Gitsch
Maranza / Meransen/SüdtirolNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Blöder Anstieg
Kein interessanter Anstieg, wobei die Seefeldseenwanderung das ausgleicht
Vielseitiges Wandergebiet
Sowohl zu Fuß als auch mit dem Lift ergeben sich viele Möglichkeiten für Wanderungen. Eindrucksvoll ist die Aussicht in die Zentraldolomiten
Den Gr. Gitsch kann man lassen, der Kleine eher was.
Der Großgitsch zwar mit Panoramaplattform(Beschreibung der Umgebung) ausgerüstet,aber ein Schotterberg,nicht idyllisch,lädt nicht zum Verweilen ein.
Super Aussicht, gut ins Tal zu wandern
Wunderbarer wanderweg zu verschiedenen Hütte und nicht so schwer.
Schöner Berg
mit Seilbahn zu erreichen und dann noch ca. 1 Stunde zur Gipfelplattform sehr schöne Sicht
Ein Wanderberg
Leider auch ein Berg wie viel andere. Keine besonderen Höhepunkte.
Traumhaftes Wandergebiet
hier kann man herrlich wndern und es gibt viele Möglichkeiten den Hunger und Dfurst zu stillen in den schönen Almhütten.
Gratis mit der Bergbahn
Mit der Almcard kommt man gratis auf den Gitsch. Wir haben die Aussicht auf dem Gitsch sehr genossen, es gibt mehrere Wanderrouten und Berghütten die man besuchen kann.
Einen Ausflug auf den Gitsch lohnt sich allemal
Man kann bequem mit der Seilbahn auf den Gitsch fahren (kleiner Gitsch). Oben hat man die Möglichkeit weiter auf den großen Gitsch zu wandern oder eine Wanderung Richtung abwärts vorzunehmen. Wir sind zur Moserhütte gewandert. War ein toller Ausflug dahin. Jedoch ging teilweise ziemlich steil abwärts. Nach der Moserhütte sind wir zur Mittelstation weiter gewandert, und von da an wieder abwärts nach Meransen gefahren. Wer in Meransen ist sollte auf jedenfall einmal aufn Gitsch hoch. Wenn man in Besitz der Almencard ist Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn auch kostenlos (so oft man will).
Gitsch
Von Meransen aus kann man schön zur Gondel spazieren und hinauf auf den Gitsch. Das ist der Hausberg. Von der Station aus sind es ca. 1Std. auf den Gipfel. Dieser ist steil und steinig. Aber die Mühe wert. Man kann aber auch andere Touren machen.