Grenzübergang in Nicosia
Süd-Nikosia / Süd-Nicosia/SüdzypernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Unfreundlich passkontrolle herr fikret….
Drecks grenzenübergang unfreundlich komme aus deutschland wollten micht nicht reinlassen in eu kann ich jedes land besuchen lebe in deutschland daran sieht man das die gegen türken sind
Problemloser Grenzübertritt, freundliches Personal
Im Juni habe ich einen Urlaub in Nordzypern gemacht, bin dazu aber über den Flughafen Larnaca in der Republik Zypern im Süden eingereist. Mit einer Reisegruppe haben wir dabei zwei Mal die Grenze in Nikosia überschritten - zunächst von Süden nach Norden und eine Woche später auf umgekehrtem Weg. Der Grenzübergang war völlig problemlos, die Grenzbeamten waren auf beiden Seiten freundlich, wir mussten nicht einmal aus dem Fahrzeug aussteigen. Es hat sich also anscheinend durch die laufenden Verhandlungen einiges an Erleichterungen für den Reiseverkehr ergeben.
Ein unangenehmes Gefühl
Während unserer Inselrundfahrt war Nikosia die zweite Station. Allerdings beschränkte sich der Ausflug auf eine Wanderung durch den griechischen Bereich bis zum Grenzübergang in den türkischen Teil. Der Reiseleiter warnte uns eindringlich, nicht in den türkischen Teil zu gehen. Bei der Passkontrolle ist es sehr leicht möglich, dass man festgehalten wird und der Bus nicht länger warten kann.
Unfreundlicher Grenzübergang
Der fußläufige Grenzübergang befindet sich am Ende der Fußgängerzone von Süd-Zypern - hier wird man zur Paßkontrolle gebeten...das Staff ist äußerst unfreundlich.....
Keine Touristenattraktion
Ich finde es nicht "interessant" (wie einer meiner Vorgänger - oder Vorgängerin - schreibt), dass Nikosia die letzte geteilte Stadt ist. Ich finde es einfach nur traurig und bedrückend. Und als bedrückend empfand ich auch den Grenzübergang. Eine solche Grenze ist keine Touristenattraktion, sondern ein unerträglicher und sehr trauriger Zustand für die Menschen, die in dem Land leben. Und unerträglich ist auch die riesige türkische Fahne, die auf dem Berg gegenüber ausgebreitet ist. Ich möchte keine Bewertung zu diesem Reisetipp abgeben, da es für mich kein wirklicher "Reisetipp" ist. P.S.: Ich stelle fest, dass ich bewerten muss. Demzufolge ein Daumen.
Der real existierende Irrsinn
Seit einiger Zeit ist es möhlich zu Fuß vom südlichen in den nördlichen Teil der Stadt zu gehen (Grenzübergang am Hotel Ledra Palace). Hierbei kommt man durch die UN-Pufferzone zwischen den beiden Grenzposten. In dieser Zone ist die Zeit stehengeblieben: die Häuser (inkl. des von der UN bewohnten Hotels Ledra) sind von Einschusslöchern gezeichnet, teilweise liegen noch Sandsäcke in den Fenstern. Das Ganze macht einen gespenstischen Eindruck und zeigt einem eindrucksvoll mit welcher Härte - gerade erst 30 Jahre her - der Konflikt um die Insel geführt wurde. Die "Grenzkontrollen" errinnern stark an die deutsche Teilung. Wer sich für die jüngere Geschichte interessiert sollte diesen kurzen Spaziergang auf keinen Fall versäumen!
Grenzübergang Nicosia
Habe mir ein Tagesvisum an der Grenze geholt und bin auf die Türkische seite gefahren.Man muß auch einmal die andere seite von Nicosia sehen und ich muß sagen es war sehr intresant zu sehen wie man dort so Lebt.Nicosia selbst ist eine schöne Stadt man braucht aber 3-4 Tage um die Stadt ganz zu Besichtigen.Es ist schon was tolles,wen man Bedenkt das es die letzte geteilte Stadt der Welt ist.
Grenzübergang nicht sonderlich empfehlenswert
Nicosia selbst ist sicherlich einen Besuch wert. Wer sehr an Kultur interessiert ist, ist Nicosia bei einem Besuch auf Zypern ein Muss! Jedoch reicht ein Tag nicht aus um sich die Stadt anzusehen, da müsste man schon etwa drei Tage dort bleiben wenn man sich Nicosia ausführlicher ansehen möchte. Die Stadt selbst kann ich im Grunde genommen nur weiterempfehlen. Was jetzt die Grenze betrifft habe ich gemische Gefühle. Was sich sicherlich lohnt ist bis zur Grenze zu gehen, da es dort viele selbst gebasltete Monumente gibt, fremdenfeindlicher aber auch friedlicher Natur (also gegen die Türken oder für den Frieden) und man einen guten Blick auf die UN Pufferzone dazwischen hat, die jedoch nicht fotographiert werden darf soweit ich weiss. Da es nur einen Checkpoint mehr gibt, kommt man am Grenzübergang vielmehr in ein rechtes Armenviertel des türkischen Teils. Wir suchten eine Moschee die wir uns ansehen wollten, es gab aber nur den Weg durchs Armenviertel. Ich muss sagen, man fühlt sich sehr beschämt wenn als Tourist durch eine solch arme Gegend läuft. Die Moschee war am Ende auch noch geschlossen, da Gebetszeit war. Zum Zentrum des türkischen Teils wäre es noch ein Weilchen gewesen, da wir aber die Zeit nicht hatten und nur 1 Tag in Nicosia waren, kehrten wir gleich zurück. An sich ist der türkische Teil sicherlich interessant, nur gibt es leider nur diesen einen weiter entfernten Checkpoint... Also wenn ihr einen Tag nach Nicosia geht, sollte man sich vielmehr mit dem griechichen Teil beschäftigen, weil es da genug Schönes zu entdecken gibt. Ich muss ehrlich zugeben der Grenzübergang war verlorene Zeit. Ich gebe 3 Daumen weil die Grenze selbst doch sehr interessant ist, und man sich das doch vielleicht ansehen sollte und empfehle den Besuch auch bis dahin weiter. Der Stadt selbst würde ich ganze sechs Daumen geben, weil sie wirklich eine ganze Menge zu bieten hat! Hinweis/Insider-Tipp: Also wenn ihr nur einen Tag nach Nicosia geht, sollte man sich vielmehr mit dem griechichen Teil beschäftigen, weil es da genug Schönes zu entdecken gibt. Ich muss ehrlich zugeben der Grenzübergang war verlorene Zeit.