Gros-Morne-Nationalpark

Rocky Harbour/Neufundland und Labrador

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karlheinz & Edith(71+)
September 2016

Sehr abwechslungsreicher Naturpark

6,0 / 6

Bei unserer Reise durch Neufundland hielten wir uns fast zwei Tage im Gros Morne Nationalpark auf. Im Parkgebiet findet man die unterschiedlichsten Landschaftsformen: Die wüstenähnlichen Tablelands mit Gesteinen aus dem Erdinneren, grüne Wälder, glattgeschliffene Felsformationen, durch Vulkanismus entstandene Klippen sowie Fjorde und zahlreiche Seen. Wir sahen u.a. den Western Brook Point (der das reinste Wasser der Welt haben soll), die Pissing Mare Falls (der zweithöchste Wasserfall Kanadas) und fleischfressende Pflanzen bei den Tafelbergen. Das Gebiet wird von vielen Wanderwegen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads erschlossen. Im Rahmen unserer Gruppenreise konnten wir leider nur kürzere Spaziergänge machen und lernten so weitgehend nur die über Landstraßen erreichbaren Gegenden kennen. Bei einem Aufenthalt in Neufundland sollte der Besuch des Naturparks u.E. ein "Muss" sein.

Bewohner im verwitterten Baumstumpf
Bewohner im verwitterten Baumstumpf
von Karlheinz & Edith • September 2016
Fleischfressende Pflanze
Fleischfressende Pflanze
von Karlheinz & Edith • September 2016
Tafelberge
Tafelberge
von Karlheinz & Edith • September 2016
Im Gros Morne Nationalpark
Im Gros Morne Nationalpark
von Karlheinz & Edith • September 2016
Im Gros Morne Nationalpark
Im Gros Morne Nationalpark
von Karlheinz & Edith • September 2016
Tafelberg im Hintergrund