Hamburg Dungeon
Hamburg/HamburgHotel nähe Hamburg Dungeon
Infos Hamburg Dungeon
Das Hamburg Dungeon ist eine schaurig-komische Show, deren Besucher die dunkle Seite der Hafenstadt Hamburg kennen lernen. Da die Show u.a. den Hamburger Brand von 1842, die Folter, die Inquisition sowie die Pest thematisiert, ist die Show für Besucher unter 10 Jahren nicht geeignet. Das Hamburg Dungeon hat täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Adresse: Kehrwieder 2 20457 Hamburg Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.the-dungeons.de/hamburg/en
Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)
Enttäuschend
Ich fand es null gruselig und viel zu wenig informativ. Es gab zudem keine Garderobe, keine Möglichkeit in der Wartezeit was warmes zu trinken und keine vorherige Info über das Nass werden in der „Fahrattraktion“. Bin ziemlich enttäuscht und für mich hat sich das Geld null gelohnt.
Tolles Erlebnis in Hamburg
Tolles Erlebnis. Sehr schöne Kulissen, super nette Mitarbeiter. Nicht für kleinere Kinder geeignet. Man kann nur online Tickets buchen. Aber der Preis ist gerechtfertigt.
Lohnt sich nicht
25,50 € Eintritt ..... nein, dafür nicht empfehlenswert. Hatten dann doch mehr erwartet. Schade.
Ein gruseliger Ausflug - hat Spaß gemacht
Wir haben das Hamburg Dungeon an einem Samstag besucht. Tickets haben wir an der Tageskasse gekauft. Wir waren direkt zur Öffnung des Dungeons vor Ort, zu dem Zeitpunkt war es noch nicht allzu voll. Nach ca. 10 Minuten hatten wir die Tickets. An der Kasse kann man sich dann einen verfügbaren Zeitraum für die Vorstellung aussuchen. Da an diesem Tag mit einer englischsprachigen Show begonnen wurde hatten wir eine Wartezeit von 40 Minuten, in der Zeit sind wir durch die Speicherstadt spaziert. Einen Punkt Abzug gibt es für den zu hohen Eintrittspreis. Bei Betreten des Dungeon wird ein 'gruseliges' Erinnerungsfoto gemacht, eine lustige Idee. Wie überall ist der Preis dafür überteuert, aber man muss es ja nicht kaufen. Das Dungeon wird fußläufig durchlaufen, es gibt 2 kleine Fahrgeschäfte (Wasserbahn und kleiner Freefall-Tower). Die Show an sich ist schön gestaltet und kann man sich definitiv ansehen. Zwei Szenen fand ich richtig gruselig. Die Schauspieler leisten eine gute Arbeit und spielen ihre Rollen realistisch. Ich kann es durchaus verstehen, dass das filmen oder fotografieren nicht gestattet ist. Da aber Personen aus dem Publikum in die Show eingebunden werden, wäre es eine schöne Erinnerung wenn die Begleitperson hier einige Fotos oder ein Video machen dürfte. Zusammenfassend hat uns die Vorstellung gefallen, wir würden auf jeden Fall nochmal wiederkommen.
Ein lahmer Zock, reinste Zeitverschwendung
Die übliche Masche, am Anfang ein dämliches gestelltes Foto, das man am Ende für teuer Geld kaufen soll. Dazwischen dann etliche Stationen mit angeblicher Geschichte zu Hamburg, angeblich schön gruselig. Das "Gruselig" wurde dann durch lautes Auftreten oder Brüllen herbeigeführt und die Lemminge kichern. Was für ein lahmer Zock! Einzig die Schauspielerin, die die "Obduktion" leitete, war ein echter Genuss. Ansonsten verschendete Zeit, man wusste schon, wie der "Aufzug" funktionierte, bevor es losging. Ebenso waren die anderen Storyboards vorhersehbar und gewöhnlich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Miniatur Wunderland Hamburg0,1 km
- Spicy's Gewürzmuseum0,1 km
- Musical Das Wunder von Bern (existiert nicht mehr)0,1 km
- Harry's Hamburger Hafenbasar0,1 km
- Speicherstadtmuseum0,2 km
Sport & Freizeit
- Mindways Segway Citytour Hamburg0,5 km
- Segelschoner Mare Frisium0,5 km
- Hafencity RiverBus0,6 km
- Cap San Diego0,8 km
- Waterkant Touren0,8 km
Restaurants
- Bistro im Miniatur-Wunderland0,0 km
- Speicherstadt Kaffeerösterei0,1 km
- Ti Breizh - Haus der Bretagne0,2 km
- Bistro Viale Antico0,2 km
- Chilli Club0,3 km
Nachtleben
- Theater Das Schiff0,4 km
- Gröninger Braukeller0,6 km
- Seven Heads Bar0,7 km
- Citrus Californian Bar0,7 km
- Rialto-Bar0,7 km