Hoge der A und Lage der A
Groningen/GroningenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Bilderbuch-Romantik am alten Hafen
Einer der schönsten historischen Häfen Groningens wird durch das Flüsschen Aa gebildet, welches auch durch die Provinz Drenthe fließt. In Groningen war man pragmatisch und änderte den Namen in ein schlichtes „A“ und so gibt es hier eben nicht nur den A-Kanaal, sondern auch die „A-Kerk“. Und weil bis zum Schleusenbau 1877 in Groningen noch die Gezeiten der Nordsee spürbar waren, wurden die begleitenden Kaimauern einfach in unterschiedlicher Höhe angelegt. Bei Ebbe entlud man die Schiffe am westlichen Kai, der niedrigeren „Lage der A“, während bei Flut das hohe Ufer „Hoge der A“ genutzt wurde. Heute liegen an den Kaimauern der A zahlreiche historische Schiffe und besonders schön sind die alten Speicher und Kontorhäuser anzusehen, die zum Teil aus dem 13. Jahrhundert stammen und entsprechend unter Denkmalschutz stehen. An kaum einer anderen Stelle präsentiert sich Groningen so schön und klischeehaft, wie an der „Hoge der A und Lage der A“ – das wohl beliebteste Postkartenmotiv ist auf jeden Fall einen Abstecher wert.