Kastell & Mittelalterliches Museum
Limassol/SüdzypernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kastell und mittelalterliches Museum
Das Kastell mit seinen zwei Meter dicken Mauern befindet sich an der westlichen Ecke des historischen City-Zentrums von Limassol. Es sollte in früheren Zeiten die Stadt und den Hafen schützen. Der Bau, so wie er sich heute darstellt, stammt aus der Ottomanenzeit (Ende des 16. J.). Allerdings wurden dort bei Grabungen auch Funde aus der frühchristlichen bzw. der byzantinischen Epoche (10. bis 11. J.) im Unter- und Erdgeschoss gemacht. Älteste schriftliche Hinweise auf das Kastell stammen aus dem 13. Jahrhundert (Zeit der fränkischen Tempelritter). Und nicht zu vergessen: Am 12. Mai 1191 heiratete Richard Löwenherz hier seine „Herzdame“ Berengaria von Navarra. Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Kastell dann durch ein Erdbeben schwer beschädigt. Das Kastell beherbergt heute das mittelalterliche Museum von Limassol. Es gibt Artefakte aus der frühchristlichen, der byzantinischen, der fränkischen, der venezianischen und der ottomanischen Epoche zu sehen, also von ca. 324 bis 1878 nach Chr. Der Eintritt kostet knapp über 3 €. Ansonsten: Wer sich für Geschichte interessiert, kommt im Museum schon auf seine Kosten. Zum Kastell an sich: Der wuchtige Bau ist beeindruckend, allerdings störten mich die verglasten Anbauten oben auf dem „Dach“.