Insel Hvar
Hvar Stadt/DalmatienNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Schöne, ruhige und malerische Insel
Kein Massen-Tourismus, sondern Erholung pur.
Tolles Ausflugsziel.
Die Stadt Hat ist sehenswert, vorallem der Hafenbereich und die Burg.
Insel mit Flair
Hvar ist eine schöne Insel mit vielen kleinen Gassen, viel Gastronomie und Geschäften.
Eine Schiffsreise!
Die Fahrt dauert fast zwei Stunden. 4,5 Stunden Aufenthalt genügen völlig!
Insel mit Lavendelduft
Ein Ausflug nach der Stadt Hvar lohnt sich auf jeden Fall. Schönes Stadtbild und quirrliges Leben erfüllen die Strandpromenade.
Verliebt in Hvar!
Wir kennen Kroatien ziemlich gut, es gibt unzählige schöne Inseln aber Hvar ist unser Favorit.
Schöne Insel
Interessante kleine Hafenorte; ideal fürs mountainbiking
Toller Ausflug
Sind mit dem Boot von Bol nach Hvar, ist absolut ein Ausflug wert. Wunderschönes Dörfchen und vom Wasser aus bietet sich ein toller Anblick über der Hafen und die im Hang liegenden Häuser!
Hvar - eine der schönsten der Adria-Inseln
Die Insel Hvar (die "Lange") zählt zu den wohl schönsten Adriainseln und ist dementsprechend, insbesondere in der Hochsaison, frequentiert. Die sehr gebirgige Insel ist vom Kroatischen Festland aus mit der Fähre (Split – Stari Grad) in rund zwei Stunden erreichbar. Es gibt noch eine alternative Fährverbindung von der Ostspitze der Insel zum Festland, welche jedoch aufgrund der Lage nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Die Insel teilt sich hauptsächlich in den nördlichen – gut erschlossenen und lebhafteren – und den südlichen – ruhigeren - Teil. Dazwischen liegt ein höherer Bergrücken, welcher durch einen etwa 1,4 Kilometer langen, engen und unbeleuchteten Tunnel mit ampelgeregelter Einbahnregelung erreichbar überwunden werde will. Alternativ geht noch der (alte) Weg über den Berg, welcher eher für Mountainbiker, Geländewagenfahrer oder Enduro-Motorräder geeignet scheint. Die Südseite ist mehr etwas für Leute, die Ruhe und Entspannung pur suchen und keinen Wert auf Nachtleben und Rummel legen – dafür gibt es hier, unserer Meinung nach, die schöneren Strände. Ohne Auto ist man auf dieser Seite wirklich aufgeschmissen. Es muss einem klar sein, dass man eigentlich für alles, was man sich noch besorgen möchte (Zeitschriften, Einkäufe etc.) wieder durch den Tunnel zurück auf die Nordseite muss. Bei einer Anreise mit dem Flugzeug sollte eventuell ein Mietwagen eingeplant werden, wenn man auf der Südseite Urlaub machen möchte. Wie angeführt, liegen die größeren Städte, einschließlich der ausgesprochen schönen Inselhauptstadt Hvar (im Westen), sowie Stari Grad, Jelsa, Vrboska und andere auf der gut zugänglichen Seite. Neben der (im Ortskern autofreien) Inselhauptstadt Hvar ist Humac ein absolutes Muss. Humac, eine etwa 300 Jahre alte Hirtensiedlung aus steingeschichteten Häusern ohne jegliche Verbindungsmittel. Wer mit dem Auto in der Nachsaison auf der Insel Urlaub macht, sollte unbedingt mit einplanen, dass ab dem 01. Oktober der äußerst eingeschränkte Winterfahrplan der Fähre in Kraft tritt. Während in der Hauptsaison noch sechs bis sieben Fähren pro Tag verkehren, sind dies später nur noch drei und zu für Touristen nicht unbedingt sehr glücklichen Zeiten (ab Insel: 05:30, 11:30 Uhr und 17:30 Uhr). Möchte man am Abreisetag noch ein gutes Stück oder ganz nach Hause kommen, heißt es sehr früh raus, um die erste Fähre zu kriegen.
Hvar - immer eine Reise wert
Ob als Single, mit Freunden oder mit der Familie - HVAR lohnt sich allemal. Die bekannte Hravrer Freundlichkeit und auch das ERhalten der ursprünglichen Architektur machen diese Insel zu einem wahren Gioldschatz. Bereise diese Insel nun schon seit mehr als 10 Jahren und kann sie nur weiterempfehlen, da hier wirklich auch genügend Abwechslung geboten wird, egal welchen Alterse der/die Reisende ist. Einzig um den 15. August ist mit sehr vielen italienischen Gästen zu rechnen, die zwar nicht immer unangenehm auffallen, jedoch die Resourcen schon sehr binden.