Heiltherme Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf/Steiermark

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Oktober 2018

Moderne - ruhige Therme zum Entspannen!

5,0 / 6

Mit der Genuss Card (vom Hotel in Blumau) konnten wir diese Therme ab 16.00 Uhr gratis nutzen, das war wirklich toll. Früher vor der Umgestaltung der Heiltherme im Jahre 2015 war ich öfters dort gewesen und jetzt seitdem nicht mehr und ich war schon gespannt wie sich diese Therme verändert hat. Es war alles moderner, heller und beim schönen Wetter im Oktober lagen noch viele Leute draußen auf den Liegen und sonnten sich.... Im Freibereich kam noch ein Becken dazu mit Sprudel-Betten im Wasser und vielen Düsen. Neu für mich war auch das Lokal im Außenbereich, welches sehr genutzt wurde. Gefehlt hat mir im Vergleich zu anderen Thermen kleine Kuschelecken oder Kuschelliegen, na ja es ging aber auch ohne. Das Turnen im Außenbecken gab es immer schon mit Prof. Riedl dem guten Geist der Therme und jetzt sind die jüngeren drann, aber so gut wie Prof. Riedl war´s leider nicht !! Die Beleuchtung in den wunderschönen blau-violetten Farben war wirklich ein Genuß...

Abendstimmung
Abendstimmung
von Elfriede • Oktober 2018
Eines der Becken
Eines der Becken
von Elfriede • Oktober 2018
Teil vom Außenbereich + Lokal
Teil vom Außenbereich + Lokal
von Elfriede • Oktober 2018
Eingang
Eingang
von Elfriede • Oktober 2018
Heiltherme Bad Waltersdorf
Heiltherme Bad Waltersdorf
von Elfriede • Oktober 2018
Erich
Dezember 2015

Heiltherme Bad Waltersdorf

3,0 / 6

Die Therme lässt nach, die Liegen werden weniger und was bleibt ist nur Kosmetik. Wir waren lange Zeit begeistert von der Heiltherme Bad Waltersdorf, leider wird sie von Jahr zu Jahr schlechter. Nach der sogenannten Erweiterung im vergangenen Sommer gibt es weniger Liegen, weniger Plätze in den Restaurants, aber dafür höhere Preise. Es sieht fast so aus als würde die Schließung vorbereitet.

Sandra
Januar 2015

Tolle und ruhige Therme

6,0 / 6

Alles ist sauber und ordentlich. Man merkt, dass die Therme schon länger besteht. Sie wird aber heuer im Sommer noch renoviert. Trotzdem war alles funktionstüchtig. Der Saunabereich ist einfach herrlich. Es gibt geführte Spezialaufgüße mit einem Saunameister in der finnischen Sauna. Absolut empfehlenswert! Die Unterwassermassage-Strecke im Außenpool ist ein Genuß. Die Wassertemperatur (36°C) ist genau richtig und es mangelt nicht an Aktivitäten (Aquajogging oder Aquagymnastik findet in regelmäßigen Zeitabschnitten statt). Die gesamte Anlage ist als Ruhebereich ausgewiesen und das macht diese Therme so toll. Man kann ohne Lärm und Kindergeschrei entspannen. Denn für Kinder gibt es hier absolut nichts. Keine Rutschen oder Kinderspielbereiche. Deshalb für Familienurlaub eher ungeeignet. Aber ein Hit für Pärchen oder beste Freundinnen.

Daniela
Juni 2014

Entspannte Wellness zum Erholen und Aktivieren

6,0 / 6

Ausgewiese Ruhetherme mit großem Außenliege-Bereich. Umfassendes Sport- und Wellnessangebot. Viele Stammgäste.

Karl(71+)
Oktober 2013

Erholung pur!

6,0 / 6

Sehr gut geführte Thermenanlage. Für die ältere Generation bestens geeignet - Babys, Kinder und Jugendliche empfehle ich den Besuch der H2O-Therme.

