakl steht, so mag die „Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte“ sicherlich interessant sein. Eine Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Der Eintritt beträgt für Erwachsene EUR 5,-- (Inhaber der SalzburgCard erhalten einmal kostenlosen Eintrtt) für Jugendliche von ab 14 bis 18 EUR 3,-- für Kinder bis 14 ist der Eintritt frei Angaben Stand September 2025, Änderungen möglich.

Herbert(66-70)
September 2025

Erinnerungen an den Dichter Georg Trakl

4,0 / 6

Die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte, die sich am Waagplatz befindet, wurde 1973 im Geburtshaus von Georg Trakl (geboren 1887 in Salzburg, gestorben 1914 in Krakau, begraben in Innsbruck) eingerichtet. Georg Trakl gilt als der bekannteste aus Salzburg stammende Dichter. Das Haus kann im Rahmen von Führungen besucht werden, wobei man diverse Handschriften und persönliche Dokumente von Georg Trakl, sowie Wohnungs-Einrichtungen der Familie Trakl sehen kann. Die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte mag zwar für eingefleischte Trakl-Fans interessant sein, mich persönlich hat dies jedoch nicht besonders angesprochen.