Hafen Essaouira

Essaouira/Sonstiges Marokko

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Peter(71+)
Januar 2019

Kaufen und grillen lassen

6,0 / 6

Atlantikhafen mit herausragendem Fischangebot. Man kann sich den Fisch an Marktständen aussuchen und dann zu einer im Hafen liegenden Grillstation bringen um ihn dort für kleines Geld auf dem Fuer zubereiten zu lassen. Dazu gibts Salat und Brot. Ein Genuss,

Brigitte
März 2016

Ein Highlight einer tollen Reise durch Marokko

5,0 / 6

Die Rundreise durch Mittelmarokko zu den Königsstädten und UNESCO Weltkulturerbe wurde von RSD angeboten und super geplant. Ein kompetenter türkischer Reiseführer hatte uns alles Wissenswertes in deutsch erklärt. Die Hotels waren gut ausgesucht. Ein sicherer Busfahrer brachte uns immer gut ans Ziel.. Die Verkaufsveranstaltungen (Teppich und Schmuck) wurden mit einem perfekten Marketing und in Deutschland trainierten Managern durchgeführt. Verkaufspsychologie vom feinsten ohne Drängen. Man konnte kaufen - musste jedoch nicht

Rolf(66-70)
Oktober 2015

Morgens anschauen

6,0 / 6

Morgens, so gegen 10:00 Uhr ist es sehr interessant, wenn die Boote die Fische abladen. Gerüche und Schmutz auf dem Boden muss man in Kau fnehmen.

Gundula
März 2015

Schöner Hafen in der "Windigen Stadt"

6,0 / 6

In dem hübschen Hafen kann man Fischerboote bewundern, je nach Tageszeit in Aktion oder im Hafen und auch Fisch einkaufen. aber auch in das marrokanische Leben eintauchen.

Boote im Hafen von Essaouiri
Boote im Hafen von Essaouiri
von Gundula • März 2015
Udo(61-65)
Mai 2014

Sehenswert

6,0 / 6

Fischer , Fischerboote , Fisch - alles direkt aus nächster Nähe anzusehen !

Amine
April 2014

Ein richtig malerischer Hafen

6,0 / 6

Kleine blaue Fischerbote, große alte Segelschiffe, ein Dock an dem alte Schiffe repariert werden, alte bemalte Holzboote die zur Dekoration aufgestellt sind. Es ist sauber, gut, an manchen Stellen riecht es schon stark fischig, aber das ist logisch am Hafen. Alte Kanonen stehen gut erhalten als Fotomotiv zur Verfügung und es gibt die berühmte Mauer mit dem runden Durchguck, das beliebte Fotomotiv mit dem schönen Blick auf Essaouiras Altstadt.

Torsten
September 2012

Nie wieder

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Nachdem wir in den einschlägigen Reisekatalogen von der "Perle am Atlantik" mit ihren weißen Häusern und den blauen Fensterläden sowie der portugiesischen Festung lasen, wollten wir Essaouira unbeding besuchen. Vom Hotel in Agadir sind es mit dem Bus ca. 4h Fahrt pro Tour. Wir fuhren mit dem Mietwagen auf durchaus gut ausgebauten Strassen ca. 3h. In Essaouira angekommen traf uns der Schlag. Als Unesco Weltkulturerbe dem Verfall ausgesetzt ist wohl die treffenste Beschreibung. Am Place Moulay Hassan stinkt es zum Himmel. Hier liegt der einst frisch gefangene Fisch in der Sonne, wird geräuchert, gegrillt und oder gekocht. Gleichzeitig versuchen engagierte... nein aufdringliche Verkäufer einem originale Prada Sonnenbrillen anzudrehen. Der Fischereihafen hat für uns keinen besonderen Flair versprüht, sondern stank genau wie jeder andere alte Brackwasserhafen. Die alte Festung mit ihren Bronzekanonen aus dem 18. Jahrhundert war da noch der einzige Lichtblick. Ungeachtet dessen haben wir in einem Strassencafe zum Mittag gegessen. Bis auf die permanenten Belästigungen durch irgendwelche Gaukler und Bettler war das Essen sehr lecker und preiswert. Die Medina und alle anderen Gebäude dort verfallen zusehens. Wenn hier irgendwann mal Geld investiert wird, könnte Essaouira wieder zur Perle des Atlantiks werden, im Moment war es für uns zumindestens nur eine alte vergammelte "Spielmurmel".

Die Perle des Atlantiks
Die Perle des Atlantiks
von Torsten • September 2012
Fischereihafen
Fischereihafen
von Torsten • September 2012
Die Burg
Die Burg
von Torsten • September 2012
Fischereihafen
Fischereihafen
von Torsten • September 2012
Der große Platz
Der große Platz
von Torsten • September 2012
Ein Highlight
Mehr Bilder(6)