Thomas
Juni 2013

Ruhige Therme

6,0 / 6

Die Therme ist schlicht gehalten lässt aber so nichts vermissen. Ideal für den Sommer da es wenig Innenbecken gibt. Besonders viel wird hier für den Bewegungsapart geboten; von Aquagymnastik über Unterwasserfahrräder und verschiedensten Massagestationen hin zu Fuß- und Wirbelsäulenparcours ist alles vertreten. Besonderes Highlight des Saunabereichs ist die Dachterasse. Durch die eher älteren Thermengäste kann man hier wirklich ruhige Tage verbringen.

Anna Maria(66-70)
Oktober 2010

Entspannung pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Seit jahren fahren wir einmal im Jahr nach bad Waltersdorf, um uns zu entspannen. Ich mag die Heiltherme, sie ist übersichtlich, bietet ein Sportbecken, Unterwasserräder und ein Gymnastikprogramm und herrliche Ruhe, weil die quietschenden Kleinkinder in der H2O - Therme sind. Im Sommer mag ich auch die FKK Terrasse in der Sauna - was nicht geboten wird: Lärm, Rutschen und unnötiges Chichi - die Saunen sind ausreichend, das SB Buffet auch, man geht hinterher ja sowieso zum Heurigen. Sehr gut ist auch die öffentliche Anbindung an die Bahn, alle Vermieter holen die Gäste gratis vom Bahnhof ab, auch ein Taxidienst ist im Ort vorhanden.

Andreas(51-55)
März 2010

Entspannung und Ruhe

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man Entspannung und Ruhe sucht ist man in Bad Waltersdorf richtig. Seit der Eröffnung der O2 Halle sind weniger Kinder in der Anlage als Früher und das zeichnet dann einen Entspannungstag aus. Die Becken sind in einen seht guten Zustand, die Anlage alles in allen sehr rein. Die Mitarbeiter sind stets Bemüht den Gast zufrieden zu stellen und immer höflich. Der Gastrobereich ist sehr gut und die Speiseauswahl einmalig. Das einzige was zu bemägeln ist, dass in der Mittagszeit das Rauchen eingestellt werden muss sofern der Gastgarten in der kalten Jahreszeit nicht offen hat. Der Saunabereich ist sehr übersichtlich und gut angelegt und bietet für jeden etwas. Von der Hausauna bis zur Finischen sowie das Römische Dampfbad und die Dampfkammer. Auch hier wird in einem Stundentakt gereinigt. Der Hygienische Aspekt ist einmalig, den da schaut man drauf. Bei der Anmeldung für Massagen bzw. Zusatzleistungen wird man sehr gut Informiert und sehr gut behandelt. Alles in allen eine tolle Anlage mit sehr netten Personal.

Wolfgang(56-60)
Juni 2009

Überaltetes Konzept und Friedhof der Gartenstühle

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Gestaltung der Therme erinnert an eine Kleingartensiedlung Marke 80iger Jahre. Es ist zwar sehr sauber und auch komplett, aber man mekrt schon den Zahn der Zeit. Unheimlich störend ist dass der Freibereich (insbesondere im Saunabereich) so gut wie nicht gestaltet ist. Eine unüberschubare Menge an alten Liegestühlen und -betten bedeckt den gesamten Aussenbereich. Die Liegen sind verdreckt (ekelig anzusehn). Es werden Gitterligestühle dargeboten die sicher nie dazu gedacht waren ohne Schaumstoffauflage benutzt zu werden. Alles in allem ein heilloses durcheinander an Liegen der verschiedensten Generationen. Weitere Störfaktoren sind: es gibt immer nur einen Spezialaufguss pro Tag (den dafür mehrfach), die Sinnhaftigkeit warum man an einem Tag 3 Salzaufgüsse sonst aber nichts macht leuchtet mir nicht ein- am nächsten Tag hätte es dafür 3 Joghurtaufgüsse gegeben. Weiters hat man im Thermalbereich das kommunistische Konzept: bleibe nur solange an einer Düse bis der Gong ertönt eingesetzt. Selbst in Ungarn kommt man von diesem anarchischen Disziplinierungstrip wieder weg.