Hundertwasserhaus Wien
Wien/WienNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Ein "darf man nicht verpassen" Platz in Wien!
Sehr schön anzusehen, ein muss für jeden Wien Aufenthalt. Einfach mal kurz mit der Tram vorbei schauen. Kann man sehr gut zwischen durch einbauen!
Das meistfotografierte Haus in Österreich
Das Hundertwasserhaus ist gut mit der Tram / Straßenbahn zuerreichen: Linie O vom Praterstern Haltestellen weiter und dann unter der Unterführung hindurch immer geradeaus. Auch die Linie 1 (fährt zum Beispiel über den Schwedenplatz) hält in der Nähe, Haltestelle Hetzstraße aussteigen. Allerdings konnte ich nirgendwo einen Hinweis auf das Haus finden. Im Übrigen befindet sich auch das "Fälscher-Museum" in der gleichen Straße wie das Hundertwasser-Haus...wer also noch etwas Zeit hat! Im Hundertwasser-Village war es allerdings sehr voll...Souvenirs bis zum Abwinken, schön gemacht, aber eben touristisch ohne Ende! Was haben Mozart-Kugeln mit Hundertwasser zu tun?
Ein buntes Haus und toller Shop
sehenswert. das meist fotografierte Gebäude Österreichs. Gegenüber befindet sich ein Souvenier-Shop, der auch innen nach Hunterwasser eingerichtet und gestaltet ist. Ein Eintritt in dieses kleine Souvenier-Center lohnt sich sehr. Fast noch mehr, als das Haus von außen anzusehen!
Muss man gesehen haben wenn man Wien besucht.
Sehr schön und ansprechent gestaltet das Haus und das gesamte Umfeld muss man unbedingt besuchen wenn man in Wien ist.Kann man sehr gut mit den LinienBus ereichen.
Das Hundertwasserhaus.. sollte man sich ansehen
Das Hunderwasserhaus sollte man sich mal ansehen. Fertiggestellt wurde es 1985 ,und gilt heute als eine der Touristenattraktionen in Wien. Der Maler Fritz Stowasser alias Friedensreich Hundertwasser erschuf ein Objekt von 50 Wohnungen ohne gerade Linien und Flächen, unsymmetrisch mit runden Kanten und verwinkelten Gängen, alles begrünt mit Pflanzen und Bäumen. In,s Haus selbst, kann man allerdings nicht Gegenüber des Hundertwasser-Hauses befindet sich das Hundertwasser Village. In diesem befindet sich eine Bar ,sowie Souvenirgeschäfte und eine Galerie. Im Keller des Gebäudes findet man die „Toilet of Modern Art“.
Das Hundertwasserhaus ein Muss beim Wientrip
Sehr interessant sich anzusehen. Bei einem Trip nach Wien ist dieses künstlerisch wertvolles Haus ein "Muss". Eine besonders schöne Atmosphäre finden Sie im Innenhof an dem schönen Brunnen, da kann man alles schön auf sich wirken lassen.
Ausgefallene Bauweise
Auf unserer Stadtrundfahrt mit den ''red bus city tours'' haben wir einen kurzen Stop am Hundertwasserhaus eingelegt. Das Haus hat eine wirklich interessante Bauweise. Leider kann man nicht in das Haus hinein, was allerdings verständlich ist. Ich würde auch nicht wollen, dass Massen von Menschen täglich durch meinen Hausflur laufen. Ein Besuch lohnt sich aber trotzdem.
Mal was ganz anderes - das Hundertwasserhaus
Auch für Laien absolut sehenswert. Das Hundertwasserhaus in Wien. Mit der S-Bahn leicht zu erreichen. Imposante Fassade. Quirliges Umfeld mit Geschäften. Echt beeindruckend wie man sich so was ausdenken und dann auch noch realisieren kann.
Hat uns gefallen
Sollte man gesehen haben, uns hat es recht gut gefallen. Leider kann man das Hundertwasser-Haus nicht besichtigen.
Sehr interessantes Haus
Man sollte sich die Zeit nehmen, das Hundertwasserhaus zu besichtigen. Ins Haus selbst kann man zwar nicht hinein, was verständlich ist, da es ja ganz normal bewohnt wird. Man kann dafür aber ins gegenüberliegende Hundertwasser Village. Viele Geschäfte und eine Bar bieten so allerhand Interessantes und kurioses. Besonders die Toiletten sind einen Besuch Wert (gegen Gebühr)