Kathedrale La Seu
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (93 Bewertungen)
Tolle Kathedrale an schönen Platz
Früh morgens auch ohne Ticket möglich Heute waren alle Kreuzfahrer unterwegs und es war voll Imposant und beeindruckend aber die Pietät ging verloren
Imposantes Bauwerk
Die Kathedrale ist ein Muss wenn man in Palma ist. Wir haben schon im voraus Online Tickets gebucht und konnten ohne Wartezeit eintreten. Die verschiedenen Altare und Ikonen sind sehenswert. Wie das Licht durch die bunten Fenster fällt ist beeindruckend.
La Seu, Wahrzeichen von Palma
Die Hauptsehenswürdigkeit von Palma ist zweifellos die Kathedrale. Unweit vom Meer, in etwas erhobener Lage, ist sie das Wahrzeichen von Palma. Wenn man in Palma ist, so sollte man unbedingt auch zur Kathedrale gehen und sich diese zumindest von außen anschauen (einen besonders schönen Blick zur Kathedrale hat man vom Parc de la Mar aus, der sich unterhalb der Kathedrale Richtung Meer befindet und in dessen See sich die Kathedrale wunderbar spiegelt). Eine Innenbesichtigung der Kathedrale kostet Eintritt. Wir waren jetzt nach mehreren Jahren mal wieder in der Kathedrale von Palma – und wir waren wieder fasziniert. Die Kathedrale ist nicht nur die größte Kirche von Palma, sondern sie ist die größte Kirche der Balearischen Inseln.
Die Kathedrale des Lichts
Die Kathedrale von Palma de Mallorca, die meistens nur „La Seu“ („der Bischofssitz“) genannt wird, ist nicht nur die Top-Sehenswürdigkeit von Palma, sondern von ganz Mallorca. Außerhalb der Gottesdienste kann die Kathedrale gegen Eintrittsgebühr besichtigt werden. Man sollte nach meiner Meinung diese Eintrittsgebühr nicht scheuen, denn die Kathedrale von Palma ist wirklich etwas Besonderes. Durch die Fenster, die mit farbigen christlichen Motiven versehen sind und durch die mehr als beeindruckenden bunten Rosetten wird der Kirchenraum in ein fantastisches Licht gehüllt, weshalb die Kathedrale wird auch „Kathedrale des Lichts“ genannt wird (diese fantastischen Lichtspiele kann man jedoch nur bei entsprechendem Sonnenschein genießen). Beeindruckend sind auch der Hauptaltar (der Baldachin über dem Hauptaltar stammt von Antonio Gaudi aus dem Jahr 1912), sowie die Neben- und Seitenaltäre (Neben- und Seitenkapellen) der Kathedrale. Eine besondere Beachtung sollte dabei der rechte Seitenaltar (Seitenkapelle) finden, der 2007 durch Miquel Barcélo neu und modern gestaltet wurde und das Bibel-Thema der „wundersamen der Brot- und Fischvermehrung durch Jesus“ umsetzt (es waren nur fünf Brote und zwei Fische vorhanden, aber durch das Wunder, das Jesus vollführte, wurden mit diesen fünf Borten und zwei Fischen 5.000 Menschen gesättigt - und es blieben noch 12 Körbe Brot übrig).
Imposantes gotisches Meisterwerk
- imposante gotische Basilika mit gewaltigen Strebepfeilern - einzige Kathedrale, die sich im Meer spiegelt - 4. höchstes Gewölbe mit 40 Metern und breitestes Mittelschifff mit 19 m - riesige Fensterrosen mit modernen Glasfenstern - opulente barocke Ausstattung - definitiv einen Besuch wert - TIP: am besten lässt sich La Seu und ihr Spiegelbild im Meerarm bei einem Espresso oder Aperol vom ‚The Guiness House‘ am Passeig Maritim de Palma genießen
Per pedes von Cala Major zur Kathedrale
Wir waren 8 Tage in einem Hotel in Cala Major untergebracht und sind von dort aus der gesamten Promenade entlang (Marinehafen, Fähranleger, Yachthafen) bis zur Kathedrale gelaufen --- und auch wieder zurück (pro Weg 1 1/2 Stunden) ! An der Kathedrale und drum herum dann noch zusätzlich 2 Stunden aufgehalten. Ein Wandertipp zum Genießen !!!
Grabstätte einiger Könige
Die Kathedrale La Seu, Bischofssitz, ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Palma de Mallorca. Erbaut wurde die Kathedrale von König Jaume I. im Jahr 1230, war aber erst nach fast 400 Jahre 1587 fertiggestellt. Der komplette Bau brauchte bis ins 19. Jahrhundert. Die mallorquinischen König Jaime II. und Jaime III. sind hier in der Capella Trinidad beerdigt.
Der besuch der kathedrale ist ein muss
.eine wunderschöne kathedrale sollte mann gesehen haben, es ist es wert
Tolle Kathedrale
Wir haben Palma allgemein angeschaut und da ist die Kathedrale automatisch mit dabei. Ein tolles faszinierendes Bauwerk mit tollem Blick auf den Hafen und aufs Meer. Eine Führung haben wir nicht gemacht, aber man kann so toll rund um die Kathedrale laufen und sie aus allen Perspektiven anschauen. Einfach toll und in der Altstadt ist man auch gleich, da diese hinter der Kirche beginnt.
Absolute Pflicht bei jedem Besuch!
Die Kathedrale von Palma ist bei jedem Mallorca-Besuch absolute Pflicht!!! Auch nach unzähligen Besuchen immer wieder herrlich!! Wir hatten jetzt wunderschönes Wetter, da kommen die Farben der Kathedrale, des Gartens, des angelegten Sees und die Aussicht aufs Meer noch besser zur Geltung!! Natürlich ist man dort nie alleine - viele Touristen (besonders in der Hochsaison) tümmeln sich um diese beeindruckende Area - aber trotzdem geht einem das Herz auf, wenn man vor diesem imposanten Bauwerk steht! Alles ist trotz der vielen Touristen immer super gepflegt und sauber - kein Müll und Dreck - schön, daß wirklich sehr darauf geachtet wird, daß dieser Hauptkern der Stadt so wunderbar erhalten bleibt!! Immer wieder gerne - und Pflicht bei jedem Besuch!!!