Hafen Limone
Limone/LombardeiNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Hafen Limone
Der kleine Hafen von Limone ist immer die Selfie-Adresse schlecht hin, dort können auch kleiner Boote selbst gemietet werden, auch eine gute Idee, den Schein hierfür braucht man aber, die schöne Idylle und viele Bars sowie Restaurants runden das ganze ab. . Adresse: Promenande Limone sul Garda
Hafen Limone
Der Hafen von Limone ist ein Spaziergang wert auch noch in der Herbstzeit, sehr viele Schiffe wurden Winterfest gemacht und Eingemottet oder am Land geholt. Die Fischer selbst sind noch fleißig unterwegs, hier kann man den Fang sich gut Ansehen die Leute selbst sind sehr freundlich. Von hier aus können auch Fahrten nach Malcesine etc. unternommen werden, Pendelverkehr. . Adresse: 25010 Limone Sul Garda BS, Italien
Wunderschön im richtigen Zeitfenster
Der alte Hafen von Limone ist zwar nur klein, aber dabei so bezaubernd schön, dass man es kaum fassen kann: Eingerahmt von bunten Häusern, der schmalen Promenade und dem Hotel Montebaldo mit seinen weinumrankten Balkonen, den blühenden Bougainvillea an den Hauseingängen, vertäuten Fischerbooten und dem klaren Wasser verkörpert der „Porto Vecchio“ wohl mehr als erlaubt das „Lebensgefühl Gardasee“ - in einem kleinen Café sitzt man direkt an der Hafeneinfahrt und kann am frühen Morgen bei einem Cappuccino samt süßem Cornetto das Glück kaum fassen, hier sein zu dürfen. Spätestens mit dem zweiten Linienschiff ändert sich das Bild, hunderte Tagestouristen strömen durch den kleinen Ort und die Ursprünglichkeit des alten Hafens wird von Selfie-Stick-Akrobaten bis zu lärmenden Reisegruppen arg in Mitleidenschaft gezogen. Irgendwann am frühen Abend legt das letzte Schiff ab und dann ist er wieder ein kleiner Traum, gehört den Flaneuren und Genießern und steht für das „Sehnsuchtsland Italien“ – der alte Hafen von Limone.
Mit dem Schnellboot nah Limone
Limone ist ein sehr schöner kleiner Ort am Gardasee. Er hat wirklich ein ganz besonderes Flair. Ich finde alle Orte am Gardasee sehr, sehr schön, aber Limone ist am schönsten.
Kleiner Hafen in einem überlaufenen Ort
Geht man über die Uferpromenade befindet sich hinter der zentralen Piazza der Alte Hafen . Der Hafen ist kleines Becken , umgeben von blumengeschmückten Häusern , der jedoch durch die Touristenmenge in der Hauptsaison leider seinen Reiz verliert .
Kleine, nett und viele Touristen
Der Ort liegt sehr idyllisch, was man zum Ort selber nicht so sagen kann. Denn in den kleinen Gassen drängen sich so viele Touristen, dass man kaum schnaufen kann. Ich bevorzuge da die etwas weniger frequentierten Ort, die bestimmt genauso schön sind.
Limone, reizvolle Lage und Massentourismus
Wir sind mit dem Boot von Malcesine nach Limone gefahren. Der kleine Hafen und die malerische Altstadt zu erkunden und ein köstliches Eis in einer der unzähligen Eisdielen zu genießen ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert. Wir waren in der Vorsaison unterwegs. Trozdem waren die Touristenmassen die per Boot und Bus angereist kommen deutlich zu spüren. Wie es dort im Hochsommer zugeht kann man nur erahnen. Ich vermute das es am Abend deutlich ruhiger zugeht und der ursprüngliche Charme wieder vorhanden ist. Troz allem sehenswert.
Flaniermeile am Hafen von Limone
Besonders am Abend kann man sehr schön am Hafen von Limone flanieren...dort gibts viele schön gelegene Restaurants (wo man teilweise direkt am See sitzen kann), Bars und Gelaterias.....auch Geschäfte, aber eher teurere Markenshops.....Oft ist am freien Platz auch eine Veranstaltung von Live-Bands usw....
Tolles Ausflugsziel
Der Hafen in Limone ist wunderschön. Limone ist wirklich einen Besuch wert. Es ist eine schöne kleine Stadt, wo immer etwas los ist.