Hamburg Dungeon

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Nina
Dezember 2023

Enttäuschend

2,0 / 6

Ich fand es null gruselig und viel zu wenig informativ. Es gab zudem keine Garderobe, keine Möglichkeit in der Wartezeit was warmes zu trinken und keine vorherige Info über das Nass werden in der „Fahrattraktion“. Bin ziemlich enttäuscht und für mich hat sich das Geld null gelohnt.

Sandra
April 2023

Tolles Erlebnis in Hamburg

6,0 / 6

Tolles Erlebnis. Sehr schöne Kulissen, super nette Mitarbeiter. Nicht für kleinere Kinder geeignet. Man kann nur online Tickets buchen. Aber der Preis ist gerechtfertigt.

Doreen
Mai 2022

Lohnt sich nicht

1,0 / 6

25,50 € Eintritt ..... nein, dafür nicht empfehlenswert. Hatten dann doch mehr erwartet. Schade.

Vanessa(36-40)
Februar 2020

Ein gruseliger Ausflug - hat Spaß gemacht

5,0 / 6

Wir haben das Hamburg Dungeon an einem Samstag besucht. Tickets haben wir an der Tageskasse gekauft. Wir waren direkt zur Öffnung des Dungeons vor Ort, zu dem Zeitpunkt war es noch nicht allzu voll. Nach ca. 10 Minuten hatten wir die Tickets. An der Kasse kann man sich dann einen verfügbaren Zeitraum für die Vorstellung aussuchen. Da an diesem Tag mit einer englischsprachigen Show begonnen wurde hatten wir eine Wartezeit von 40 Minuten, in der Zeit sind wir durch die Speicherstadt spaziert. Einen Punkt Abzug gibt es für den zu hohen Eintrittspreis. Bei Betreten des Dungeon wird ein 'gruseliges' Erinnerungsfoto gemacht, eine lustige Idee. Wie überall ist der Preis dafür überteuert, aber man muss es ja nicht kaufen. Das Dungeon wird fußläufig durchlaufen, es gibt 2 kleine Fahrgeschäfte (Wasserbahn und kleiner Freefall-Tower). Die Show an sich ist schön gestaltet und kann man sich definitiv ansehen. Zwei Szenen fand ich richtig gruselig. Die Schauspieler leisten eine gute Arbeit und spielen ihre Rollen realistisch. Ich kann es durchaus verstehen, dass das filmen oder fotografieren nicht gestattet ist. Da aber Personen aus dem Publikum in die Show eingebunden werden, wäre es eine schöne Erinnerung wenn die Begleitperson hier einige Fotos oder ein Video machen dürfte. Zusammenfassend hat uns die Vorstellung gefallen, wir würden auf jeden Fall nochmal wiederkommen.

Hamburg Dungeon
Hamburg Dungeon
von Vanessa • Februar 2020
Gianna
Mai 2019

Ein lahmer Zock, reinste Zeitverschwendung

1,0 / 6

Die übliche Masche, am Anfang ein dämliches gestelltes Foto, das man am Ende für teuer Geld kaufen soll. Dazwischen dann etliche Stationen mit angeblicher Geschichte zu Hamburg, angeblich schön gruselig. Das "Gruselig" wurde dann durch lautes Auftreten oder Brüllen herbeigeführt und die Lemminge kichern. Was für ein lahmer Zock! Einzig die Schauspielerin, die die "Obduktion" leitete, war ein echter Genuss. Ansonsten verschendete Zeit, man wusste schon, wie der "Aufzug" funktionierte, bevor es losging. Ebenso waren die anderen Storyboards vorhersehbar und gewöhnlich.

Klaus
Januar 2019

Ein wenig gruselig

6,0 / 6

Hamburg Dungeon ist ein tolles Erlebniss. Gruselig, gut ein wenig, aber tolle Schauspieler, mit viel Gefühl für das Publikum. Unbedingt Online Tickets reservieren, sonst kann man manchmal lange warten.

Babsi (31-35)
Oktober 2018

Kreisch! Am Eingang enthauptet oder verbrannt?

6,0 / 6

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Geisterbahnen wussten! Der Dungeon ist eine Kombination aus gruseligem Mitmach-Theater (jeder Raum wird von mind. 1 Schauspieler bespielt) und Geschichtsstunde. Als Besucher wird man gefoltert, von der Inquisition verhört, muss einen Pesttoten sezieren und zu guter Letzt versuchen, den berühmt-berüchtigten Piraten Störtebeker zu retten. Der große Brand in der Hamburger Speicherstadt 1842 findet in den Räumlichkeiten ebenso Platz wie die Irrenanstalt. Ein ganz großes Lob an die professionellen Schauspieler, die diese 90-minütige Reise durch die Vergangenheit zu einem ganz großen Spektakel machen!

Dirk
Juni 2018

Störtebeker gab es nicht, aber sein Henker

4,0 / 6

Ganz nett gemacht. Nur, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Störtebeker hat es nicht gegeben, näheres erfahrt ihr wenn ihr mal einen Abstecher ins Hamburger Staatsarchiv macht. Alles andere - die Geschichte von Maria Wächtler - ist dort auch verbürgt. Mal was anderes als Musicals oder Miniaturwunderland. Obwohl einige Schauspieler von der Stage-School nebenan dort ein bischen was nebenbei verdienen.

Luise
Mai 2018

Eher kein zweites Mal

3,0 / 6

Nach 40 min. Wartezeit (trotz fester Buchung!), weitere 20 min. Warten - weil kein Platz mehr vorhanden?! Sehr unhöfliches Personal, man wird stehen gelassen und das wars dann auch. Show an sich ganz witzig und auch gruselig, Preis dennoch nicht gerechtfertigt.

Marcus
Januar 2018

Achtung, Wasserbahn immer wieder defekt!

1,0 / 6

Ich war am vergangenen Wochenende zum 5. Mal im Hamburg Dungeon & war bisher immer sehr zufrieden. Nicht so bei diesem Besuch: Praktisch alle Schauspieler haben v-i-e-l zu schnell gesprochen & die Dame ganz am Anfang vorm Fahrstuhl wirkte mal so richtig unmotiviert. Hat so ihren Text runter geleiert & die Hälfte vergessen- glücklicherweise konnte ich aushelfen, da ich den ja nun inzwischen beinahe auswendig kenne.... Vorm Fallturm am Ende wurde dann die erste Hälfte der Gruppe hektsich schon ins Fahrgeschäft geführt & die zurückgebliebenen Gäste durften sich den (guten!) einleitenden Film ansehen. Dieses Erlebnis wurde den anderen Gästen --inklusive meinem Sohn- ;o( leider vorenthalten. Am großen Besucher-Andrang draußen kann die zeitliche Straffung nicht gelegen haben- den gab es nämlich nicht! Besonders ärgerlich finde ich aber die Tatsache, dass die Bootsfahrt als e-i-n-e-s von z-w-e-i Fahrgeschäften einfach so weggefallen ist! KEIN Hinweis auf der Internetseite, KEIN Hinweis am Ticket-Schalter, KEINE Entschuldigung oder wenigstens Erklärung vor Ort. Man könnte den Eindruck haben, dass man hofft, das die Besucher es einfach nicht bemerken. Allerdings habe ich ja den VOLLEN Preis bezahlt und nun wurde mir eine im Flyer beworbene Leistung vorenthalten. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir sicher einen anderen Tag für den Besuch ausgesucht, denn die Bootsfahrt ist für mich definitiv eines der Highlights... GRUSELIG ist dann im wahrsten Sinne des Wortes das Beschwerde-Management des Hamburg Dungeon: Eine freundliche E-Mail blieb gänzlich unbeantwortet, so dass ich eine weitere Nachfrage über den Facebook-Messenger schrieb. Dort erfolgte immerhin zeitnah eine Antwort mit der lapidaren Erklärung, dass die Wasserbahn einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werde & darum nicht zur Verfügung stünde. Man würde um Verständnis bitten, da man ja keine Schließtage hätte. Die Krönung ist aber, dass ich bei meiner Recherche auf eine Dame aus Niedersachsen gestoßen bin, die am gleichen Tag wie ich dort war und als Reaktion auf ihre Beschwerde eine Einladung für 2 Personen (also 2 Freikarten!) sowie die Erklärung, dass die Wasserbahn defekt sei, erhalten hat. FAZIT: 1. Eine beworbene Leistung wird dem Kunden kommentar- & ersatzlos vorenthalten. 2. Wenn man Glück hat, bekommt man als Entschädigung Freikarten. 3. Das Hamburg Dungeon hat gelogen- entweder die Wasserbahn wurde einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen oder sie wurde repariert weil kaputt. 4. Der Kunde wird über den Ausfall der Hälfte der Fahrgeschäfte nicht im Vorfeld informiert & somit ins Dungeon gelockt. Das wäre so, als ob ich am Hähnchen-Wagen ein halbes Hähnchen mit Pommes bestelle und bezahle, dann aber nur die Pommes erhalte mit der Erklärung, die Hähnchen wären leider morgens schon ausgegangen - ein einleuchtend absurder und rechtswidriger Vorgang.... 5. Die Qualität der schauspielerischen Leistung schwankt leider sehr stark. 6. Das Beschwerde-Management ist zwar freundlich, aber zeitlich und inhaltlich unbefriedigend. Schade (!)- ich werde zukünftige Besuche kritisch überdenken, vorher recherchieren müssen ob ich wohl die beworbene Leistung am Tag des Besuches wirklich vollumfänglich erhalten werde und immer das flaue Gefühl im Bauch haben, dass vielleicht eine wichtige Station ersatzlos entfällt...

1 von 12